Neues AF-S NIKKOR 200–500 mm 1:5,6E ED VR

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

michido
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1588
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Westerkappeln
Kontaktdaten:

Beitrag von michido »

Ich glaube ich werde alt, den ganzen Forenhypes hier kann man ja mittlerweile kaum noch hinterherhumpeln! :o Erst muss ich mich seelisch und moralisch mit der Anschaffung eine Supertelezooms auseinandersetzen und dann kommen währenddessen hier die ganzen zweit- und Drittsystemtrends!!!! :cry: :evil: :bgrin:
Ich konnte es nun trotzdem nicht lassen und musste mir erst einmal das 200-500er anschaffen! :bgrin:

Was soll ich sagen, das Teil haut mich angesichts des relativ günstigen Preises echt vom Hocker!
500mm an D7100 und ein bisschen gecropt:

Bild

Vor allem ist der VR wirklich erwähnenswert! :o
380mm 1/15s aus der Hand; nicht endscharf, aber brauchbar:
Bild

Ich kann bisher die meisten positiven Berichte über die Linse bestätigen! :super:
Grüße

Michael
---------------------------------------------------------------------


.......Oh,Onkel Nikon du ruinierst mich!!!.......
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Das zweite finde ich unter Berücksichtigung der langen Zeit doch sehr gut.

Mein Bruder läuft ja schon eine Weile schwanger mit einem Super-Tele. Nachdem ich mit dem 150-600 Sports sehr "glücklich" (bis auf das Gewicht) bin, hatte ich es ihm anfangs sehr empfohlen. Mittlerweile bin ich aber umgeschwenkt, würde ihm im Augenblick eher das 200-500 empfehlen. Ich würde aber nach wie vor das Sports bevorzugen wg. des größeren Brennweitenbereichs :)
Gruß
Klaus
michido
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1588
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Westerkappeln
Kontaktdaten:

Beitrag von michido »

Genau, Klaus, angesichts der langen Belichtungszeit finde ich die Qualität sogar sensationell! :bgrin: Ich bin bislang noch nicht in den Genuss des VR bei wirklich langen Brennweiten gekommen, daher hier meine sehr subjektive Begeisterung!
Das Sigma Sports hat mich auch sehr angelächelt, vor allem wegen der sehr massiven Bauweise (man bekommt für sein Geld halt ne Menge Metall in die Hand :bgrin: ) und natürlich wegen des größeren Brennweitenbereiches :super: . Nachdem ich allerdings irgendwo Vergleiche gesehen hatte, bei denen jemand von seinem C (oder S ,weiß ich gerade nicht) die 500mm Bilder auf 600mm gecropt und mit dem nativen 600mm Bild verglichen hatte, war ich doch etwas ernüchtert! Demnach standen die Crops den nativen Bildern in nichts nach, im Gegenteil, sie waren sogar geringfügig besser! :arrgw:
Allerdings würde ich derzeit vermutlich schon aus Gewichtsgründen zum Nikon greifen, da mir dessen Gewicht echt schon reicht! :o ( Ok, das C wäre da natürlich noch günstiger!)
Grüße

Michael
---------------------------------------------------------------------


.......Oh,Onkel Nikon du ruinierst mich!!!.......
FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5929
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

ich mache das gerade auch eine Nummer kleiner mit --> 80-400 im Vergleich zu Bigma und Co. Sobald es um AF-Geschwindigkeit und Treffsicherheit geht, hat das Nikon die Nase gefühlt deutlich vorne. Kommt dann noch VR-Qualität dazu - Ende der Diskussion.
... aber dann melden sich meist Geldbeutel und Rücken :cry:
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

michido hat geschrieben:Nachdem ich allerdings irgendwo Vergleiche gesehen hatte, bei denen jemand von seinem C (oder S ,weiß ich gerade nicht) die 500mm Bilder auf 600mm gecropt und mit dem nativen 600mm Bild verglichen hatte, war ich doch etwas ernüchtert! Demnach standen die Crops den nativen Bildern in nichts nach, im Gegenteil, sie waren sogar geringfügig besser! :arrgw:
Allerdings würde ich derzeit vermutlich schon aus Gewichtsgründen zum Nikon greifen, da mir dessen Gewicht echt schon reicht! :o ( Ok, das C wäre da natürlich noch günstiger!)
Auf die Idee eine 500mm-Aufnahme auf "600mm-Bildwinkel" zu croppen und mit nativen 600mm zu vergleichen, bin ich selber noch nicht gekommen. Andererseits ist bekannt, dass die BQ am langen Ende meistens eher nicht so gut ist. Aber dass der Crop besser als nativ ist :hmm:
Gruß
Klaus
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

FM2-User hat geschrieben:[...]
... aber dann melden sich meist Geldbeutel und Rücken :cry:
Aber beim 200-500 ist das ja genau anders rum: leichter + preiswerter :)
Gruß
Klaus
michido
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1588
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Westerkappeln
Kontaktdaten:

Beitrag von michido »

zyx_999 hat geschrieben:
michido hat geschrieben:Nachdem ich allerdings irgendwo Vergleiche gesehen hatte, bei denen jemand von seinem C (oder S ,weiß ich gerade nicht) die 500mm Bilder auf 600mm gecropt und mit dem nativen 600mm Bild verglichen hatte, war ich doch etwas ernüchtert! Demnach standen die Crops den nativen Bildern in nichts nach, im Gegenteil, sie waren sogar geringfügig besser! :arrgw:
Allerdings würde ich derzeit vermutlich schon aus Gewichtsgründen zum Nikon greifen, da mir dessen Gewicht echt schon reicht! :o ( Ok, das C wäre da natürlich noch günstiger!)
Auf die Idee eine 500mm-Aufnahme auf "600mm-Bildwinkel" zu croppen und mit nativen 600mm zu vergleichen, bin ich selber noch nicht gekommen. Andererseits ist bekannt, dass die BQ am langen Ende meistens eher nicht so gut ist. Aber dass der Crop besser als nativ ist :hmm:
Klaus, lass' dich bloß nicht verrückt machen und mache irgendwelche Tests , die nur die Laune belasten! Ich denke das S performt schon genial und ist einfach einen ganzen Schlag mehr auf Robustheit getrimmt!
Grüße

Michael
---------------------------------------------------------------------


.......Oh,Onkel Nikon du ruinierst mich!!!.......
michido
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1588
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Westerkappeln
Kontaktdaten:

Beitrag von michido »

Hiervon können die treuen Nikon-Jünger bislang nur träumen! :roll:
Coole Sache, das nenne ich mal nachhaltig! :super:
Grüße

Michael
---------------------------------------------------------------------


.......Oh,Onkel Nikon du ruinierst mich!!!.......
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Der Vergleich von Nasim Mansurov geht eher unentschieden zwischen dem Nikon und dem Sigma Sports aus.
https://photographylife.com/reviews/nik ... m-f5-6e-vr

Man muss sich entscheiden, ob man weniger Gewicht oder mehr Brennweite will.
Ansonsten tun sich die beiden optisch nicht viel, zumal die Pixeldichte der heutigen FX und DX Kameras mit 100mm weniger Telebrennweite gut zurechtkommen, wenn die Grundschärfe der Linse eine Vergrößerung ermöglicht.
Die Konverternummer, wie sie Mansurov ausprobiert, schminke ich mir schon bei meinem 600er ab.
Eigentlich wird mit Konverter alles Wichtige nur schlechter: AF, Schärfe, Kontrast, usw...
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
michido
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1588
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Westerkappeln
Kontaktdaten:

Beitrag von michido »

Der größte Feind der scharfen Abbildung bei längeren Brennweiten, scheinen ja wohl Temperaturdifferenzen in der Luft zwischen Optik und Motiv zu sein! :o Wie gesagt , ich habe bislang keine Erfahrung mit 500mm sammeln dürfen und habe in den vergangenen zwei Wochen gleich mehrfach Schweißausbrüche durchleiden müssen! :bgrin:
Das beispielsweise schon auf einer Strecke von gerade einmal 8m diese Problematik zuschlagen kann, war mir komplett neu! :o
Zum Aufbau: Vatti mit Kamera auf dem Stativ im warmen Wohnzimmer will Piepmatz 8m entfernt auf dem Baum durch die offene Terassentür fotografieren!
Optik gerade noch so im Wohnzimmer, Piepmatz auf dem Baum, einige Grad kühler => kein wirklich scharfes Bild möglich! :evil:
Optik 1,5m weiter vor auf die genauso kalte Terasse wie der Piepmatz, Bingo! Foto rattenscharf! :super:
Die Teleexperten hier werden das Phänomen gut kennen, ich dagegen war ob der drastischen Auswirkung mächtig irritiert! :o => wenn Foto technisch Mist, war häufig die unterschiedlich warme Luft schuld :o
Grüße

Michael
---------------------------------------------------------------------


.......Oh,Onkel Nikon du ruinierst mich!!!.......
Antworten