Der größte Feind der scharfen Abbildung bei längeren Brennweiten, scheinen ja wohl Temperaturdifferenzen in der Luft zwischen Optik und Motiv zu sein!

Wie gesagt , ich habe bislang keine Erfahrung mit 500mm sammeln dürfen und habe in den vergangenen zwei Wochen gleich mehrfach Schweißausbrüche durchleiden müssen!
Das beispielsweise schon auf einer Strecke von gerade einmal 8m diese Problematik zuschlagen kann, war mir komplett neu!
Zum Aufbau: Vatti mit Kamera auf dem Stativ im warmen Wohnzimmer will Piepmatz 8m entfernt auf dem Baum durch die offene Terassentür fotografieren!
Optik gerade noch so im Wohnzimmer, Piepmatz auf dem Baum, einige Grad kühler => kein wirklich scharfes Bild möglich!
Optik 1,5m weiter vor auf die genauso kalte Terasse wie der Piepmatz, Bingo! Foto rattenscharf!
Die Teleexperten hier werden das Phänomen gut kennen, ich dagegen war ob der drastischen Auswirkung mächtig irritiert!

=> wenn Foto technisch Mist, war häufig die unterschiedlich warme Luft schuld
