das ist mit ein wenig selbstdisziplin aber in den griff zu bekommen.Der einzige Nachteil, den ich feststelle:
Es bleibt nicht bei der Kamera, schnell wird noch ein Blitz gekauft, einige Filter, oh.... jetzt noch ein ordentliches Stativ, ein Tele wäre nicht schlecht, ein Makro..... etc. etc.
nikon d70, ja oder nein
Moderator: donholg
Ich würde auch immer wieder JA sagen zum kauf dieser Kamera.
Bin seit dem 1.April begeistert von diesem Teil nur mit meiner Selbstdisziplin war es nicht so dolle
Da ist man schnell Heiß auf mehr und jetzt hab ich zwar ne Kamera nebst viel Zubehör doch Essen, am Besten Brot & Wasser nur noch auf Zuteilung meiner besseren Hälfte...........
Gruß Detlef
Bin seit dem 1.April begeistert von diesem Teil nur mit meiner Selbstdisziplin war es nicht so dolle

Da ist man schnell Heiß auf mehr und jetzt hab ich zwar ne Kamera nebst viel Zubehör doch Essen, am Besten Brot & Wasser nur noch auf Zuteilung meiner besseren Hälfte...........

Gruß Detlef
D70 Kit AF 18-70 + Tamron 28-300 AF XR/LD (IF)+ Tokina ATX 80-400 AF 4,5-5,6 + SB 800 + 1 GB MD
Die neuste Anschaffung von der letzten will ich mal lieber nicht reden....
Das ist noch ganz Frisch und erst am gestrigen Tage dem Verpackungskarton entsprungen, jetzt muss nur noch das Wetter
ein wenig Besser werden............
Das ist noch ganz Frisch und erst am gestrigen Tage dem Verpackungskarton entsprungen, jetzt muss nur noch das Wetter
ein wenig Besser werden............
D70 Kit AF 18-70 + Tamron 28-300 AF XR/LD (IF)+ Tokina ATX 80-400 AF 4,5-5,6 + SB 800 + 1 GB MD
Mir ging es ganz genau so... Erst die D70, dann den SB-800 und innerhalb von 4 Wochen noch das SIGMA 80-400 OS mit Bildstabi!
Es ist sooooo geil - aber auch soooo teuer
Was tut man nicht alles für ein schönes Hobby und tolle Fotos
Gruß Torben
Es ist sooooo geil - aber auch soooo teuer

Was tut man nicht alles für ein schönes Hobby und tolle Fotos

Gruß Torben
D200 * 4GB MicroDrive * Nikkor DX 17-55 2.8 * SIGMA 80-400 F4.5-5.6 OS * SB-800 + Coolpix S1 in weiss * 512MB
Ich bin mit der D70 hochzufrieden und kann sie nur empfehlen. Ich habe die Kamera seit etwa 2 1/2 Monaten und bin blutiger Anfänger.
Mit den Möglichkeiten, die die Kamera bietet, kann man zum einen sofort loslegen (Automatik) und sich langsam einarbeiten. Da man keine Filme verknipst, kann man endlos experimentieren, dadurch war die Lernkurve innehalb dieser 2 Monate recht groß. Auch wenn ich immer noch am Anfang stehe, bin ich überzeugt, daß es schwierig wird, dieser Kamera zu "entwachsen", also auch langfristig eine gute Investion.
Allerdings sollte man sich nach dem Kauf den Geldbeutel zunähen
Gestern war ich beim Fotohändler um mir ein Ersatzakku zu kaufen und habe einen spontanen Kaufrausch erlitten - das Sigma 105 2.8 ist wirklich ein schönes Objektiv
Mit den Möglichkeiten, die die Kamera bietet, kann man zum einen sofort loslegen (Automatik) und sich langsam einarbeiten. Da man keine Filme verknipst, kann man endlos experimentieren, dadurch war die Lernkurve innehalb dieser 2 Monate recht groß. Auch wenn ich immer noch am Anfang stehe, bin ich überzeugt, daß es schwierig wird, dieser Kamera zu "entwachsen", also auch langfristig eine gute Investion.
Allerdings sollte man sich nach dem Kauf den Geldbeutel zunähen

Gestern war ich beim Fotohändler um mir ein Ersatzakku zu kaufen und habe einen spontanen Kaufrausch erlitten - das Sigma 105 2.8 ist wirklich ein schönes Objektiv

-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 247
- Registriert: Do 27. Mai 2004, 23:18
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: nikon d70, ja oder nein
Was mich etwas stört ist, dass:Basile hat geschrieben: was sind eure erfahrungen? seit ihr zufrieden?
a) es keine "Livevorschau" auf dem Display gibt
b) es keine Intervallfunktion für den Auslöser gibt
c) der Autofokus bei schlechten Lichtverhältnissen (am Kit Objektiv 18-70mm) schneller versagt, als der von meiner über drei Jahren alten Epson Digicam.
Ein ausklappbares, dreh und schwenkbares Display wäre schon genial, vor allem wenn man Makroaufnahmen von Dingen macht die sich in Bodennähe befinden, da muss man sich immer "voll in den Dreck knien". Bei einem Display würde das nicht passieren. Der optische Sucher ist zwar nicht schlecht, aber das Scharfstellen überlasse ich in 99,9% der Fälle der Automatik, weil ich das über den Sucher nicht hinbekommen würde, da kann ich mich nie entscheiden ob 2mm nach links drehen jetzt noch schärfer ist oder nicht

Im allgemeinen gibt es aber sonst nichts auszusetzen. Der Akku hält immer über 400 Aufnahmen, die i-TTL Blitztechnik arbeitet absolut zuverlässig, ISO ist bis 800 noch sehr brauchbar und das Gehäuse macht einen sehr robusten Eindruck.
Nach ca. 2000 Aufnahmen habe ich es erst bei einem Motiv leichtes Morié feststellen können, ist also nicht soooo tragisch.Basile hat geschrieben: es wurde mal das moiré problem besprochen. wie schlimm ist das für euch?
Da kommt natürlich der Knackpunkt an der Geschichte, die Auflösung von 3008x2000 Pixel ist generell sehr ordentlich, die Bildqualität in Bezug auf die Schärfe hängt aber vom Objektiv ab.Basile hat geschrieben: ist die bildqualität gut?
Und hier liegt der große Vorteil der Spiegelreflexkamera. Im Gegensatz zu den Kompakten kannst du für jeden Einsatzzweck das passende Objektiv wählen. Dies setzt aber voraus, dass du auch einen entsprechenden "Fuhrpark" besitzt.
Darum solltest du beim Kauf einer DSLR auch immer daran denken, dass sich die Investition nur dann wirklich lohnt, wenn du diesen Vorteil ausspielen kannst und das bedeutet erhebliche Folgekosten.
Wenn du also auf längere Sicht nur 1500€ (D70 Kit + Speicherkarte) ausgeben willst (kannst), dann bist du sehr wahrscheinlich mit einer Kompakten besser dran, denn in Sachen Geschwindigkeit und Chip-Bild-Qualität haben die schon deutlich aufgeholt und werden uns vermutlich bald überholen. http://www.chip.de/news/c_news_12136774 ... 226&tid2=0
Nikon D70 - 4BG Microdrive - Nikkor AF-S 18-70/3,5-4,5G ED
Re: nikon d70, ja oder nein
livevorschau? das du keine vorschau auf dem display bekommst sondern den sucher benutzen musst ist konstruktionsprinzip bei einer slr kamera und wird sich auch nicht ändern lassen. ich habe mir genau deswegen eine d-slr kamera gekauft. die direkte "schnittstelle, mensch - maschine" ist durch nichts zu ersetzen.FarCry hat geschrieben:Was mich etwas stört ist, dass:
a) es keine "Livevorschau" auf dem Display gibt
b) es keine Intervallfunktion für den Auslöser gibt
c) der Autofokus bei schlechten Lichtverhältnissen (am Kit Objektiv 18-70mm) schneller versagt, als der von meiner über drei Jahren alten Epson Digicam.
Ein ausklappbares, dreh und schwenkbares Display wäre schon genial, vor allem wenn man Makroaufnahmen von Dingen macht die sich in Bodennähe befinden, da muss man sich immer "voll in den Dreck knien". Bei einem Display würde das nicht passieren. Der optische Sucher ist zwar nicht schlecht, aber das Scharfstellen überlasse ich in 99,9% der Fälle der Automatik, weil ich das über den Sucher nicht hinbekommen würde, da kann ich mich nie entscheiden ob 2mm nach links drehen jetzt noch schärfer ist oder nicht![]()
der autofokus bei einer slr kamera funktioniert anders als bei einer kompaktkamera. bei kompakten wird über den wesentlich höher auflösenden bildsensor gemessen. das ist genauer aber auch sehr langsam.
wozu ein schwenkbares display, das nur der bildkontrolle dient?
gruss
lemonstre
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2667
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
- Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
- Kontaktdaten:
Re: nikon d70, ja oder nein
FarCry hat geschrieben:Punkt 1 sehe ich auch so, wer nicht bereit langfristig in mehr bzw. bessere Linsen zu investieren, für den ist DSLR nicht ganz so sinnvoll. Und vielleicht überholen die Kompakten in puncto Sucher, AF, Bildquali und Aufnahmebereitschaft wirklich mal DSLR, die Hersteller der Kompakten wollen uns das ja schon seit Jahren einreden, seit den ersten Superzoomkameras über 1 MP. Aber noch ist lange es nicht so weit und ich garantiere, daran ändern ausgerechnet diesen neuen Panasonics noch gar nichts, egal wie hochtrabenden Namen sie Ihrer Elektronik geben. Gib egal wem, DSLR oder Prosumernutzer, eine der neuen Panasonic und eine D70 in die Hand und alle werden (bei den genannten Punkten, nicht unbedingt bei Preis oder Größe) die D70 vorziehen.Basile hat geschrieben:Wenn du also auf längere Sicht nur 1500€ (D70 Kit + Speicherkarte) ausgeben willst (kannst), dann bist du sehr wahrscheinlich mit einer Kompakten besser dran, denn in Sachen Geschwindigkeit und Chip-Bild-Qualität haben die schon deutlich aufgeholt und werden uns vermutlich bald überholen. http://www.chip.de/news/c_news_12136774 ... 226&tid2=0
Vielleicht sollte Nikon seine DSLRs-Sensoren und Prozessoren auch anders benennen, Voyager-Booster oder so...
Gruß
Jo