Der Test war schnell abgeschlossen.
Vivitar:
+ Massiver verarbeitet (wirkt deutlich robuster)
+ Blende schließt auch bei 4.0 ohne Sägezahn
+ Bokeh minimal weicher
- Gegenlichtanfällig, GeLi absolut notwendig
Tokina:
+ Bessere Vergütung sorgt für höhere Kontraste im Licht, weniger Flares
+ kleiner, leichter
- bei 4.0 Sägezahnbokeh
Daneben aus eigener Erfahrung, hat das Tokina gerne mal Probleme mit Belag auf inneren Linsen und sich lösender Verkittung dieser, sowie mit einer langsamen Blende, da die Blendenmechanik Öl abbekommen hat. Diese Probleme hatte ich noch bei keinem der Vivitare.
Ich habe mich wegen seeeeehr ähnlicher optischer Ergebnisse (mit Geli) aufgrund der Verarbeitung für das Vivitar entschieden.
