"Schiefe" Optik - D70 + Kit Objektiv

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Korganic
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 34
Registriert: Di 20. Jul 2004, 15:47

Beitrag von Korganic »

Hmm, ist bei Amazon ein bisschen schwierig. Der Nachteil, wenn man im Internet kauft... :?
Marc Olivetti
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1268
Registriert: Mi 16. Jun 2004, 18:36
Wohnort: Berlin-Nord
Kontaktdaten:

Beitrag von Marc Olivetti »

Ich würde in ein gut ausgestattetes Fotogeschäft in Deiner Nähe gehen, und unter dem Vorwand, ein neues gutes Objektiv zuzulegen, den Fachmann bitten, ob Du mal eines an Deine Kamera anschrauben kannst. Wenn er was verkaufen will, wird er zustimmen. Vielleicht hast Du ja ohnehin vor, Deinen Objektivpark zu erweitern. Nimm Deinen Zollstock mit und schieße vor Ort in aller Ruhe Deine Test-Aufnahmen. Der Aufbau sollte möglichst identisch sein. Am PC kannst Du dann ja - ebenfalls in aller Ruhe - auswerten und dann entscheiden: Kamera und Kit-Objektiv zurück und vielleicht bist Du dann auch bald um ein neues Objektiv reicher :wink: .

Besser wäre es natürlich, wenn Du einen neutralen, gleichmäßig beleuchteten Testchart vom Stativ aus ablichtest. Ich habe hier meinen Chart (PDF, 39 KB) hinterlegt.
Gruß
Olli
----------

D750 • 15-30 • 24-120

Meine Bilder
Korganic
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 34
Registriert: Di 20. Jul 2004, 15:47

Beitrag von Korganic »

Hi Marc,

vielen Dank! Chart ist schon auf meiner Platte...

Ich bleibe am Ball :D

Gruß
K.
Nobby
_
_
Beiträge: 8
Registriert: Sa 29. Mai 2004, 22:44

Mängel der D70 = Roulettespiel?

Beitrag von Nobby »

Es ist schon wirklich lächerlich! Nachdem ich meine erste D70 wegen massiver Fokusfehler (sowohl AF als auch MF!) nach einigen Tagen zum Händler zurückgeschickt hatte, habe ich nun gerade eben meine zweite Bestellung eines D70 Kit beim Saturn storniert.

Ich war ja tatsächlich guter Hoffnung, dass Nikon nach diesem Fokusfehler-Debakel mal ihre Qualitätskontrollen verbessern würden, aber weit gefehlt. Wenn man bedenkt, in welch geringen Stückzahlen dieses D70 Kit in Deutschland verkauft wird und dies mal in Relation zu den derzeit aktuellen Beschwerden der Käufer in diesem und in anderen Foren setzt, dann kann ich nur noch den Kopf schütteln! Scheinbar gehöre ich wohl definitiv _nicht_ zu der von Nikon bevorzugten Zielgruppe, denen sie diese Kamera verkaufen wollen (um es mal gelinde auszudrücken!).

Umso mehr erstaunt es mich, wie viele Käufer bereit sind, ihre Kamera auf eigene Kosten und eigenes Risiko an das Nikon Service-Center einzusenden bzw. selbst hinzubringen. Der Händler freut sich darüber, nicht zuletzt, weil man durch solch eine eigenmächtige Handlung ja auch die gesetzliche Gewährleistung verwirkt, was wohl auch den Wenigsten hier bekannt sein dürfte. Und die Industrie wird so wohl auch weiterhin qualitativ minderwertige Sachen produzieren. Es ist nun mal billiger, 10% der Ware in einem Servicecenter nachzubessern, als direkt die ganze Produktion mit hoher Qualität zu fahren. Aber das lernen die meisten Konsumenten wohl auch niemals und wundern sich dann, wieso immer mehr mangelhafte Produkte zu immer höheren Preisen auf den Markt kommen. Gutes Beispiel hierfür sind die Rückrufzahlen in der Autobranche.

Ich werde mir jetzt einen guten Diascanner zulegen (mit Sicherkeit jedoch keinen Nikon!) und bleibe bei meinen alten analogen Kostbarkeiten, die ich durch diese Aktion nun mal wieder richtig zu schätzen gelernt habe. Wie schon gesagt, es muß jeder selbst wissen, was er für sein Geld erwartet und wo seine eigenen Toleranzgrenzen liegen. Aber es kann in meinen Augen niemand professionelle oder semiprofessionelle Ansprüche bezüglich der Fotografie allgemein geltend machen, der sich so ein mangelhaftes Produkt andrehen läßt und sich dann hier in guter Gemeinschaft selbst froh redet. Das ist ein krasser Widerspruch.

Dann machts mal gut, ich werde wohl demnächst in einem Scannerforum von Minolta zu finden sein ;-)

Gruß, Nobby
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: Mängel der D70 = Roulettespiel?

Beitrag von jodi2 »

Sorry, Login vergessen. Wollte mich nicht als Gast verstecken.
Nobby hat geschrieben:Dann machts mal gut, ich werde wohl demnächst in einem Scannerforum von Minolta zu finden sein
Ja, die sind ja bekannt für ihre perfekte Qualitätskontrolle und bei den ganz ganz wenige Fällen, wo diese mal versagt, für ihren schnellen, perfekten und spottbilligen Service!
lemonstre

Re: Mängel der D70 = Roulettespiel?

Beitrag von lemonstre »

Nobby hat geschrieben:Ich werde mir jetzt einen guten Diascanner zulegen (mit Sicherkeit jedoch keinen Nikon!) und bleibe bei meinen alten analogen Kostbarkeiten, die ich durch diese Aktion nun mal wieder richtig zu schätzen gelernt habe. Wie schon gesagt, es muß jeder selbst wissen, was er für sein Geld erwartet und wo seine eigenen Toleranzgrenzen liegen.
jaja, früher war alles besser.
Bild
Marc Olivetti
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1268
Registriert: Mi 16. Jun 2004, 18:36
Wohnort: Berlin-Nord
Kontaktdaten:

Beitrag von Marc Olivetti »

Ich kann mich, obwohl ich betroffen bin, darüber gar nicht aufregen. Dafür hat mir Nikon in den vergangenen Jahrzehnten viel zu viele schöne Stunden bereitet. Ok, wer glaubt, unbedingt die Welt dadurch verbessern zu können, dass er sich wutentbrannt abwendet, soll's doch machen. In Abwandlung eines alten Sprichwortes wird sich Nikon sagen: Was juckt es den japanischen Gingko, wenn sich ein deutscher Muffel daran scheuert. :twisted:

Übrigens meinen Nikon-Dia-Scanner gebe ich demnächst ab, wenn ich meine wesentlichen Dias und Negative im Rechner habe. Super Teil, hat mich nie im Stich gelassen ... Aber Nobby will ja nicht mehr ... :twisted:
Gruß
Olli
----------

D750 • 15-30 • 24-120

Meine Bilder
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

"Was juckt es den japanischen Gingko, wenn sich ein deutscher Muffel daran scheuert"
Merkenswerter Satz!
Thonic
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 415
Registriert: Di 27. Apr 2004, 16:33

Re: Mängel der D70 = Roulettespiel?

Beitrag von Thonic »

lemonstre hat geschrieben:jaja, früher war alles besser.
Stimmt ... aber leider auch alles aus Holz. :D
Ein paar Fotos findet man in meinem Weblog
Benutzeravatar
Ulf
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 74
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 20:15
Wohnort: Bremen

Re: Mängel der D70 = Roulettespiel?

Beitrag von Ulf »

Nobby hat geschrieben:Dann machts mal gut, ich werde wohl demnächst in einem Scannerforum von Minolta zu finden sein ;-)
Also, ich besitze einen Minolta-Scanner und eine D70. Ratet mal, welche Fotos qualitativ besser sind? Und zwar um Welten...
Ich will den ganzen Analogkrams nicht mehr, werde nur noch meine alten Schätze so gut es geht digitalisieren. Aber die Qualität des Minolta-Scanners ist wirklich nicht sooo dolle, so stürzt die Scan-Software z.B. gerne mal ab...

Ulf
Nikon D70 + AF-S DX 18-70/3,5-4,5 IF ED + AF 180/2,8 IF ED
Antworten