"Schiefe" Optik - D70 + Kit Objektiv

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Korganic
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 34
Registriert: Di 20. Jul 2004, 15:47

"Schiefe" Optik - D70 + Kit Objektiv

Beitrag von Korganic »

Hallo liebe Forumsmitglieder,

zunächst möchte ich euch ein großes Lob über dieses Forum hier aussprechen. Ich war bisher nur "lesender" Gast und habe hier wirklich schon viel interessante Beiträge gesehen.

Seit einiger Zeit bin ich ebenfalls stolzer Besitzer einer D70 mit Kit Optik (18-70mm). Alles in allem bin ich auch sehr zufrieden mit der Kamera, nur ein Punkt macht mir Sorgen. Das Kit Objektiv ist im rechten Bereich bei offener Blende alles andere als scharf. Viel mehr nimmt die Schärfe von links nach rechts kontinuierlich ab, der Schärfebereich wandert nach hinten. Zur Veranschaulichung hier mal ein paar - zugegebenermaßen Qualitativ nicht besonderer - Fotos. Ich habe inzwischen viele (Test-)Aufnahmen gemacht, das Ergebnis ist im Grunde immer wieder reproduzierbar.

Mich würde interessieren, haltet Ihr das für tolerabel und hat eventuell jemand vergleichbare Erfahrungen gemacht? Die Linse war schon in Düsseldorf im Labor - kein Fehlerbefund. Mit anderen Optiken tritt das Problem deutlich schwächer oder gar nicht auf.

"Aufbau":
Bild

100% Ausschnitt links:
Bild

100% Ausschnitt rechts:
Bild

Die Bilder sind ungeschärft und nicht nachbearbeitet.
Vielen Dank schon mal für eure Kommentare.

Viele Grüße
Korganic
Zuletzt geändert von Korganic am Di 20. Jul 2004, 16:14, insgesamt 2-mal geändert.
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

wieder hole den test bitte einmal mit ordentlicher beleuchtung des zollstocks. beide enden des zollstocks sollten aussderdem den gleichen abstand zum bildrand haben!

für mich sieht das zunächst nach normaler randunschärfe aus die links nicht sichtbar wird da der abstand zum rand dort grösser ist...

gruss
lemonstre
Korganic
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 34
Registriert: Di 20. Jul 2004, 15:47

Beitrag von Korganic »

Hallo lemonstre,

vielen Dank für Deinen Hinweis. Du hast natürlich recht! Ich habe das auch schon mit "vernünftigem" Licht gemacht. Das Ergebnis ist vergleichbar. Aufgefallen ist mir das Problem übrigens bei ganz normalen Portraits und nicht bei "vorsätzlicher" Fehlersuche.

Ich hätte noch diese Aufnahme hier (das Geländer im Hintergrund):
http://www.messe.drum-art-studio.de/bil ... aender.jpg

Ich kann fast nicht glauben, dass das so "normal" ist.

Gruß
K.
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

Korganic hat geschrieben:Ich kann fast nicht glauben, dass das so "normal" ist.
nö, normal sieht das nicht aus. tritt das nur bei offenblende auf? möglicherweise liegt die gezeigt schärfe leistung aber innerhalb der spezifikationen für dieses objektiv.

die möglichkeit der justage bei objektiven dieses typs sind eingeschränkt da die meisten linsen geklebt sind bzw. sich nicht justieren lassen.

da hilft nur bei nikon auf einen austausch des objektivs zu bestehen oder es zum händler zurück zu bringen!

gruss
lemonstre
Marc Olivetti
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1268
Registriert: Mi 16. Jun 2004, 18:36
Wohnort: Berlin-Nord
Kontaktdaten:

Beitrag von Marc Olivetti »

Ich habe mein 18-70 aus genau diesem Grund am Montag in Berlin beim Nikon-Service eingeliefert. Folgende Symptome sind - verteilt über den gesamten Blendenbereich - aufgetreten:

18mm - starke chromatische Abberationen, stärkere Randunschärfe im rechten Bereich, stärkere Vignettierung im rechten Bereich
35mm - rechts noch unschärfer
50mm - rechts noch mehr unschärfer
70mm - gesamt unschärfer, wieder starke chromatische Abberationen

Messmethode: Ich habe einen Testchart entwickelt, diesen auf DIN A3 ausdrucken lassen, an die Wand gepinnt und mit der D70 vom Stativ aus mittels Selbstauslöser jeweils folgende Aufnahmen gemacht:
Offenblende - 8 - 11 - 16 - Maximalblende.

Zum Vergleich habe ich die in diesem Forum gern verrissenen Objektive 24-120 (ohne VR) und 70-200 in den jeweils vergleichbaren Brennweitenbereichen getestet. Mein 18-70 hat sich als wahre Scherbe erwiesen - die beiden anderen waren selbst in den Extrembereichen haushoch überlegen.

Mal sehen, was der Nikon-Service da noch rausholen kann.

Edit: Das Tele-Zoom war natürlich ein 70-300 (G). Da war wohl zunächst der Wunsch Vater des Gedanken.
Zuletzt geändert von Marc Olivetti am Di 20. Jul 2004, 21:24, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Olli
----------

D750 • 15-30 • 24-120

Meine Bilder
topas
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1352
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 08:38

Beitrag von topas »

Jo, da würd ich auch schleunigst auf Austausch pochen!
Gruß Tobi
Gast

Beitrag von Gast »

Danke euch schon mal für Antworten! Heute geht mein Set wieder zu Nikon. Schaun mer mal, welches Ergebnis wir diesmal zu erwarten haben. In zwei, drei Wochen wissen wir dann mehr...

Viele Grüße
Korganic
Marc Olivetti
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1268
Registriert: Mi 16. Jun 2004, 18:36
Wohnort: Berlin-Nord
Kontaktdaten:

Beitrag von Marc Olivetti »

Gleich das ganze Set? Ich glaube dass es ausschließlich am Objektiv liegt. Falls Du einen Nikon-Service in Deiner Nähe hast, solltest Du das Objektiv dort selbst vorbeibringen. (Rechnung und Garantiekarte fürs Objektiv nicht vergessen) Vielleicht kannst Du da schon mit dem Mechaniker über den Fehler und dessen Behebung reden. Falls Du andere Objektive hast, kannst Du ja mit der Kamera weiterhin tolle Fotos machen.

Ich hätte Bedenken, auch die Kamera, die ja immerhin noch zu einem erheblichen Teil ein feinmechanisches Wunderwerk ist, unbeaufsichtigt durchs Land zu schicken.
Gruß
Olli
----------

D750 • 15-30 • 24-120

Meine Bilder
Korganic
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 34
Registriert: Di 20. Jul 2004, 15:47

Beitrag von Korganic »

Ich denke auch, dass es ein Problem des Objektivs ist und nicht des Bodys. Aber der Herr Nikon in München will beides sehen. Vielleicht geht dann dennoch nur das Objektiv nach D., wo es ja auch schon mal war. Eigentlich hatte ich mir das Teil ja für mich gekauft und nicht, um es in der Gegend rumzuschicken... Tja...

Gibt es nicht einen Leser hier aus München, der mal für 'ne halbe Stunde sein Kit Objektiv auf meinen Body schrauben könnte zwecks Test? Würde mich wirklich einmal interessieren, wie sich ein anderes Objektiv benimmt...
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Du könntest ja auch in das Fotogeschäft gehen, wo Du Deine Kamera gekauft hast, und den Test dort mit dem Objektiv aus dem Vorführset machen ...
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Antworten