Das ist sicher ein Argument, aber ich habe eigentlich immer ein aktuelles Backup vom Katalog. Und LR macht ja auch selber ein Backup dessen, kann man vielleicht auch täglich machen lassen.donholg hat geschrieben:Die xmp Dateien haben mir vor meiner Cloudlösung schon mal die Bearbeitung von ca. 500 Bildern gerettet.
Der Katalog war streng nach Murphy direkt zu Jahresbeginn unwiederruflich abgeschmiert und ich musste einen neuen anlegen.
Durch das Vorhandensein der XMPs konnte ich zumindest den Endstand der Bearbeitung wiederherstellen.
Dei einzelnen Schritte dorthin sind natürlich dann verloren.
Ich werde erst mal folgendes probieren: ich werde auf einem Notebook die NEFs vom Hauptrechner in den Katalog auf dem Notebook via WLAN importieren und dort bearbeiten. Das importieren wird vielleicht länger dauern, aber da kann man zwischendurch einen Kaffee trinken gehen. Wenn das flüssig geht, dann tut es auch mit einem NAS. Danach müßte man dann XMPs erstellen, auf dem Hauptrechner den Katalog synchronisieren, danach kann man die XMPs wieder löschen wenn sie nerven. Damit wären die NEFs nur ein Mal vorhanden, die beiden Kataloge aber up to date.