sooo,
die Koffer sind gepackt, der Kombi auch, die traurige Verabschiedung überstanden, der Tank voll, also los.
gut 5 Stunden Fahrt nach Dover liegen vor uns, bis halb neun gibt's dort im Pub was zu futtern, und in Erinnerung der Herfahrt wollten wir keine Zeit verlieren.
Aber zu unserer Überraschung lief diesmal alles blenden, und schon nach gut zwei einhalb Stunden parkten wir am Visitor-Center zu Stonehenge.
Dort zahlt man wieder einen beträchtlichen Obulus und wird mit dem Bus zu den alten Steinen gekarrt.
Dort wimmelt es dann von Leuten, die auf dem Rundgang entweder mit Audio-Guide oder Selfie-Stick umherturnen und sich die Steine ansehen.
Obwhl man nicht nah ran darf (vor zwanzig Jahren war das noch anders) machten die Steine doch mehr Eindruck auf mich, als ich zunächst dachte.
Uhrzeit und Wetter waren für Foto nicht optimal, aber ich hatte ja einen 830nm-IR-Filter für die Knipse sowie Graufilter dabei, in der Hoffnung, neben ungewöhnlichen Stimmungen auch die unvermeidbaren Leute dank Eigenbewegung aus dem Bild zu bekommen.
Dennoch, jetzt am Rechner kommt das meiste in SW am besten.
Ich habe mich aber dann doch entschlossen, hier nur ein paar Bildchens zu zeigen, da es ja eigentlich nicht viel mit Cornwall zu tun hat, das gibt dafür einen
eigenen Thread.
Für den Reisebericht ist es aber notwendig.
Einmal mit Größenvergleich
#142 oldstone-pano
dann der Heel-Stone, zum Peilen, am Rande des abgesperrten Areals. Stonehenge selbst geht fast bis zum Horizont.
#143 stone face
sowie eine Art Selfie, wir wollten uns nicht einreihen in die mitunter respektlosen Aktionen der meist jugendlichen Klassenfahrt-Besucher.
Aber wenn man schon mal da ist ...
#144 facing stones
So denn.
Am Ende waren wir trotz des eingeschränkten Wirkungskreises fast drei Stunden vor Ort, und dann konnten wir uns doch nicht zurückhalten.
#145 scr
(VÖR vorhanden)
Mit diesem Bild möchten wir uns dann auch erst mal verabschieden, Möwen hinter der Fähre - davon gibt's genug Bilder (auch wenn bei uns ein Bastölpel dabei war).
Die restliche Fahrt war dann fast noch hektisch, weil wir ja Hunger hatten, aber es hat auch weiterhin alles bestens geklappt. Und im Pub bekamen wir sogar noch die zweite Hälfte des CL-Finales mit (hier ist der Anpfiff ja 'ne Stunde früher).
Auch die Überfahrt am nächsten Morgen war ruhig, zum Glück, denn das letzte englische Frühstück des Urlaubs hatte es in sich.
Und ein letzter Tipp: Dünkirchen ist für die Anfahrt aus (der südlichen Hälfte) der Republik echt zu empfehlen.
Nun, Ich hoffe, es war für jeden was dabei.
Ich danke jedenfalls für die rege Kommentierung und die Tipps zur Verbesserung.
... und nach aktueller Planung kann ich nicht ausschließen, im nächsten Jahr wieder dort zu sein, zu viel haben wir einfach nicht geschafft.
Spätestens dann geht's hier weiter, sofern ich nicht doch noch zwischendurch was im LR bastele - zu groß ist der Fundus.
Bis dahin: So long, and thanx for all the fish.
Torsten