Cornish Impressions - der (etwas andere) Cornwall-Urlaub

Die Rubrik für Interessantes und Unterhaltsames wie Locations, Urlaube, Sammelthreads und vieles mehr...!

Moderator: orlando

DoSued
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1066
Registriert: So 24. Mär 2013, 22:00
Wohnort: Dortmund

Beitrag von DoSued »

Den "Fussabtreter" kenn ich…oder ist es ein Löwe, beim Dinner for one?

Sehr tolle Bilder und vor allen Dingen, super gesehen und die Situation sehr gut auf den Sensor gepackt :super:
Gruss aus Dortmund
Volker



Der glückliche Zufall begünstigt den vorbereiteten Geist

Ansel A.
pilfi
Moderator
Moderator
Beiträge: 10177
Registriert: Do 31. Jul 2008, 08:45
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von pilfi »

Torsten, Private Line find ich äußerst gelungen :super:


Gruß
Jürgen

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Wenn Du im Job die gleiche Kreativität für eine Lösung im griechischen Desaster entwicken würdest, hättest Du ruckzuck einen Nobelpreis aufm Schreibtisch.
Hammerbilder. :super:
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Randberliner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4768
Registriert: Mo 27. Dez 2004, 18:05
Wohnort: 700m bis Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Randberliner »

pilfi hat geschrieben:Torsten, Private Line find ich äußerst gelungen :super:


Gruß
Jürgen
Ja, genial. Du hast wirklich den Detailblick, das war mir schon im Winter in FFM aufgefallen :appla:

Gruß
Eckart
Fuji X-S20 .. und Spass dabei

guckt doch mal hier: https://eckart-schmidt.de/
Doorman
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1847
Registriert: Fr 23. Mär 2007, 15:43
Wohnort: München

Beitrag von Doorman »

Nach wie vor ganz starke und äußerst abwechlungsreiche Impressionen. :super: :super: Meine aktuellen Favoriten sind die beiden Detail-Aufnahmen #63 und #64 sowie der "Willkommesgruß" #57 aus der Infrarot-Serie, obwohl ...

... die #59 spricht mich auch sehr an. Schaue immer wieder gerne hier herein. :D
Gruß,
Wolfgang
FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5929
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

Danke danke, zu viel der Ehre :oops:
Randberliner hat geschrieben:
Du hast wirklich den Detailblick
Danke, dafür sehe ich anderes nicht: beim abendlichen Erst-Begutachten der Bilder wurde ich öfter nach dem ein oder anderen offensichtlichen Bild gefragt, das nicht da war. Manchmal auch direkt neben den Motiven :o
Ob das am vergessenen Rucksack liegt? Wegen der dadurch notwendigen Gedönsbeschränkung war oft nur ein Lichtriese dabei. Das war dann oft das 85er, und somit auch am meisten drauf, und so entwickelt sich mit der Zeit der Blick (in Frankfurt war's ja auch ein 80er).
Als - immer noch aktiver - Dia-Fuzzi komme ich ja eher aus der WW-Ecke.
DonHolg hat geschrieben:
Wenn Du im Job die gleiche Kreativität für eine Lösung im griechischen Desaster entwicken würdest, hättest Du ruckzuck einen Nobelpreis aufm Schreibtisch.
Hammerbilder
Den Nobelpreis würde ich ja gerne mitnehmen, aber du weißt ja: die Leute, die Entscheiden und die, die Arbeiten oder auch gute Ideen haben, das sind nicht selten disjunkte Mengen :P
Den "Hammer" habe ich erst seit einer Woche, das hier gezeigte war meist noch mit der großen und kleinen Diva :D
ISK hat geschrieben:
Bei dem Fußabtreter hätte ich gerne ein Making of gemacht...
Ja, die Aufseherin hat sich auch über meine Ehrfurchtshaltung auf dem Bauch liegend gewundert, aber gewähren lassen. Da hätte ich mir in der Tat mal'n Klappdisplay gewünscht. Erste Versuche waren auch eher aus der Hüfte, aber mit Blende 1,4 wird das nix.
DoSued hat geschrieben:
…oder ist es ein Löwe, beim Dinner for one?
Ne, stimmt schon, auch da ein Tiger (musste aber selbst nochmal gucken).

Einen Löwen habe ich aber auch:

#66 steam-lion
Bild
... womit der Übergang zum nächsten Tag gemacht wäre - In Lanhydrock waren wir mit die letzten Besucher, entsprechend viele Bilder hätte ich noch.
Aber zum einen hat Hans ja schon viel gezeigt (Waltis Dachboden is vor Ort wirklich klasse), zum anderen soll sich der Besuch für andere ja noch lohnen.

Heute dann hatten wir Tickets für "Steam&Cream", eine besondere Zugfahrt von Bodmin aus. Abends waren wir bei unseren Vermietern zum Essen eingeladen, da war in Summe der Tag eher entspannt.

Bahnhof und Wagen strahlten dann auch das gewisse, rustikal-gemütliche Poirot-Feeling aus.
Aber die Hauptsache war ja der cream-tea, eine art Nationalgericht!

#67 steam ....
Bild

#68 .... and cream
Bild
Leckere Scones mit
clotted cream und
Erdbeer-Marmelade (vorsicht: in England ist marmelade automatisch die bittere Orange, alles andere ist jam - Ohren auf bei der Bestellung ...)

Der Kenner erkennt sofort meinen Fehler: in Cornwall nach Devon-Art gegessen, das ist für manche so, als würde ich in Köln ein Alt bestellen :((
Ist aber zum Glück nicht nur mir passiert, und war trotzdem sowas von lecker!
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
DoSued
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1066
Registriert: So 24. Mär 2013, 22:00
Wohnort: Dortmund

Beitrag von DoSued »

Und in den Koffern war dein Fotogedöns????

Sehr feine Serie, macht wirklich grosse Lust deine Bilder nebst Erläuterungen, zu verfolgen :super:
Gruss aus Dortmund
Volker



Der glückliche Zufall begünstigt den vorbereiteten Geist

Ansel A.
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

DoSued hat geschrieben:Und in den Koffern war dein Fotogedöns????:
:rotfl:

Sehr unterhaltsame Serie mit ungewöhnlichen Motiven.
Die Texte zu den Bildern sind herrlich unterhaltsam und in Summe sind Deine Reisegeschichten so erfrischend "anders", irgendwie typisch britisch...love it! :super:
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5929
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

haha, der war echt gut. Damals waren ja auch die Kameras größer, hätte also sein können. Im Zug wäre dann auch die Kipp-Entwicklung von ganz alleine was geworden ...

Weiter im Text - wie es Euch gefällt ;)

Den Rest des Sonntags durften wir dann 10 Fußminuten vom Bahnhof entfernt bei unseren Vermietern mit deren Freunden die Vorteile eines eigenen Catering-Betriebes genießen, und die den Vorteil von Feriengästen, die aus Weingegenden kommenNicht soo viel gesehen an dem Tag, aber wieder sehr viel über Land und Leute gelernt. :cool: :birthday: :alcohol:

Somit waren wir die letzten drei Tage in und um unseren Standort unterwegs gewesen, heute hatten wir also wieder Fernweh , so manches "must see!" war noch auf dem Zettel und es wurde jetzt schon klar, dass da auch bei Heimreise noch was draufstehen würde.

Wetter sollte wieder nich so dolle werden, aber egal: gegenüber unseres Domizils war die Tourist-Info, bei den wir täglich die Wetteraussichten in Erfahrung brachten. Oft hieß es "Regen", und auch wenn man es den bisherigen Bildern vielleicht nicht ansieht - den gab es auch, aber nie schlimm. Darauf angesprochen meinte man "Jaja, die Leute vom Kontinent sind da immer etwas empfindlicher als wir, daher sagen wir lieber Regen dazu, auch wenn's für uns normal ist".

Also lassen wir uns auch heute nicht davon abschrecken - immerhin wählten wir eine Sicherheits-Option.
Mit dem Auto erst mal 'ne Stunde wieder die A30 nach Südwesten, aber dann rechts ab nach St Ive. Der Reisefüher empfahl: ab da die Küste entlang gen Westen, an einigen steinzeitlichen Sehenswürdigkeiten vorbei wieder zurück nach Penzanze (auch hier wieder Betonung auf zweiter Silbe) - eine Stop'n'Go-Tour mit dem Wagen.

Von St Ives gibt es keine Bilder - sorry Hans. Wir sind über die Hauptdurchfahrt-Straße in den Ort gekommen, nachdem wir gefühlte Ewigkeiten an Ferienhäusern vorbei waren. Rechts lag mal kurz die hübsche Bucht, aber weisblau gespickt mit Touris. Auch die Ortsdurchfahrt war eher stressig. Kurzum: Wir haben vielleicht was verpasst, aber der Funke wollte einfach nicht überspringen.
Die Landschaft danach hat uns dann schon eher angesprochen, und immer wenn ich wegen eines möglichen Motivs anhielt, das GPS für's Tagging einschaltete, piepste es auch meist, weil wieder mal zufällig auch genau da 'ne Dose lag.
Als ich dann kurz vor dem Abzweig ins Inland an einer alten Zinnmine vergeblich versucht hatte, den passenden Ausschnitt auch ohne die davor parkenden Autos zu finden, fiel mir in der ferne ein Leuchtturm auf einer Landzunge auf. Keine Ahnung, welcher, aber angucken will ich ihn.
Also nicht links ab sondern hinter einem Schweizer Reisebus (der Fahrer tat mir echt leid bei den engen Straßen) weiter geschneckt, im Ort rechts ab und 5 Minuten die Sackgasse zum Ende.

Aussteigen, und erst mal umgepustet wieder setzen. Lauter Piekser im Gesicht, hä?
In der kurzen Zeit ist Sturm aufgekommen und Regen, der horizontal fiel, Forrest Gump lässt grüßen.
Noch während ich im Auto den Plan durchgehe, was ich jetzt ohne Stativ machen kann, klopft eine vermummte Person an die Scheibe - ob die Straße nach Pendeen führe. Tut sie, und wenn sie 5 MInuten Zeit hat, können wir sie auch mitnehmen. Das ließ sich die Wanderin nicht zweimal sagen, bei dem Wetter.
Ich also raus, Kofferraum auf, 70-200 drauf, VR ausnahmsweise auf ON und los.

Blick auf die Klippen in den Wind - klick, Schwenk nach rechts auf den Leuchtturm - klick - kurze kontrolle - Frontlinse gereinigt - nochmal klick - Kamera ins Auto geworfen - klick (war noch an, mist) - Deckel zu - Tür zu - ausatmen.
Hier die beiden Ergebnisse:

#69 stormwatch i
Bild

#70 stormwatch ii
Bild

Ein kleiner Fluch kam mir noch über die Lippen, als man mir offenbarte, dass wir uns auch auf deutsch unterhalten können :oops:
So kam es zur zweiten Planänderung: Wir wurden zum Bier im Pub eingeladen, es war zwar erst drei, aber wie sagt man auf der Insel so gerne: "beer is not only for breakfast"
Dort traf sich unsere sturmgeprüfte Mitfahrerin mit ihrer Begleitung, die es noch vor dem Sturm ins Trockene geschafft hatte.
Beim Klönschnack über mögliche Routen und Sehenswürdigkeiten erkenne ich: Cape Cornwall ist ja gar nicht mehr so weit. Die von Land's End nächste nördliche Landzunge ist mir da schon aufgefallen. Und so nah kommen wir wohl im Urlaub auch nicht mehr hin.
Also der durchnässten Kollegin angeboten, sie nach St Just ins Etappenziel zu fahren, um dann nochmal diesen Punkt in Augenschein zu nehmen - das daraufhin zweite angebotene Bier musste ich dann als Fahrer aber leider ablehnen.

An Cape Cornwall entstand dann auch das erste Bild dieses Threads.
Als der Regen etwas nachließ wollte ich unbedingt mal zu dem Beacon, nicht nur weil auch da wieder 'ne Dose lag, es hatte einfach seinen Reiz. Die bessere Hälfte blieb lieber in Auto-Nähe.
Am Cap auf dem Hügel hatte ich dann auch echt Probleme mit dem Wind.

Als letztes Bild für heute mal direkt ooc aus der Knipse ein Selfie-Versuch, man erahnt vielleicht die Bedingungen - für uns Landratten schon was besonderes.

#71 stormwatch iii
Bild
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
pilfi
Moderator
Moderator
Beiträge: 10177
Registriert: Do 31. Jul 2008, 08:45
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von pilfi »

Das letzte Bild kippt...... :P :bgrin: :bgrin: :bgrin:

Sieht aus, als müsstest du dich gerade üb.....en ;)


Gruß
Jürgen

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.
Antworten