Moin,
vermutlich muss ich bei meinem Wanderurlaub im Sommer auf meine bewährte Linsenkombi 17-55/2.8 + 70-200/4 (für DX) aufgrund von Gewichts- und Platzgründen verzichten. Ich hatte mir gerade für wenig Geld ein gebrauchtes 18-200 VR besorgt, aber ganz glücklich werde ich damit nicht. Einen Ticken schärfer und kontrastreicher dürfte es sein.
Als Alternative käme noch das neue 18-140 VR in Frage. Kennt das zufällig jemand? Die Beurteilungen im Netz sind grundsätzlich recht positiv, aber ein paar weitere Meinung aus erster Hand wären sehr hilfreich!
Danke!
Suppenzoom 18-140 - Erfahrungen?
Moderator: donholg
Habe auch nur sekundäre Erfahrungen in Form einiger Bilder, die ich bei einem Freund gesehen habe.
Die Schärfe am Rand bei 140mm fand ich ganz prima.
Das Freistellungspotential ist natürlich nicht mit dem 17-55 vergleichbar, aber einen Kompromiss muss man machen.
Die Schärfe am Rand bei 140mm fand ich ganz prima.
Das Freistellungspotential ist natürlich nicht mit dem 17-55 vergleichbar, aber einen Kompromiss muss man machen.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 10481
- Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
- Kontaktdaten:
Ich habe es wieder. Und es wird bleiben, bis auf lange Zeit Nikon mir ein 4/16-85 beschert
Es ist praktisch und liegt gut in der Hand. Es geht bei Bl. 5,6 über alle Brennweiten sehr gut, die Ecken waren bei mir OK. 'Makros' bzw Nahaufnahmen gehen ebenfalls gut. Die Schärfe passt, unterhalb von 140mm auch offenblendig. Bei 140mm habe ich mich bei Bl. 7,1 sehr wohl gefühlt. Der VR liefert auch bei Zeiten unter 1/20el noch scharfe Bilder.
Beispielbilder siehe hier, auch gerne im Vergleich mit dem 16-85.
Mein Fazit lautet, dass es für die 24mp-DX-Chips bei Nikon nichts besseres und handlicheres gibt; ich habe mir nur manchmal zusätzliche Brennweite gewünscht, als mir ein Lemming live über den Weg flitzte. Außerdem scheint es 'abgedichtet' zu sein (es hat also eine Gummilippe, zieht also weniger Staub), was ein weiteres Plus für unterwegs ist. Dem entsprechend sieht meine Stadt-, Urlaubs- Kombi jetzt so aus: 10-20, 18-140, 1,8/35; D3200/5200

Es ist praktisch und liegt gut in der Hand. Es geht bei Bl. 5,6 über alle Brennweiten sehr gut, die Ecken waren bei mir OK. 'Makros' bzw Nahaufnahmen gehen ebenfalls gut. Die Schärfe passt, unterhalb von 140mm auch offenblendig. Bei 140mm habe ich mich bei Bl. 7,1 sehr wohl gefühlt. Der VR liefert auch bei Zeiten unter 1/20el noch scharfe Bilder.
Beispielbilder siehe hier, auch gerne im Vergleich mit dem 16-85.
Mein Fazit lautet, dass es für die 24mp-DX-Chips bei Nikon nichts besseres und handlicheres gibt; ich habe mir nur manchmal zusätzliche Brennweite gewünscht, als mir ein Lemming live über den Weg flitzte. Außerdem scheint es 'abgedichtet' zu sein (es hat also eine Gummilippe, zieht also weniger Staub), was ein weiteres Plus für unterwegs ist. Dem entsprechend sieht meine Stadt-, Urlaubs- Kombi jetzt so aus: 10-20, 18-140, 1,8/35; D3200/5200

Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan
Danke an euch für die Meinungen! Das deckt sich mit dem was ich sonst im Netz gefunden habe! Ich hole meins heute Abend ab. Und bei 329 CHF in der Schweiz kann man auch nicht wirklich meckern 

hm, so ein 35er DX würde vielleicht auch noch mit in den Rucksack passen.....Urlaubs- Kombi jetzt so aus: 10-20, 18-140, 1,8/35; D3200/5200