Guter Kugelkopf: Arca vs. Novoflex vs. Markins vs. RRS

Fragen zum Equipment für exakten Bildaufbau, unverwackelte Fotos und perfekte Panoramen

Moderator: pilfi

hajamali
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12092
Registriert: So 28. Mär 2004, 20:17
Wohnort: Nähe Husum
Kontaktdaten:

Beitrag von hajamali »

Ja das stimmt. Allerdings wiegt mein Sachtler 2150g, das wären dann über ein Kilo weniger zu schleppen ;)
Der von Dir verlinkte Artikel hat am unteren Ende ein Produktvideo was ich sehr interessant finde. Die Kugel läuft ohne "Schmierung" :super:
-----------------------------------------------------------
Wer ist Hans Blitz?|
FC
500px|
stl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3872
Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
Wohnort: westlich Berlins

Beitrag von stl »

Klenkes hat geschrieben:Der Umweg über einen Import is mittlerweile wohl nicht mehr nötig, Manfrotto hat mit dem Top Lock System auch was arca swiss kompatibles im Angebot.

Aber Achtung, erst mal Google befragen, da habe ich irgend wo mal was gelesen, dass es doch nicht so ganz kompatibel ist und mit irgendwas Probleme bereitet. Den hydrostatischen Kopf hat Zappa wenn ich mich recht erinnere.
Ich hab den jetzt seit 4 Jahren im Einsatz und keine Motivation für ein Upgrade. Ich habe das Wimberley Kit drauf und keine Arca Probleme.

Edith: Genau wie der hier, aber einzeln für zusammen ~250€ neu erstanden.
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." Albert Einstein
acmite
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 426
Registriert: Fr 10. Feb 2006, 09:50

Beitrag von acmite »

Ich weiss nicht, ob der Arca Swiss P1 mit einem 500er zurechtkäme...aber....
Ich habe den P0 auf meinem kleinen Stativ und finde ihn absolut genial gerade was die Genauigkeit angeht - (fast) kein Verziehen beim Festsetzten, kein Nachsacken, relativ leicht, Pano-freundlich! Macht einfach Freude!
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

Klenkes hat geschrieben:Ich sage zum Markins (M10) nur :!: FINGER WEG :!:

Für meinen Geschmack ist das Ding purer Schrott, weil meiner bei ein paar Grad Kälte sich keinen Millimeter mehr bewegen lässt. Die Tage hatte ich ihn bei ca. -10° morgens auf dem Balkon um Sterne und Mond zu knipsen...nach 10 Minuten saß er bombenfest bei offener Friktionsschraube.
kann ich absolut nicht bestätigen :idea:
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Guter Kugelkopf: Arca vs. Novoflex vs. Markins

Beitrag von UweL »

hajamali hat geschrieben:soll evtl. auch mal mein 500 er drauf
das 500er MF nehme ich an... hat dann mit 3kg etwas mehr als mein AF-I 300/2.8 :?: M10 geht zwar, aber wenn ich jetzt was anschaffen würde, dann würde ich doch eher 'ne Nummer größer nehmen und hätte heutzutage auch keine Probleme mehr damit, für einen sehr guten Kopf noch ein paar Scheine mehr zu investieren.

Mangels eigener praktischer Erfahrungen mit den anderen möchte ich keine Empfehlungen aussprechen...
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
hajamali
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12092
Registriert: So 28. Mär 2004, 20:17
Wohnort: Nähe Husum
Kontaktdaten:

Re: Guter Kugelkopf: Arca vs. Novoflex vs. Markins

Beitrag von hajamali »

UweL hat geschrieben:
hajamali hat geschrieben:soll evtl. auch mal mein 500 er drauf
das 500er MF nehme ich an...
Ne das 500 af-s, wiegt knapp 4kg :roll:
-----------------------------------------------------------
Wer ist Hans Blitz?|
FC
500px|
pelue
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 248
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:12
Wohnort: Essen

Beitrag von pelue »

Moin,

auf dpreview wurde, offenkundig in Reaktion auf genau diesen Thread, ein Vergleich von mittleren Kugelköpfen gepostet:

http://www.dpreview.com/articles/773499 ... ads-tested

Der Acratech kommt gut weg und ist auch in Deutschland erhältlich,

Gruß und allzeit gutes Licht,

Pelue
FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5929
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

ich habe mir den Novo Classicball5 der (nun alten) ersten Version gegönnt. Weniger wegen Stabilitätsfragen, sondern weil ich das Talent habe, immer an der Friktionseinstellung auf/zu machen zu wollen.
Das kann mir hier konstruktionsbedingt nicht passieren. Auch die Individuelle Justage der Friktionsstärken (von 1=leicht zu 5=mittel bis hin zu 1=gerade noch mittel und 5=quasifest) kommt mir sehr entgegen.
Und Thors Hammer (Ai 400/3.5) mit D3s geht dank SVA zur Not auch damit.
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
hajamali
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12092
Registriert: So 28. Mär 2004, 20:17
Wohnort: Nähe Husum
Kontaktdaten:

Beitrag von hajamali »

Optimierung der Friktionseinstellung Novoflex Classicball 5
Ist ja ein bisschen tricky....aber einmal eingestellt sollte es passen. Hier sieht man auch bei den Fotos die wohl sehr empfindliche Oberfläche die Holger schon angemerkt hatte. Irgendwas ist ja immer :)
-----------------------------------------------------------
Wer ist Hans Blitz?|
FC
500px|
Andreas G
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4569
Registriert: Mo 29. Dez 2003, 17:18
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas G »

UweL hat geschrieben:
Klenkes hat geschrieben:Ich sage zum Markins (M10) nur :!: FINGER WEG :!:

Für meinen Geschmack ist das Ding purer Schrott, weil meiner bei ein paar Grad Kälte sich keinen Millimeter mehr bewegen lässt. Die Tage hatte ich ihn bei ca. -10° morgens auf dem Balkon um Sterne und Mond zu knipsen...nach 10 Minuten saß er bombenfest bei offener Friktionsschraube.
kann ich absolut nicht bestätigen :idea:
Ich auch nicht! Allerdings habe ich ihn wieder verkauft und mir jetzt einen RSS BH-55 gekauft. Ich finde der M10 ist ein toller Kugelkopf, aber für ein 300er mit TC-17 und Wimberley Sidekick zu klein. Hätte ich mir das 300er nicht gekauft, hätte ich den M10 auch nicht verkauft.

Gruß
Andreas
I am a widelife photographer.
Antworten