LiveView/AF Unterschied - Frage an 24-70 Besitzer

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

bigger19
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 35
Registriert: Do 25. Jan 2007, 21:52
Wohnort: Bielefeld

LiveView/AF Unterschied - Frage an 24-70 Besitzer

Beitrag von bigger19 »

Hallo liebes Forum,

mein Problem bezieht sich auf mein neuwertiges Nikon 24-70/2.8. Und zwar bekomme ich im normalen AF mit den äußeren Sensoren meiner Nikon D800 kein richtig scharfes Foto hin. Ich habe einen starken Unterschied mit dem AF im Live-View und dem normalen Autofokus, was die Schärfe angeht. Fokussiert im Live View sind die Ergebnisse so, wie man sie erwartet und in etwa so, wie mit dem mittleren Messfeld. Das die Schärfe zum Rand abnimmt ist mir bewusst, aber so stark?

Meine Frage daher an die Nikon 24-70 Besitzer: Habt ihr zischen Live View und normalem AF, besonders mit den äußeren AF-Feldern, einen großen Unterschied der Bildschärfe? Komischerweise hilft bei mir auch ein Abblenden auf F8 nicht merklich :-(.

Das Objektiv war mittlerweile zum dritten mal zur Reparatur, ein mal davon sogar in Düsseldorf. Zwei mal davon war meine D800 mit, wobei der AF justiert wurde. Laut Reparaturbericht wurde der Fehler in Düsseldorf erkannt und behoben, die Unschärfe ist m.M.n. trotzdem nicht vertretbar.

Ich bezweifel auch stark, dass es an der D800 liegt, da mein AF-S 50/1.8 einwandfrei fokussiert und die Unschärfe auch an der D300 auftritt.

Hier sind ein paar 100% Corps mit der D800. Welche AF-Art, welches Fokusfeld und welche Brennweite ist im Fotonamen. Alle mit Blende 2.8:

Edit: kommen neue

Vielleicht hat jemand mal Vergleichsbilder gemacht oder kann seine Erfahrung auf dem Gebiet weitergeben. Ich frage mich nämlich, ob ich nicht zu penibel bin und vom Objektiv vielleicht zu viel erwarte?

Wie soll ich denn jetzt weiter vorgehen? So oft einschicken bis es ordentlich justiert wird?

Vielen Dank!

Viele Grüße
Eugen
Noogie
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 168
Registriert: Fr 26. Aug 2005, 13:45
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Noogie »

Die Beispielfotos finde ich verrauscht und verwackelt. Das hilft bei der Beurteilung nicht. Hast du auch Beispiele bei niedriger ISO, genügend Licht und vom Stativ?
Benutzeravatar
RX-O
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 376
Registriert: Do 2. Aug 2012, 10:39
Wohnort: Rastatt (BAWÜ)

Beitrag von RX-O »

Servus

ich kann eigentlich nur Berichten das die Blende 2,8 am 24-70 natürlich nicht die beste ist. Abgeblendet auf f4 wird es schon deutlich besser.
Nach dem Umstieg vom 24-85 auf das 24-70 stellte ich fest das ich doch leicht verwackle.
Um die Schärfe genau beurteilen zu können solltest du den Test im angehängten Link durchführen. Da reicht auch schon ein Zollstock und ein Buch oder ähnliches. Bei deinen Bildern warst du sicherlich bei ISO 800 aufwärts, Stelle für den Test die Kamera auf ISO 100. Die Beleuchtung würde ich so wählen das du mit einer Belichtungszeit von 1/100 hin kommst

Gruß Sven
http://www.traumflieger.de/desktop/foku ... page=10-20
bigger19
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 35
Registriert: Do 25. Jan 2007, 21:52
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von bigger19 »

Guten morgen,

ich werde den Test heute mit einem Stativ neu durchführen. Dazu leihe ich mir auch ein 24-70 aus, um es mit meinem zu vergleichen. Den Link nehme ich erstmal wieder raus und packe später neue Testfotos rein.

Viele Grüße
Eugen
Benutzeravatar
RX-O
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 376
Registriert: Do 2. Aug 2012, 10:39
Wohnort: Rastatt (BAWÜ)

Beitrag von RX-O »

Nimm ein Kontrastreiches Motiv das von alleine stehen bleibt, viel Spaß ;)
4Horsemen
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6139
Registriert: Fr 17. Dez 2004, 19:51
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von 4Horsemen »

Mach den Test nicht drinnen. Geh raus. Kunstlicht ist zu gelb und Fokussieren wird zum Problem. Ich habe den Test mit Nikon in der Werkstatt gemacht. Das Fokusergebnis ist bei Kunstlicht deutlich schlechter als bei Tageslicht (nämlich verschoben).

Die Randsensoren sind erst mal mit Vorsicht zu genießen. Meine D800 hatte das Problem ab Werk und wurde sehr gut durch Nikon Düdo justiert. Mein 24-70/2.8 habe ich in Frankfurt bei Nikon richten lassen. Es wurde mit Hilfe einer D200 bei 24,35,50 und 70mm justiert und die Werte ins Objektiv geschrieben. Seither hab ich einen riesen Spaß an der Linse. Scharf ab Blende 2.8, leicht steigerbar beim Abblenden (weniger Vignette usw.).

Das Test-Chart sollte horizontale und vertikale Linien aufweisen, damit der AF nicht überfordert wird. Und natürlich gutes Licht!

Hast Du es mal mit der AF-Feinjustierung versucht?
Egal wie traurig Du bist, im Kühlschrank brennt immer ein Licht für Dich!
Benutzeravatar
RX-O
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 376
Registriert: Do 2. Aug 2012, 10:39
Wohnort: Rastatt (BAWÜ)

Beitrag von RX-O »

Ich bin eigentlich zufrieden mit der Linse, dennoch habe ich Heute mit dem Service in Düsseldorf telefoniert und eine Feinjustage vereinbart. Sprich Kamera und Objektiv kommen auf die " Streckbank".
Meine anderen Linsen sind Festbrennweiten da ist die Kamerainterne Justage möglich. War aber bisher nicht notwendig.
bigger19
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 35
Registriert: Do 25. Jan 2007, 21:52
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von bigger19 »

Hallo nochmal,

heute war bei mir ein Testtag. Ich habe zwei Nikon 24-70 verglichen und bin mir jetzt nicht sicher, was ich davon halten soll.

Mein Eindruck: Das Leihgerät ist beim Fokussieren mit rechten Messfeld wesentlich schärfer als meines, beim linken Messfeld sehe ich einen Vorteil bei meinem. Irgendwie erwarte ich, dass der Randbereich mit den linken sowie rechten Messfeldern so wird wie bei dem Leihgerät mit dem linken Messfeld.

Anbei der Link mit dem Test, den ich gemacht habe. Alles Iso 100 und vom Stativ. Nur mit ViewNX konvertiert, die Exifs sollten enthalten sein. Es sind Fotos in voller Auflösung und einige im Live View fokussiert, die aber beschriftet sind. Dabei sind ebenfalls Fotos vom Tamron 70-300 USD VC, die ich bei F4 mit allen Messfeldern einwandfrei finde. Solche Ergebnisse bekomme ich mit dem 24-70 nicht hin außer mit dem mittleren Messfeld.

Neue Testfotos und Vergleich

Ich würde mich sehr freuen, wenn sich einige die Fotos anschauen können und ihre Meinung mitteilen. Ist das ein normales Verhalten des 24-70 und ich bin zu empfindlich, was die äußeren Messfelder angeht?

Vielen Dank!

Gruß
Eugen
bigger19
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 35
Registriert: Do 25. Jan 2007, 21:52
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von bigger19 »

Die Fotos sind unter dem Link jetzt auch als Zip verfügbar, weil ich gemerkt habe, dass sie sich nicht alle gleichzeitig herunterladen lassen.
Benutzeravatar
RX-O
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 376
Registriert: Do 2. Aug 2012, 10:39
Wohnort: Rastatt (BAWÜ)

Beitrag von RX-O »

Schwierig einzuschätzen, doch wenn du nicht zufrieden bist dann tausche das Objektiv einfach um. In dem angehängten Link findest du eine recht gute Erklärung deines Problems. http://marcusfotos.de/blog/2013/ein_neu ... le_79.html
Antworten