Aachener Dom

Die Rubrik für Interessantes und Unterhaltsames wie Locations, Urlaube, Sammelthreads und vieles mehr...!

Moderator: orlando

Klenkes

Aachener Dom

Beitrag von Klenkes »

Leider hat der Dom innen viele unterschiedliche Lichtquellen und aufgrund der Ausstattung auch viele unterschiedlich reflektierende Wände/Decken von gelblich-grün über rötlich-braun bis gold-blau. Alle Aufnahmen mit individuellem Weißabgleich auf metameriefreie Graukarte, da ich schon oft am Licht dort verzweifelt bin.

Karlsthron:
Bild

Bild

Chorhalle (vorne quer der Marienschrein, hinten längs der Karlsschrein, in der Mitte das Grab von Otto III):
Bild
Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10483
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

Die Location hat Potential, ohne Zweifel. Die Spots sind auch richtig rausgepickt.

Lichtführung und Kompositionen gefallen mir nicht, da nicht konsequent genug umgesetzt. Eine Umwandlung in SW bietet da viel mehr Möglichkeiten, denke ich, zumal das noch niemand vorher hier gemacht hat.
;)
Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan
Klenkes

Beitrag von Klenkes »

SW mag ich nicht, weil hier oftmal einfach SW draus gemacht wird, wenn die Farbvariante nix taugt...dann höre ich mit lieber an, dass ich an der Farbumsetzung arbeiten muss :super:

Bei der Lichtführung habe ich natürlich keine Gestaltungsmöglichkeiten, ich könnte höchstens den Bildinhalt an die Lichtführung anpassen bzw. selbigen zurechtrücken... Alles sehr schwer dort, zudem hatte ich nur ca. 15min Zeit, ich hatte mich vor einem Fotoauftrag dort zw. Genralprobe und Auftritt einschließen lassen.

Ganz alleine und ohne andere als Beiwerk habe ich dann als Zeitvertreib rumprobiert, das mache ich irgendwann nochmal :)

Auch von da:
Bild
Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10483
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

Den Spieltisch der Nord-Ost-Orgel find' ich geil! :bgrin:

Vllt noch ein bißchen mehr (wirklich nur einen Ticken) Schatten aufhellen, damit man die Registernamen besser lesen kann.

Was ist mit den Registern auf der linken Seite? Das war bestimmt noch nicht alles? Oder sind da nur die Koppel und das Pedal drauf?
Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan
stl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3872
Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
Wohnort: westlich Berlins

Beitrag von stl »

Mit den ersten dreien werde ich nicht so recht warm. Liegt aber nicht an den Farben. Eher wohl am Thema, auch wenn das ein sehr schicker Dom zu sein scheint, und den Schnitten. Z.B. ist beim ersten die Ecke von dem 'Zaunpfahl' unschön angeschnibbelt und beim dritten fehlt der Fluchtpunkt der Gewölbebögen.

Das vierte hingegen ist ganz mein Ding :super:
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." Albert Einstein
Klenkes

Beitrag von Klenkes »

und schon was älter...

Bild


Bild
Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10483
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

Und auch besser!
Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan
Klenkes

Beitrag von Klenkes »

stl hat geschrieben:Z.B. ist beim ersten die Ecke von dem 'Zaunpfahl' unschön angeschnibbelt und beim dritten fehlt der Fluchtpunkt der Gewölbebögen.
Beim ersten habe ich links und unten im Original noch Luft, den Pfahl habe ich absichtlich angeschnippelt, weil es (nur mir?) mehr das Gefühl gibt, nah dran und nicht weit davor gewesen zu sein.

Beim 3. hätte ich ein FE dabei haben müssen, leider ist der Dom nicht riesig groß und die 16mm sind für fast alles unterste Grenze. Mit D300 und FE war ich schon mal dort fotografieren, die 12MP Bilder schmerzen mir aber heute kräftig in den Augen :(( Die D800 ist selbst bei ISO6400 so dermaßen viel besser als die D700/300 waren, das verblüfft mich heute noch :D
stl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3872
Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
Wohnort: westlich Berlins

Beitrag von stl »

Sehr gut die beiden letzten, wobei ich beim fünften wohl versucht hätte den Anschnitt unten identisch zu den Seiten zu gestalten um ein Maximum an Symmetrie zu erzielen. Ich hätte da noch eine kreative Idee, die wird aber erschwert, da deine Aufnahmeposition leider nicht zentrisch unter der Mitte der Kuppel war ...
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." Albert Einstein
Klenkes

Beitrag von Klenkes »

Walti hat geschrieben: Was ist mit den Registern auf der linken Seite? Das war bestimmt noch nicht alles? Oder sind da nur die Koppel und das Pedal drauf?
Nee, ich hab noch mehr Bilder auch mit der linken Seite...die besseren Bilder sind aber mit Organist (Prof. Michael Hoppe) und den hab ich nicht gefragt, ob ich ihn hier zeigen darf. Die ohne Organist geben auf den ersten Blick noch nicht so viel her, mal sehen, ob mit Schnippeln, drehen, tunen usw. noch was zu retten ist.
Ich hätte da noch eine kreative Idee, die wird aber erschwert, da deine Aufnahmeposition leider nicht zentrisch unter der Mitte der Kuppel war ...
Oben geht das leider wg. der Orgel nicht, unten war ich mal "zentrisch" unterwegs. Ich wollte hier die vielen Bilder, die ich seit 2004 gemacht habe, mal zeigen. Jedenfalls die, die IMHO was taugen. Aber bei 3 pro Tag geht es halt erst die Tage weiter ;)

Das Kreuz war übrigens aus der D70 mit dem 105er Sigma Makro. Schon Klasse, die alten Bilder in LR mal komplett neu ran zu nehmen.

Die Unterschiede D70-D300 sind eigentlich ziemlich gering, der Sprung kam erst mit der D700 (Rauschen, Dynamik), noch deutlicher erst mit der D800.
Antworten