Das sehe ich wie Klenkes.
Da das Tamron 24-70 dem Nikkor einen Verwackelschutz (VC) voraus hat, habe ich es, auch des Preises wegen, vorgezogen.
Ebenfalls bei den Tests von DxOmark (auch wenn es dort noch keine Vergleiche an der D750 gibt) schneidet es etwas besser ab als das Nikkor.
Welches Standard-Objektiv für D750
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Nimm die Linsen mal in die Hand und schraube sie an die Cam bevor Du zuschlägst. Das sind ganz schöne Trümmer im Vergleich zum "alten" 28-75 von Tamron.
Ich weiß nicht, ob ich mir heute nochmal so eine Monsterlinse als Standard-Zoom-Objektiv zulegen würde. Ich würde mir evt. das "kleine" 24-85 für Alltagszwecke + die eine oder andere FB zulegen (28 50 85 1.8er), wenns drauf ankomt. Das ist viel handlicher, wenngleich nicht so komfortabel.
Und noch 'ne kleine Anmerkung zum 24-70er Tamron: das hat 82mm Filterdurchmesser, würde mir nicht so gefallen.
Ich weiß nicht, ob ich mir heute nochmal so eine Monsterlinse als Standard-Zoom-Objektiv zulegen würde. Ich würde mir evt. das "kleine" 24-85 für Alltagszwecke + die eine oder andere FB zulegen (28 50 85 1.8er), wenns drauf ankomt. Das ist viel handlicher, wenngleich nicht so komfortabel.
Und noch 'ne kleine Anmerkung zum 24-70er Tamron: das hat 82mm Filterdurchmesser, würde mir nicht so gefallen.
Gruß,
Volker
Volker
Vielen Dank erstmal für die vielen Tipps
Ich werde mir beide Linsen ansehen und dann entscheiden.
Wie gesagt die Bildqualität ist für mich entscheidend, denn DAS Objektiv macht die Bilder!!
Ich habe vier Festbrennweiten die ich auch noch an die FX schrauben kann. Aber erstmal muss die Cam her.....!!
Aber jetzt warte ich noch was Nikon hier zu sagt:
http://www.chip.de/news/Nikon-D750-Plag ... 71200.html


Ich werde mir beide Linsen ansehen und dann entscheiden.
Wie gesagt die Bildqualität ist für mich entscheidend, denn DAS Objektiv macht die Bilder!!
Ich habe vier Festbrennweiten die ich auch noch an die FX schrauben kann. Aber erstmal muss die Cam her.....!!
Aber jetzt warte ich noch was Nikon hier zu sagt:
http://www.chip.de/news/Nikon-D750-Plag ... 71200.html

Gruß Andreas
---------------------------------------------------------------------
D750 und ein paar Scherben.
---------------------------------------------------------------------
D750 und ein paar Scherben.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 4569
- Registriert: Mo 29. Dez 2003, 17:18
- Wohnort: Hildesheim
- Kontaktdaten:
Lies dir dies mal durch und kauf dir die Kamera wenn sie deinen Bedürfnissen entspricht.willy66 hat geschrieben:Aber jetzt warte ich noch was Nikon hier zu sagt:
http://www.chip.de/news/Nikon-D750-Plag ... 71200.html
Gruß
Andreas
I am a widelife photographer.
Aha...also doch eher ein harmlose Angelegenheit. Wie ich das so sehe haben wohl mehrere Kameras das Problem, mal größer und mal kleiner!
Ich wünsche euch einen guten Rutsch ins neue Jahr!
.... auch im neuen Jahr immer gut Licht!


Ich wünsche euch einen guten Rutsch ins neue Jahr!
.... auch im neuen Jahr immer gut Licht!

Gruß Andreas
---------------------------------------------------------------------
D750 und ein paar Scherben.
---------------------------------------------------------------------
D750 und ein paar Scherben.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2076
- Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46
....ja in der Tat, man sollte das Tamron prüfen wenn man es kauft!Fotograf58 hat geschrieben:Bzgl. des Tamron 24-70 habe ich von einem Blendenfehler gelesen, was die Ausführung für Nikon betrifft. Ich würde mich da noch einmal schlau machen.

Gruß Andreas
---------------------------------------------------------------------
D750 und ein paar Scherben.
---------------------------------------------------------------------
D750 und ein paar Scherben.
Servus Andreas
ich habe meine Ausrüstung gestern mit dem Nikon 24-70 2,8 komplettiert.
Wie es Volker schon geschrieben hat ist das Objektiv ein ganz schöner Trümmer. In meinem Fall hängt es an einer D610 und ich muss sagen das die ganze Sache schon recht Kopflastig ist.
Um das ganze etwas auszugleichen hab ich den BG incl. Akku montiert.
Jetzt ist alles schön ausgewogen.
Das 24-85 3,5/4,5 macht dagegen einen schlanken Fuß und bleibt wohl in meiner Ausrüstung.
Gruß Sven
ich habe meine Ausrüstung gestern mit dem Nikon 24-70 2,8 komplettiert.
Wie es Volker schon geschrieben hat ist das Objektiv ein ganz schöner Trümmer. In meinem Fall hängt es an einer D610 und ich muss sagen das die ganze Sache schon recht Kopflastig ist.
Um das ganze etwas auszugleichen hab ich den BG incl. Akku montiert.
Jetzt ist alles schön ausgewogen.
Das 24-85 3,5/4,5 macht dagegen einen schlanken Fuß und bleibt wohl in meiner Ausrüstung.
Gruß Sven