... und im sogenannten* digitalen Zeitalter ist die D80 schon beinahe antiquiert ...
Mit dem Macro hast Du schon eine Tele-Brennweite drauf, die an Deiner D80 etwa einem 250er an 6x6 entspricht. Als immer drauf schon recht speziell. Aber nur zu, andere erheben das zur Kunstform.
Dein Kit-Zoom entspricht den früher gerne mitgegebenen 28-75-Linsen.
Auch da wurde per Hand verstellt.
Der Hauptunterschied - neben den vielen Spielereien - zu früher ist nun:
- Man kann jedes Bild ganz individuell pullen und pushen, nicht mehr den ganzen Film.
- man kann sofort das Ergebnis kontrollieren und gfs gleich korrigieren.
- schon der Sensor Deiner Kamera rauscht bei 1600 ISO noch weniger, als ein Kodachrome200
Kleiner Nachteil: Es werden keine Schnittbilder/Microprismen mehr im Sucher verbaut, daher ist das manuelle Fokussieren nicht ohne.
Grüße
Torsten
*(das Filmkorn ist binär, das Pixel hat viele Ladungszustände)