Hallo,
für die Ansitzfotografie erscheint mir die Möglichkeit, die D800 im 1,2 DX Modus zu nutzen, ganz interessant zu sein. 1 Bild / Sekunde mehr und geringerer Speicherplatzbedarf können von Vorteil sein, wenn man den ganzen Tag in einer Beobachtungshütte sitzt.
Bei der Betrachtung der technischen Daten stellt sich mir eine Frage.
FX-Format (36 x 24): 7.360 x 4.912
1,2-fach-Format (30 x 20): 6.144 x 4.080
Wenn ich 36 durch 1,2 und 7.360 durch 1,2 teile, passt es.
FX = 36 Millionen Pixel
1,2 DX = 25 Millionen Pixel
Wenn ich jetzt aber 36 durch 1,2 teile, ergibt sich rechnerich 30 (statt 25).
Jetzt meine Frage:
Passiert bei Nutzung des 1,2 Modus tatsächlich exakt (!) das selbe, als wenn ich einen identischen Beschnitt am Computer vornehme, d.h. hätte ich am Computer auch "nur" 25 Megapixel oder 30 Megapixel, wie oben ausgerechnet ?
D800 und 1,2 DX Modus
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 12042
- Registriert: Sa 28. Sep 2002, 22:25
- Wohnort: bei Flensburg
D800 und 1,2 DX Modus
Gruß
Hans
Avatar by Hajamali
Hans
Avatar by Hajamali
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2077
- Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 12042
- Registriert: Sa 28. Sep 2002, 22:25
- Wohnort: bei Flensburg
Danke für Deine Antwort.Fotograf58 hat geschrieben:Der Crop am Computer müsste m.E. zum gleichen Ergebnis führen wie die Einstellung an der Kamera. Man hat immer mehrere Möglichkeiten, um zum Ziel zu kommen:
- Konverter
- Einstellung in der Kamera
- nachträglicher Ausschnitt am PC

Die Möglichkeiten sind mir schon klar. Meine Frage geht in die Richtung, ob die Qualität bei Nutzung des 1,2 Modus am Ende schlechter ist, als wenn ich exakt den selben Ausschnitt am Computer vornehme. Wie gesagt, mich irritiert, dass in dem Modus 25 Megapixel angegeben werden und nicht die rechnerichen 30.
Edit: Mir ist klar, dass man bei dieser MP Zahl mit bloßem Auge keinen Qualitätsunterschied sehen würde. Und ein Pixelpeeper bin ich auch nicht.

Gruß
Hans
Avatar by Hajamali
Hans
Avatar by Hajamali
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 1037
- Registriert: Di 25. Mai 2004, 20:24
- Wohnort: Nienburg (Weser)
Hallo Hans,Schnappschuss hat geschrieben:Die Möglichkeiten sind mir schon klar. Meine Frage geht in die Richtung, ob die Qualität bei Nutzung des 1,2 Modus am Ende schlechter ist, als wenn ich exakt den selben Ausschnitt am Computer vornehme. Wie gesagt, mich irritiert, dass in dem Modus 25 Megapixel angegeben werden und nicht die rechnerichen 30.
Edit: Mir ist klar, dass man bei dieser MP Zahl mit bloßem Auge keinen Qualitätsunterschied sehen würde. Und ein Pixelpeeper bin ich auch nicht.Meine Frage zielt darauf hinaus, ob ich Potential verschenke, wenn ich nach Nutzung des 1,2 Modus einen weiteren Beschnitt am Computer vornehme.
die Fläche ist a x b. Wenn Du jede Seite um 1,2 kürzt, ist die Kürzung um 1,2 x 1,2 = 1,44. 36 : 1,44 ergibt 25.
Wenn Du sowieso beschneiden willst, würde ich in der Kamera nicht beschneiden.
Gruß Bernhard
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3872
- Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
- Wohnort: westlich Berlins
@Hans:
Das ganze ist zweidimensional, d.h. musst du mußt nicht nur die Breite sondern auch die Höhe durch 1,2 teilen. 36/1.2/1.2 ~= 25
Soweit ich weiß machen alle Crop-Modi in der D800 keinerlei Subsampling, sondern du schmeißt immer nur Pixel außenrum weg, d.h. ändert sich für die Qualität der verbliebenen Pixel rein gar nichts. Wenn du also auf die Fläche außenrum verzichten kannst und mit der Markierung im Sucher klar kommst, spricht nicht gegen die Verwendung der Crop-Modi. Ich glaube die D750 bietet als erste Subsampling fürs RAW.
Du solltest nicht 1.2 mit DX zusammenwerfen, denn beised sind zwar Crop-Modi, aber DX ist halt 1,5 und nicht 1,2.
@Fotograf58:
Das stimmt so nicht. Du wirst mit einem Konverter niemals identische Bildinformationen erhalten wie mit einem Crop, egal ob in Kamera oder PC.
Edith: da war jemand schneller...
@Redhorse:
Warum sollte man in der Kamera nicht beschneiden, wenn man dadurch nichts verliert, aber Speicherplatz und Serienbildgeschwindigkeit gewinnt???
Das ganze ist zweidimensional, d.h. musst du mußt nicht nur die Breite sondern auch die Höhe durch 1,2 teilen. 36/1.2/1.2 ~= 25
Soweit ich weiß machen alle Crop-Modi in der D800 keinerlei Subsampling, sondern du schmeißt immer nur Pixel außenrum weg, d.h. ändert sich für die Qualität der verbliebenen Pixel rein gar nichts. Wenn du also auf die Fläche außenrum verzichten kannst und mit der Markierung im Sucher klar kommst, spricht nicht gegen die Verwendung der Crop-Modi. Ich glaube die D750 bietet als erste Subsampling fürs RAW.
Du solltest nicht 1.2 mit DX zusammenwerfen, denn beised sind zwar Crop-Modi, aber DX ist halt 1,5 und nicht 1,2.
@Fotograf58:
Das stimmt so nicht. Du wirst mit einem Konverter niemals identische Bildinformationen erhalten wie mit einem Crop, egal ob in Kamera oder PC.
Edith: da war jemand schneller...
@Redhorse:
Warum sollte man in der Kamera nicht beschneiden, wenn man dadurch nichts verliert, aber Speicherplatz und Serienbildgeschwindigkeit gewinnt???
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 12042
- Registriert: Sa 28. Sep 2002, 22:25
- Wohnort: bei Flensburg
Hallo,
danke für Eure Kommentare.
Nun ist mir klar, wo der Denkfehler war und dass 1,2 Modus und Beschnitt am Computer exakt das selbe ist.

danke für Eure Kommentare.

Nun ist mir klar, wo der Denkfehler war und dass 1,2 Modus und Beschnitt am Computer exakt das selbe ist.
Das ist ganz genau der Punkt, auf den ich hinaus wollte.stl hat geschrieben:.........
Warum sollte man in der Kamera nicht beschneiden, wenn man dadurch nichts verliert, aber Speicherplatz und Serienbildgeschwindigkeit gewinnt???

Gruß
Hans
Avatar by Hajamali
Hans
Avatar by Hajamali
Das wäre auch mein Ansatz.stl hat geschrieben:.........
Warum sollte man in der Kamera nicht beschneiden, wenn man dadurch nichts verliert, aber Speicherplatz und Serienbildgeschwindigkeit gewinnt???
Hans, ich habe es damals bei euch in Flensburg getestet. Verschiedene Einstellungen,
1,2 und DX.
Wenn du bei 1,2 und DX Crop nochmals am PC anfängst mit croppen, wirst du sicherlich
Potential liegen lassen.
Für weniger Speicherplatz, bzw. die daraus resultierende höhere Serienbildgeschwindigkeit
wird das sicherlich nützlich sein.
Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2077
- Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 12042
- Registriert: Sa 28. Sep 2002, 22:25
- Wohnort: bei Flensburg
Hallo,
danke für Eure Kommentare.
Nach den obigen Ausführungen war mir eigentlich klar, dass ich kein Potential liegen lasse, da 1,2 Modus und der selbe Beschnitt am Computer beide 25 MP ergeben.
Oder willst Du nur damit sagen, dass es immer noch am besten ist, gar nicht zu schneiden ? Das weiß ich aber. 
danke für Eure Kommentare.

Jetzt verwirrst Du mich wieder.pilfi hat geschrieben:.....Wenn du bei 1,2 und DX Crop nochmals am PC anfängst mit croppen, wirst du sicherlich
Potential liegen lassen............



Gruß
Hans
Avatar by Hajamali
Hans
Avatar by Hajamali
Wenn ich jetzt nicht ganz daneben liege, wirst du bei, in der Kamera eingestellten 1,2 Crop,Schnappschuss hat geschrieben:Hallo,
danke für Eure Kommentare.![]()
Jetzt verwirrst Du mich wieder.pilfi hat geschrieben:.....Wenn du bei 1,2 und DX Crop nochmals am PC anfängst mit croppen, wirst du sicherlich
Potential liegen lassen............Nach den obigen Ausführungen war mir eigentlich klar, dass ich kein Potential liegen lasse, da 1,2 Modus und der selbe Beschnitt am Computer beide 25 MP ergeben.
Oder willst Du nur damit sagen, dass es immer noch am besten ist, gar nicht zu schneiden ? Das weiß ich aber.
im nachhinein bei einem erneuten Crop am PC Potential liegen lassen, da ja auch die
Auflösung weniger ist.
In Wirkllichkeit wird ja nur der Bildwinkel/Bildausschnitt verkleinert ohne dass eine Vergrösserung
stattfindet.
Ich persönlich nutze den Crop / DX-Modus an meiner D800 nicht. Eine nachträgliche
Beschneidung ist viel präziser, nicht zuletzt, weil man auch die Seitenverhältnisse ändern kann.
Einzig und alleine in deinem Fall wäre die Datenmenge und Serienbildgeschwindigkeit die dafür
sprechen würde.
Gruß
Jürgen
Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.