Nikon Capture NX-D

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5929
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

oooops,
und wurde als die SW-Unterstützung für die D810 präsentiert, da CNX2 diese nicht mehr unterstützen wird :o
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Powerbauer
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 929
Registriert: Do 9. Okt 2008, 10:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Powerbauer »

Vielleicht habe ich was übersehen, Auflösung kann man erst im Menü beim Speicher auswählen?

Also runterechnen und dann passend nachschärfen geht nicht oder wie?
gruselgruselgruselgrusel

Eine Katastropensoftware
Meine Website

D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR
Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

Powerbauer hat geschrieben:Vielleicht habe ich was übersehen, Auflösung kann man erst im Menü beim Speicher auswählen?

Also runterechnen und dann passend nachschärfen geht nicht oder wie?
gruselgruselgruselgrusel

Eine Katastropensoftware
Das hab ich nicht mal gesehen, aber z.B den wechseln Standard auf Landschaften dauert ca 4-5 sec und mann kann sehen wie langsam das Bild Pixelig aufgebaut wird so kann man nicht arbeiten.

Ich habe es gar nicht mehr weiter angeschaut.
Duvel
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 642
Registriert: So 2. Apr 2006, 12:37
Wohnort: Münster

Beitrag von Duvel »

Die Software ist DIE Chance, dass Nikon die Spezifikationen für das NEF-Raw weitergibt, erfolgloser geht es doch nicht, oder?
Field curvature is a fact of life.
FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5929
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

Sinngemäß aus dem D810-Vortrag, Sektion Software:
Tante Gugl hat mit der Firma wohl auch verschiedene Patente erworben, die die neue Software so logischerweise nicht haben darf.
Antwort aus Publikum:
Aber der Hersteller von CNXD hat sich wohl auch früher mit seinem RAWConverter nicht mit Ruhm bekleckert. :arrgw:
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
bjoern_krueger
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Di 18. Mai 2004, 23:30
Wohnort: Hamburg Bergedorf

Beitrag von bjoern_krueger »

Moin!

Was mich tierisch nervt ist die Tatsache, dass die Anpassungen, die man an einem Bild durchführt, jetzt in einer separaten Datei gespeichert werden, statt wie bisher innerhalb der NEF-Datei.
Das war bei der Beta so, wenn ich mich recht erinnere. Ist es in der finalen Version auch so?

Ich verstehe nicht, was der Vorteil daran ist. Das macht die Datensicherung komplizierter, man hat die doppelte Anzahl von Dateien, was soll das? Wo ist der Vorteil?

Allerdings machen das andere glaube ich auch so, und keiner meckert.

Also ich versteh's nicht, lasse mich aber mit Argumenten gerne eines besseren belehren.

Viele Grüße,

Björn
-----------------------------------------------
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

bjoern_krueger hat geschrieben:Ich verstehe nicht, was der Vorteil daran ist. Das macht die Datensicherung komplizierter, man hat die doppelte Anzahl von Dateien, was soll das? Wo ist der Vorteil?

Allerdings machen das andere glaube ich auch so, und keiner meckert.
Bei Drittanbietern kann ich es ja verstehen, sie wollen nur die Rohdaten, den Rest machen sie selber, und zwar herstellerunabhängig.
Dass Nikon das aber nun selber so macht, ist für mich der entscheidende Grund, niemals nicht diese Software zu installieren.

Weshalb überhaupt groß drüber nachdenken, würde mir eher Gedanken machen, ob Adobe die D810 noch in der 5er Version von LR unterstützen wird.
Gruß,
Volker
stl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3872
Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
Wohnort: westlich Berlins

Beitrag von stl »

bjoern_krueger hat geschrieben:Ich verstehe nicht, was der Vorteil daran ist. Das macht die Datensicherung komplizierter, man hat die doppelte Anzahl von Dateien, was soll das? Wo ist der Vorteil?
Der ist ganz einfach, nämlich das du die riesige RAW-Datei nur einmal sichern musst, da diese nach dem Verlassen der Kamera nie wieder geändert wird, egal wie oft du das Bild bearbeitest :super:
Die Software ist DIE Chance, dass Nikon die Spezifikationen für das NEF-Raw weitergibt, erfolgloser geht es doch nicht, oder?
Wie lange moderne Mythen sich doch halten können :(( :(( :(( :(( :((
FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5929
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

bjoern_krueger hat geschrieben:Moin!

Was mich tierisch nervt ist die Tatsache, dass die Anpassungen, die man an einem Bild durchführt, jetzt in einer separaten Datei gespeichert werden, statt wie bisher innerhalb der NEF-Datei.
Das war bei der Beta so, wenn ich mich recht erinnere. Ist es in der finalen Version auch so?
wird nicht LR genau deswegen auch gerne gelobt?
Ich verstehe nicht, was der Vorteil daran ist. Das macht die Datensicherung komplizierter, man hat die doppelte Anzahl von Dateien, was soll das? Wo ist der Vorteil?
nicht-destruktive Bearbeitung, unangetastetes Original
Allerdings machen das andere glaube ich auch so, und keiner meckert.
... oder ich hab's missverstanden
Der Mehrheit scheint genau das zu gefallen ;)
Jeder wie er möchte.
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Klar, auch das Speichern in extra Files hat Vorteile, für mich aber mehr Nachteile.

Ich bearbeite meine Fotos i.d.R. auf zwei verschiedenen Rechnern. Dazu packe ich einfach die NEFs auf eine externe Festplatte und schliesse die mal hier mal dort an.

Habe ich nun zwei Files pro Foto muss ich auch beide auf der Platte haben, ok, sollte noch machbar sein.
Spätestens bei LR wo noch ein Katalog hinzukommt wird es aber spannend.
Den Katalog auf einen Server (NAS) packen?
Oder immer die geänderten Files neu importieren?
Oder? Es gibt im Internet Anleitungen wie man so etwas (Bearbeiten von identischen Fotos auf mehreren Rechnern) mit LR macht, geht, aber einfach ist anders.
Gruß,
Volker
Antworten