Was Raid 1 in privaten Bereichen angeht gebe ich Dir vollkommen Recht: ich brauche es nicht. Was ich brauche ist ein regelmäßiges Backup auf ein externes Medium welches nicht dauerhaft am PC angeschlossen ist. Nur so kann ich bei Stromausfall oder Überspannung oder ähnlichen "Katastrophen" einigermaßen sicher sein, dass das Backup noch heil ist.stl hat geschrieben:Höchstwahrscheinlich macht es alleine schon Sinn dich vor dir selbst zu schützen. Die meisten Datenverluste passieren durch Bedienungsfehler und nicht durch technische Defekte. Ein Raid 1 macht im privaten Bereich eigentlich nur beschränkt Sinn, wenn eine 24/7 Verfügbarkeit der Daten unabdingbar ist. Da nämlich u.a. bei Viren, Stromausfall beim Schreiben, Benutzerfehler ein Raid 1 gar nichts hilft, kommst du an einem Backup nicht vorbei. Wenn du aber ein Backup hast, bringt dir ein Raid 1 nur noch die zusätzliche Sicherheit dir bei einem technischem Defekt seit dem letztem Backup die seit dem geändertem Daten zur Verfügung zu stellen.
Und man kann ein Raid-System auch nicht wirklich auf eine Kamera übertragen, vermutlich ginge es technisch gar nicht ohne größeren Aufwand. Trotzdem halte ich es so wie es implementiert ist für praxis-fremd. Ich will wirklich nicht jedes Foto zwei Mal sehen und ggf. zwei Mal löschen müssen. Und, ich könnte mich nicht daran erinnern, jemals ein Foto auf der Kamera aus Versehen gelöscht zu haben, da schmeiss ich wirklich nur das weg was technischer Müll ist, den man schon von weitem am Kameramonitor sehen kann, alles andere mache ich später am PC. Ich habe jedoch schon mal ein Foto aufgrund eines technischen Defektes einer Speicherkarte verloren. Das war aber genau eines in all den Jahren wo ich digital fotografiere.
Ergo: ich habe diese Funktion wieder abgeschaltet und werde sie nur bei gaanz wichtigen Anlässen wieder aktivieren.