Ein paar Naturphotos...

Die Rubrik für Interessantes und Unterhaltsames wie Locations, Urlaube, Sammelthreads und vieles mehr...!

Moderator: orlando

Randberliner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4768
Registriert: Mo 27. Dez 2004, 18:05
Wohnort: 700m bis Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Randberliner »

Schnappschuss hat geschrieben:Hallo,

Licht, Motiv, Bildaufbau ist vom Feinsten. :super:
Yepp :super: genau so

BTW: Ich hatte letztens Gelegenheit die preisgekrönten GDT-Fotos in Berlin zu bewundern. Amanita muscaria ist mir nicht entgangen ...

Gruß
Eckart
Fuji X-S20 .. und Spass dabei

guckt doch mal hier: https://eckart-schmidt.de/
mescamesh
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3938
Registriert: Do 16. Jan 2003, 18:36
Wohnort: Kronach/Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von mescamesh »

Hallo,

Frohe Ostern noch :) Gestern haben Martin und ich mal wieder den halben Tag im Wald verbracht und dabei diesen schönen Falter gefunden.

Nagelfleck (Aglia tau) ♀

Ein Schmetterling aus der Familie der Pfauenspinner (Saturniidae). Sie leben in Laubwäldern mit hohem Buchenanteil. Der Albtrauf der Fränkischen Schweiz bietet viele geeignete Lebensräume.

#38
Bild


LG
Stevie
gruß, stevie


I love to see!

Stephan Amm!
Naturfranken!
Naturfranken!+
pilfi
Moderator
Moderator
Beiträge: 10177
Registriert: Do 31. Jul 2008, 08:45
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von pilfi »

mescamesh hat geschrieben:
Ein Schmetterling aus der Familie der Pfauenspinner (Saturniidae). Sie leben in Laubwäldern mit hohem Buchenanteil. Der Albtrauf der Fränkischen Schweiz bietet viele geeignete Lebensräume.
Stark :super:


Gruß
Jürgen

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.
mescamesh
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3938
Registriert: Do 16. Jan 2003, 18:36
Wohnort: Kronach/Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von mescamesh »

Guten Morgen,

noch ein Nachtrag zur Namensgebung des Falters.

Nagelfleck (Aglia tau) ♀

In der wissenschaftlichen Bezeichnung als auch im Englischen steht tau für den griechischen Buchstaben τ, der zweifelsohne auch zu erkennen ist. Die deutsche Sichtweise, welche einen Nagel interpretiert ist aber auch nicht ganz von der Hand zu weisen.

#39
Bild

LG
Stevie
gruß, stevie


I love to see!

Stephan Amm!
Naturfranken!
Naturfranken!+
FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5929
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

das letzte gefällt mir sehr, die Idee mit dem Schmetterlings-Alphabet gibt's jedoch schon. Da würde ich mich sicherheitshalber erst mal schlau machen (Paris lässt grüßen). Sollte längst nicht so graviernd sein, aber das ein oder andere Poster ist mir da schon im Handel untergekommen. Wer weiß, wie die Autoren ticken.
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
mescamesh
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3938
Registriert: Do 16. Jan 2003, 18:36
Wohnort: Kronach/Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von mescamesh »

FM2-User hat geschrieben:das letzte gefällt mir sehr, die Idee mit dem Schmetterlings-Alphabet gibt's jedoch schon. Da würde ich mich sicherheitshalber erst mal schlau machen (Paris lässt grüßen). Sollte längst nicht so graviernd sein, aber das ein oder andere Poster ist mir da schon im Handel untergekommen. Wer weiß, wie die Autoren ticken.
:bgrin: Wie meinst du das? Ich kenne dieses Alphabet, aber wenn der einen Buchstaben auf dem Flügel hat und ich das zeige sehe ich kein Problem ;)

LG
Stevie
gruß, stevie


I love to see!

Stephan Amm!
Naturfranken!
Naturfranken!+
FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5929
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

mescamesh hat geschrieben:
FM2-User hat geschrieben:das letzte gefällt mir sehr, die Idee mit dem Schmetterlings-Alphabet gibt's jedoch schon. Da würde ich mich sicherheitshalber erst mal schlau machen (Paris lässt grüßen). Sollte längst nicht so graviernd sein, aber das ein oder andere Poster ist mir da schon im Handel untergekommen. Wer weiß, wie die Autoren ticken.
:bgrin: Wie meinst du das? Ich kenne dieses Alphabet, aber wenn der einen Buchstaben auf dem Flügel hat und ich das zeige sehe ich kein Problem ;)

LG
Stevie
Du hast vermutlich (und zum Glück) recht, aber bei Deinem Niveau besteht die "Gefahr", dass es nicht nur beim hier zeigen bleibt :super:
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
stl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3872
Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
Wohnort: westlich Berlins

Beitrag von stl »

In einem modernem Rechtsstaat ist sicherlich vieles möglich, man kann ja auch Gene patentieren die in bestimmten Zuchtreihen seit Jahrhunderten existieren und die Besitzer der Tiere dann zur Gebührenzahlung verklagen :((
mescamesh
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3938
Registriert: Do 16. Jan 2003, 18:36
Wohnort: Kronach/Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von mescamesh »

Hallo,

ich habe ein wenig aufgerüstet ;)
Auch die D4s kann man ins Schwitzen bringen ISO 25600 (mit +2EV in Lightroom entwickelt) 1/320s, f/2 200mm, AF ging nichts, vorfokusiert, 11 B/s

#40
Bild

Und hier noch eine recht unscheinbare aber seltene Orchidee, die Grüne Hohlzunge:

#41
Bild
gruß, stevie


I love to see!

Stephan Amm!
Naturfranken!
Naturfranken!+
DoSued
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1066
Registriert: So 24. Mär 2013, 22:00
Wohnort: Dortmund

Beitrag von DoSued »

Hallo Stevie,

die 41 ist mal wieder genau mein Geschmack :super:. Auch wenn es eine seltene Orchidee ist, so ist das Motiv eher schlicht, und du hast es spannend und faszinierend in Szene gesetzt.
Gruss aus Dortmund
Volker



Der glückliche Zufall begünstigt den vorbereiteten Geist

Ansel A.
Antworten