Der ultimative MF Talk-Thread

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit manuellem Fokus

Moderator: donholg

Dane
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2586
Registriert: Di 28. Jun 2011, 15:09

Beitrag von Dane »

Beides nun da, beides in üblem Zustand
- gottseidank hab ich die Profis an der Hand, die jetzt beide Objektive retten.
Duvel
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 642
Registriert: So 2. Apr 2006, 12:37
Wohnort: Münster

Beitrag von Duvel »

beides in üblem Zustand
Oje, das ist übel. Hoffentlich hast du nicht zuviel ausgegeben.
Vom 25-50 habe ich gelesen, dass es bei 50 mm und Offenblende sehr weich ist, kann das jemand bestätigen?
Field curvature is a fact of life.
zuglufttier

Beitrag von zuglufttier »

Hier, ich! Ich fand's auch nicht gut allgemein... Auch bei 25mm! Es ist dann durchaus brauchbar aber nicht sonderlich scharf, auch bei Blende 11 sind die äußersten Ecken (im Normalfall vollkommen irrelevant) noch weich. Dazu kommt, dass es keine gute Naheinstellgrenze hat und der Zoombereich ist auch sehr beschränkt. Da muss man schon sehr genau wissen, dass man genau diese Brennweiten wirklich oft benutzt.

Edit: Gerade nochmal geguckt... Es ist abgeblendet (bei 25mm) schon sehr brauchbar und verzeichnet auch nicht stark und ich schätze, dass es im Weitwinkel bei Blende 5,6 (Blende 11 war doch besser als in der Erinnerung) oder höher auch mit den Festbrennweiten mithalten kann. Aber in der Summe seiner Eigenschaften war es mir dann auch zu groß und nicht gut genug. Ginge es bis 20mm, dann wäre das alles eine ganz andere Geschichte ;)
Dane
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2586
Registriert: Di 28. Jun 2011, 15:09

Beitrag von Dane »

Es ist's mir Wert, die Linsen für mich 'perfekt' zu machen :super:
Muss jetzt halt..

Das 25-50 ist abgeblendet sogar sehr randscharf, wenn ich's richtig in Erinnerung habe. Rorslett bewertet es doch genau deswegen als sehr geeignet für Landschaftsfotografen.

Für mich war der Brennweitenbereich zB im Urlaub, ergänzt mit einem Tele immer sehr angenehm. :super:
Enzio
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2882
Registriert: So 11. Sep 2011, 21:58
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Enzio »

Duvel hat geschrieben:Vom 25-50 habe ich gelesen, dass es bei 50 mm und Offenblende sehr weich ist, kann das jemand bestätigen?
den Bilderthread kennst Du ja sicher ... http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=75464

wie Du da sehen kannst hatte ich die Linse ja auch mal ... und die Bilder die ich da an der D700 zeigte waren alles andere als weich und unscharf ... :roll:

kann ja sein das es Serienstreuungen gibt und gab ... aber meine alte Linse war jedenfalls an meiner D700 sehr gut. Mit 25-50mm ist die Linse natürlich nicht so flexibel wie das Nikkor 50-300/4.5 ED ... das habe ich übrigens immer noch ... :cool:
schöne Grüße Enzio

Nikon FX <-> Fuji X ... und eine ganze menge Altglas ... ;o)
zuglufttier

Beitrag von zuglufttier »

Ich glaube, ich war damals auch einfach mit anderen Dingen beschäftigt und habe mich mit dem 25-50 nicht richtig auseinandergesetzt...

Hab' sie eigentlich nur zwei oder dreimal richtig ausgeführt und die Bilder, die hauptsächlich bei 25mm entstanden sind, waren alle gut und ausreichend scharf. Ich glaube, das Hauptproblem dieser Linse ist Langeweile! Sie macht nicht wirklich was falsch, weckt aber auch keine Begierden: Keine extreme Brennweite, keine große Blende, kaum Verzeichnung, kurzer Brennweitenbereich, nicht wirklich für Nahaufnahmen tauglich.

Richtig eingesetzt dagegen, hat man wohl kaum was zu meckern. Ich würde sie mir dennoch nicht wieder holen... Ich habe das Walimex 35mm und das macht alles besser, dann lieber irgendwann mal ein 20mm, wobei ich generell merke, dass ich am liebsten zu eher normalen Brennweiten greife und sehr gerne mit Blende 1,4 fotografiere, weil das sehr effektvoll daherkommt.
DoSued
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1066
Registriert: So 24. Mär 2013, 22:00
Wohnort: Dortmund

Beitrag von DoSued »

Ich bin sehr froh, dieses schöne Objektiv seit Montag mein eigen nennen zu können!

Mir macht es sehr grossen Spass mit dem 25-50er zu fotografieren, und die Ergebnisse übertreffen meine Erwartungen :D. Trotz, oder auch an der 7100er.

Vielleicht sind meine Ansprüche (noch?) nicht so hoch wie eure, mir genügt die Darstellung aber völlig. Der des öfteren beschriebene 3D Effekt, kann ich bei einigen Fotos schon nachvollziehen.
Gruss aus Dortmund
Volker



Der glückliche Zufall begünstigt den vorbereiteten Geist

Ansel A.
Bull 38
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1468
Registriert: So 18. Sep 2011, 00:39
Wohnort: Essen/NRW

Beitrag von Bull 38 »

DoSued hat geschrieben:Ich bin sehr froh, dieses schöne Objektiv seit Montag mein eigen nennen zu können!

Mir macht es sehr grossen Spass mit dem 25-50er zu fotografieren, und die Ergebnisse übertreffen meine Erwartungen :D. Trotz, oder auch an der 7100er.
Volker die besten Resultate liefert eindeutig die D800e ;) :bgrin:

Gruß
alles nur aus freude an der sache...
donesteban
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 92
Registriert: Mi 14. Sep 2011, 23:42

Beitrag von donesteban »

An der D2x ist das 25-50 auch offen sehr gut. An der D3 würde ich immer noch ein "gut" geben. Die Schäwche ist der Rand bei 25mm. Ab dem 4:5 Bereich fällt die offen schlagartig ab, so stark dass es schon bei Postkartendruck sofort sichtbar wird. f/5.6 hilft was, bei f/8 ist es landschaftstauglich an der D3, scharf bis zum Rand. Da man mit 25mm und f/4 auch an FX nicht so doll freistellen kann, ist das aber eigentlich nicht so wichtig.

Ich finde das 25-50 ein ordentliches Immerdrauf an der D2x, und ein sehr interessantes WW Zoom an FX. Die D3 habe ich zwar nicht mehr, aber es darf an FM2T, F3T usw zum Einsatz kommen. Immer dann, wenn mir die 35mm vom 35-135 nicht reichen. Das 35-135 ist halt ein Zoom, das alles hat, zum 25-50mm muss je nach Situation das 50-135, 80-200mm mit, oder auch mal das 50-300. Grade wenn die zweite Linse bei 50mm anfängt, wird die dann zum Immerdrauf, und das 25-50 zum WW.
plusquamimperfekt
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 263
Registriert: Mo 12. Sep 2011, 17:32

Beitrag von plusquamimperfekt »

Still geworden hier......

Dane, hast du die alten Schätzchen wieder auf Vordermann bringen können??
Gruss
plusquamimperfekt

bin noch verbesserungsfähig

The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of the low price is forgotten (Benjamin Franklin)

D700, FE2; 11 MF 16-200mm & 9 AF 14-500mm, RRS, TTP, HuGu etc.
Antworten