Z.B. der allgemeine Google Updater. Unter Mac OS findet man den dann aber nicht im regulären Programmverzeichnis sondern in den normalerweise nicht sichtbaren Libary Verzeichnis. Das Ding läuft permanent ohne das der Nutzer das direkt sieht und unterbreitet einem dann auch nette Angebote zu Chrome und anderen Google-Tools. Selbst wenn man Google hier gute Absicht unterstellt ist das mehr als unnötig und lästig. Der normale Nutzer wird sich ausserdem schwer damit tun diese Plage abzustellen.Hanky hat geschrieben:könntest du dies mal bitte konkretisieren? welche Software von google wurde bei dir ungefragt installiert?fotoschwamm hat geschrieben:Nach der Installation der Nik Collection war ich erstaunt in welchen Verzeichnissen ich auf einmal ungefragt Software von Google gefunden habe.Darauf hin habe ich mich schweren Herzens von den Nik Tools verabschiedet und ein Backup eingespielt.
Google veröffentlicht Nik Analog Efex Pro
Moderator: pilfi
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 839
- Registriert: Do 29. Nov 2007, 08:46
- Wohnort: Berlin
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 839
- Registriert: Do 29. Nov 2007, 08:46
- Wohnort: Berlin
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3981
- Registriert: So 1. Mai 2005, 19:28
- Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)
Genau, wir haben das ja hinterher dann alles nicht gewusst.Klenkes hat geschrieben:Deine Probleme will ich haben
... und sowieso nix zu verbergen. Wie auch?
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1588
- Registriert: Mo 28. Jun 2004, 21:02
- Wohnort: Westerkappeln
- Kontaktdaten:
Seltsam, gerade gestern hat sich meine Nik-Collection in der Gestalt zerlegt, daß auf einmal beim Programmstart von CS5 sich das selbige über eine fehlende DLL beschwert, welche offensichtlich mit dem Plugin in Beziehung steht!
Erst eine Reinstallation des alten Plugins brachte wieder Linderung. Witzigerweise installierte die alte Installer-Version bereits das neue analog-Plugin!
Allerdings defekt!(Die neue Version löst dann auch dieses Problem!)
Kann es sein, das der Updater ungefragt schon mal an der Installation vorher herumschraubt?
Ebenso wird das Ganze Plugin irgendwie immer ressourcenhungriger, zumindest auf meinem alten 32Bit System mit begrenzter Speicheradressierung zuckelt die Verarbeitung dann schon mal merklich!
Na ja, einem geschenkten Gaul..................
Grüße
Michael

Erst eine Reinstallation des alten Plugins brachte wieder Linderung. Witzigerweise installierte die alte Installer-Version bereits das neue analog-Plugin!

Kann es sein, das der Updater ungefragt schon mal an der Installation vorher herumschraubt?

Ebenso wird das Ganze Plugin irgendwie immer ressourcenhungriger, zumindest auf meinem alten 32Bit System mit begrenzter Speicheradressierung zuckelt die Verarbeitung dann schon mal merklich!
Na ja, einem geschenkten Gaul..................

Grüße
Michael
Grüße
Michael
---------------------------------------------------------------------
.......Oh,Onkel Nikon du ruinierst mich!!!.......
Michael
---------------------------------------------------------------------
.......Oh,Onkel Nikon du ruinierst mich!!!.......
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 839
- Registriert: Do 29. Nov 2007, 08:46
- Wohnort: Berlin
Nein, das Programm läuft im permanent im Hintergrund ohne dass der normale Nutzer das bemerkt oder abstellen kann.Thomas S. hat geschrieben:Nun der Google update war schon bei der alten Version drin, kann man die nicht bei den Startobjekten raus schmeissen.
http://www.maceinsteiger.de/how-to/goog ... ktivieren/
Ja stimmt aber das war bei der alten Version schon so meinte ich. Danke für den Linkfotoschwamm hat geschrieben:Nein, das Programm läuft im permanent im Hintergrund ohne dass der normale Nutzer das bemerkt oder abstellen kann.Thomas S. hat geschrieben:Nun der Google update war schon bei der alten Version drin, kann man die nicht bei den Startobjekten raus schmeissen.
http://www.maceinsteiger.de/how-to/goog ... ktivieren/