Hallo Arjay,Arjay hat geschrieben:Die hier besprochenen Zahlen erscheinen mir reichlich unsinnig. Glaubt Ihr wirklich, Nikon berechnet die Lebensdauer einer entscheidenden Kamera-Komponente so, dass sie noch innerhalb der Garantiezeit mit einem Verschleissfehler kaputt geht?
Ach Leute, Ihr habt Sorgen ...
Freut Euch über die Kamera und geht fotografieren, dann kommt Ihr nicht auf solche Gedanken.
die "unsinnigen" Zahlen wurden vor Jahren von Nikon veröffentlicht.
Außerdem, seit wann gibt es Garantieleistungen bei Verschleißteilen, die ihre Lebensdauer erreicht haben?
Die Zahlen stammen ja noch aus Analogzeiten, 50.000 Auslösungen entsprechen rund 1.400 36er Filmen, 150.000 rund 4.200.
Rechnet man für einen Diafilm durchschnittlich 6,-DM (waren ja noch Analogzeiten) entspricht das 8.400,- DM, bzw 25.200,- DM.
Hier sind noch keine Entwicklungskosten oder Abzüge eingerechnet. Was machen bei diesen Kosten eventuelle Reparaturkosten für einen Verschluß aus?
Bei den Digitalen hat man halt im Hinterkopf, kostet alles nichts und drückt permanent auf den Auslöser.
Reparatur ist doch im Vergleich zu den Filmkosten immer noch billig.
Alles ist relativ.
Gruß
Wolfy