So gesehen hast Du natürlich Recht.lothmax hat geschrieben:Aber eine leichtere, von gleicher Quali und Flexibilität mit der 600mm an DX zu erreichen sind, scheint es nicht zu geben...Fotograf58 hat geschrieben:Wenn Du auf eine leichtere Ausrüstung umsteigen willst, ist das neue 80-400 rein gewichtsbezogen ganz sicher keine Empfehlung.
Entscheidungshilfe zum 'neuen' AFS 80-400
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2076
- Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46
leider wohl nicht.lothmax hat geschrieben:Aber eine leichtere, von gleicher Quali und Flexibilität mit der 600mm an DX zu erreichen sind, scheint es nicht zu geben...Fotograf58 hat geschrieben:Wenn Du auf eine leichtere Ausrüstung umsteigen willst, ist das neue 80-400 rein gewichtsbezogen ganz sicher keine Empfehlung.
Das 70-200 f4 ist schon erwähnt worden aber ich will es noch mal empfehlen.
Es ist meiner Meinung nach qualitativ top und lässt sich mit einem 1.4x Konverter immerhin auf 420 mm KB-equivalent bringen. Mehr hast du ja mit FX und dem 200-400er auch nicht gehabt. Ich habe die Kombi zwar noch nicht viel eingesetzt, aber die paar Ergebnisse waren ganz vielversprechend. Ein weiterer Vorteil ist die recht gute Naheinstellgrenze des Zooms und mit Konverter zusammen bekommt man schon fast makroähnliche Bildausschnitte. Zudem ist der VR exzellent.
Klar, lichtstark ist das dann mit dem Konverter nicht mehr, aber wenn du auf Gewichtsreduktion aus bist, bleibt dir nichts anderes übrig.
ich hoffe es, die vergleichbare linse beim roten c liegt bei unter 1300 euro wenn nikon die hochpreispolitk weiterfährt (neues 80-400, 800mm) steige ich aus bzw. um. ich denke aber das sich der preis schnell nach der veröffentlichung bei ca. 1500 euro einpendeln wird (so wie beim 70-200/4 oder der d600) wobei ich erst zur nächsten fotokina (2014) damit rechne.lothmax hat geschrieben: Aber glaubst Du allen Ernstes, daß die Linse günstiger als unter 3 Mille zu haben sein wird ?
gruss tina
D4+DR-5;D800E+MB-D12;10.5DX;16-35VR;14-24;AF-S24/1.4;AF-S24-70/2.8;PC-E 45;AF-S60;AF-S 85/1.4;105VR/2.8;APO2/135ZF.2;70-200VRII/2.8+TC20EIII;200-500/5.6;300VR/4;400VR/2.8;SB-900;SB-400;R1C1(SU-800+8*SB-R200);AW1;Fieldscope85VR+FSA-L2.
@ Lothi:
Willst Du Dir wirklich wieder einen 1,5 kg-Klopper ans Bein binden? So ein Glas nimmst Du vielleicht mal kurz zur Hand, ein paar Stündlein damit um die Häuser ziehen wirst Du aber höchstwahrscheinlich nicht wollen, zumindest nicht, wenn Du Deine gesundheitlichen Rahmenbedingungen nicht aus den Augen verlierst.
Dabei sollte man nicht vergessen, dass es, wenn ich es richtig verstanden habe, bei Dir nicht um das letzte Fitzelchen Qualität geht, sondern vielmehr darum, dass Dich die Schlepperei gesundheitlich nicht zu sehr beeinträchtigt. Du hast doch genau aus dem Grund die Fotografiererei schon komplett an den Nagel gehängt.
Ich versteh das irgendwie nicht so ganz?
Willst Du Dir wirklich wieder einen 1,5 kg-Klopper ans Bein binden? So ein Glas nimmst Du vielleicht mal kurz zur Hand, ein paar Stündlein damit um die Häuser ziehen wirst Du aber höchstwahrscheinlich nicht wollen, zumindest nicht, wenn Du Deine gesundheitlichen Rahmenbedingungen nicht aus den Augen verlierst.
Dabei sollte man nicht vergessen, dass es, wenn ich es richtig verstanden habe, bei Dir nicht um das letzte Fitzelchen Qualität geht, sondern vielmehr darum, dass Dich die Schlepperei gesundheitlich nicht zu sehr beeinträchtigt. Du hast doch genau aus dem Grund die Fotografiererei schon komplett an den Nagel gehängt.
Ich versteh das irgendwie nicht so ganz?
Gruß
Klaus
Klaus
- lothmax
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2299
- Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
- Wohnort: Münster / Greven
@Klaus
Du hast vollkommen Recht, daß es mir aus gesundheitlichen Gründen um eine leichtere Ausrüßtung ging. Ebenso ist es richtig, daß ich schon versucht hatte, mein Hobby gänzlich aufzugeben, doch das klappt nicht und muß es auch nicht.
Bin der Meinung, daß ich mich ganz schön verkleinert habe, kein großer Objektivpark mehr, keine FX, kein BG mehr. Meine gesamte Ausrüßtung besteht nur noch aus drei Linsen ( das 80-400 schon mitgerechnet ), nachdem ich das 70-200/4 verkauft habe und schaut so aus : D7100, 16-85 und das 105/2.8 VR, aber damit fühle ich mich äußerst eingeschränkt, zumal ich gerne mit Tele fotografiere. Diesbezüglich hatte ich als letztes das 200-400/4 VR, das neue 80-400 wiegt nur die Hälfte, zudem ist die Cam leichter und soooo verschlissen und alt bin ich auch noch net.
M.M.n. ist es eine gangbare Alternative und sollte ich feststellen, daß es mir immer noch zu schwer ist, kann ich das 80-400 ohne großen Verlust wieder verkaufen.
Du hast vollkommen Recht, daß es mir aus gesundheitlichen Gründen um eine leichtere Ausrüßtung ging. Ebenso ist es richtig, daß ich schon versucht hatte, mein Hobby gänzlich aufzugeben, doch das klappt nicht und muß es auch nicht.
Bin der Meinung, daß ich mich ganz schön verkleinert habe, kein großer Objektivpark mehr, keine FX, kein BG mehr. Meine gesamte Ausrüßtung besteht nur noch aus drei Linsen ( das 80-400 schon mitgerechnet ), nachdem ich das 70-200/4 verkauft habe und schaut so aus : D7100, 16-85 und das 105/2.8 VR, aber damit fühle ich mich äußerst eingeschränkt, zumal ich gerne mit Tele fotografiere. Diesbezüglich hatte ich als letztes das 200-400/4 VR, das neue 80-400 wiegt nur die Hälfte, zudem ist die Cam leichter und soooo verschlissen und alt bin ich auch noch net.

M.M.n. ist es eine gangbare Alternative und sollte ich feststellen, daß es mir immer noch zu schwer ist, kann ich das 80-400 ohne großen Verlust wieder verkaufen.
Gruß.......Lothmax
----------------------------------------
Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz
http://home.fotocommunity.de/lothmax
----------------------------------------
Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz
http://home.fotocommunity.de/lothmax
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1263
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 16:54
- Wohnort: Singapur
- Kontaktdaten:
Wenn es um reine Brennweite geht ist das 80-400 natürlich die logische Ergänzung.Meine gesamte Ausrüßtung besteht nur noch aus drei Linsen ( das 80-400 schon mitgerechnet ), nachdem ich das 70-200/4 verkauft habe und schaut so aus : D7100, 16-85 und das 105/2.8 VR, aber damit fühle ich mich äußerst eingeschränkt, zumal ich gerne mit Tele fotografiere.
Aber als Immerdrauf wäre mir die Kombo zu lichtschwach. Wenn ich Gewicht sparen wollte, würde ich mich auf 24, 35 und 85 mm Festbrennweiten beschränken. Das wäre in etwa dein 16-85. Bleibt also noch das Tele für den Zoo. Dafür würde ich Stand jetzt auch das 80-400 nehmen.
Viele Grüsse
Uwe
Uwe
- lothmax
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2299
- Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
- Wohnort: Münster / Greven
In der Tat ist das ein wunder Punkt und da wird sicherlich noch etwas passieren in Richtung Festbrennweiten, denn das 17-55 als Alternative ist mir schlicht zu groß und kurz für ein Immerdrauf. Wenn genügend Licht ist das 16-85 keine schlechte Linse, doch bei Lichtmangel gehen die ISO hoch und diesbezüglich gefällt mir die D7100 nicht unbedingt. Der Sprung auf 24 MP war mMn überflüssig, wenn nicht gar contra produktiv.coolpics hat geschrieben:Aber als Immerdrauf wäre mir die Kombo zu lichtschwach. Wenn ich Gewicht sparen wollte, würde ich mich auf 24, 35 und 85 mm Festbrennweiten beschränken. Das wäre in etwa dein 16-85. Bleibt also noch das Tele für den Zoo. Dafür würde ich Stand jetzt auch das 80-400 nehmen.
Gruß.......Lothmax
----------------------------------------
Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz
http://home.fotocommunity.de/lothmax
----------------------------------------
Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz
http://home.fotocommunity.de/lothmax
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1263
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 16:54
- Wohnort: Singapur
- Kontaktdaten:
Denke ich mir. Ich kann zwar nur was zur D800 sagen, aber da ist es ja ähnlich. Ein bisschen lässt sich das durch andere Schärfung als bei D700 und Co mildern, aber vor allem bei gleichen Einstellungen wird's krass.... bei Lichtmangel gehen die ISO hoch und diesbezüglich gefällt mir die D7100 nicht unbedingt.
Viele Grüsse
Uwe
Uwe
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Du meinst jetzt aber nicht etwa die aktuellen 1.4er Linsen, oder? Gewicht sparen würde man da sicher nicht, gegenueber einem 24-70/2.8 z.B, geschweige denn Geld.coolpics hat geschrieben:Wenn ich Gewicht sparen wollte, würde ich mich auf 24, 35 und 85 mm Festbrennweiten beschränken.
@Lothmax: wieso hast Du das 70-200/4 wieder abgegeben? Das würde mir als erstes einfallen wenn es einigermassen leicht und trotzdem gut sein soll. Dazu ein 1.4fach Konverter sowie den Crop einer DX Kamera, das müßte für den Zoo doch reichen?
Gruß,
Volker
Volker