Entscheidungshilfe zum 'neuen' AFS 80-400

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Benutzeravatar
lothmax
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2299
Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
Wohnort: Münster / Greven

Entscheidungshilfe zum 'neuen' AFS 80-400

Beitrag von lothmax »

Da ich meine gesamte Ausrüßtung von FX auf DX aus gesundheitlichen Gründen umstellen mußte, dabei so kompakt wie möglich bleiben möchte, bin ich immer noch nicht komplett bzw. unter Berücksichtigung aller Umstände zufrieden.
Ich hätte nun eine Gelegenheit, zu meiner D7100, dem AFS 16-85 sowie AFS 105 Macro das neue AFS 80-400 ( drei Wochen jung,voller Lieferumfang) für unter 2 Mille zu erwerben.
Natürlich habe ich mich im Netz über die Linse schlau gemacht, viel gelesen, aber ich hatte das Teil noch nicht in den Händen und muß mich dies WE entscheiden. Kurz und gut interessiert mich dazu Eure Meinung, speziell Quali, Haptik, Fokusshift, AF, Bokeh und ob der Preis gerechtfertigt ist ? Hört sich ja zumindest sehr interessant an, anderseits ist die Tage in der Bucht eines neu per Auktion für knapp 1.700.- € weggegangen....
Bin gespannt auf Eure Meinungen...
Gruß.......Lothmax

----------------------------------------

Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz



http://home.fotocommunity.de/lothmax
FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5929
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

Die Linse habe ich gestern zum ersten Mal live im Schaufenster stehen sehen, näher kenne ich sie nicht.
Aber ich weiß, dass

- man auf Bucht-Preise mitunter weniger geben darf, als auf Svens Liste
- das alte 80-400 einfach sein Geld nicht wert war
- das neue nach allem, was man an direkten Vergleichsbilder im Web sieht, eine mehr als deutliche Verbesserung ist
- man 400mm an DX schon verdammt weit kommt und bei weniger 'a la 70-300 vermutlich bald den Wunsch nach mehr bekäme.

... ich würd's nehmen. Mehr als wenige hundert Euro dürftest Du nicht riskieren, so was verkauft sich immer wieder.

Just my 2Ct
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Benutzeravatar
lothmax
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2299
Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
Wohnort: Münster / Greven

Beitrag von lothmax »

FM2-User hat geschrieben: ... ich würd's nehmen. Mehr als wenige hundert Euro dürftest Du nicht riskieren, so was verkauft sich immer wieder.
Was den Preis betrifft, schätze ich es ähnlich ein. Hätte nur gerne etwas mehr über die Leistung des Zooms in der Praxis gewußt.

Merci für Deine Enischätzung :)
Gruß.......Lothmax

----------------------------------------

Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz



http://home.fotocommunity.de/lothmax
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Es ist scharf, aber das Bokeh unruhig.
Schärfer aös alle Mitbewerber, aber beim Freistellen muss man auf den Hintergrund achten.
Wenn man das berücksichtigt ist es gut, aber nicht günstig.
Wenn Dein Arzt Dir FX Verbot ertel hat, würde ich es nicht kaufen.
Das Gewicht Deiner Ausrüstung verdoppelt sich beinahe.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Benutzeravatar
lothmax
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2299
Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
Wohnort: Münster / Greven

Beitrag von lothmax »

Hi Holger,

das FX-Verbot habe ich mir auferlegt, in erster Linie betraf es meine vorhandenen Linsen, AFS 24-70, AFS 200-400, Sigma 150 Macro OS, wurde mir alles zu schwer. Aus diesem Grund nun bei DX und da ich eine Telefreak bin, wäre doch zum 16-85 das 80-400 mit 'nur' 1500 Gramm, keine so schlechte Lösung oder gibt es eine Alternative ? Mir ist klar, daß es kein f 2.8- Zoom ist und folglich das Bokeh Schwächen hat....müßte ich mit leben.
Hast Du die Linse ?
Gruß.......Lothmax

----------------------------------------

Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz



http://home.fotocommunity.de/lothmax
nikontina
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 660
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 22:23
Wohnort: Berlin

Beitrag von nikontina »

hallo,
wieviel brennweite benötigst du? wenn kompakt und leicht dann würde ich das 18-300 und die 500d vom roten c empfehlen und die zwei anderen linsen verkaufen, das ist dann eine wirkliche gewichtseinsparung. wenn du qualität willst, würde ich zusätzlich eher zum 70-200/4 raten ist auch deutlich schmaler als das neue 80-400er. im verhältnis zu einem 600/4 oder 200-400 an fx ist es natürlich geradezu handlich und leider gibt es keine bessere leichte option für die 400mm. mir war es an fx den preis nicht wert auch keine 1700 euro; es ist aber etwas besser als ein 70-200/2.8vrii und tc-e20eiii ( jenseits der 200mm) - ich warte nun auf das mögliche neue 300/4vr :hmm:

gruss tina
D4+DR-5;D800E+MB-D12;10.5DX;16-35VR;14-24;AF-S24/1.4;AF-S24-70/2.8;PC-E 45;AF-S60;AF-S 85/1.4;105VR/2.8;APO2/135ZF.2;70-200VRII/2.8+TC20EIII;200-500/5.6;300VR/4;400VR/2.8;SB-900;SB-400;R1C1(SU-800+8*SB-R200);AW1;Fieldscope85VR+FSA-L2.
Allgaier
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 160
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 22:12
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Beitrag von Allgaier »

Ich habe das neue 80-400 seit einiger Zeit in Gebrauch und bin sehr zufrieden.
Sehr schöne Verarbeitung, perfekt laufende Zomm- und Schärferinge, Stabi hervorragend, Schärfe und Auflösung sehr gut. Stativschelle leider nicht so der Hit.
Klar das Bokeh ist beim 300 2.8 deutlich besser aber das ist auch eine andere Liga.
Vom Gewicht her schon ein Brocken, aber mit dem Brennweitenbereich ist man sehr flexibel.
Ich verwende es überwiegend für Landschaftsaufnahmen um Details heraus zu lösen.
Mit der Linse bin ich als Besitzer auch des "alten 80-400" mehr als zufrieden und würde es in jedem Fall wieder kaufen.

Bilder kann ich Dir auf Wunsch gerne ein paar zukommen lassen.
Grüße aus dem Allgäu
Robert
Fotograf58
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2076
Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46

Beitrag von Fotograf58 »

Wenn Du auf eine leichtere Ausrüstung umsteigen willst, ist das neue 80-400 rein gewichtsbezogen ganz sicher keine Empfehlung.
Benutzeravatar
lothmax
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2299
Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
Wohnort: Münster / Greven

Beitrag von lothmax »

Fotograf58 hat geschrieben:Wenn Du auf eine leichtere Ausrüstung umsteigen willst, ist das neue 80-400 rein gewichtsbezogen ganz sicher keine Empfehlung.
Aber eine leichtere, von gleicher Quali und Flexibilität mit der 600mm an DX zu erreichen sind, scheint es nicht zu geben... :roll:
Gruß.......Lothmax

----------------------------------------

Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz



http://home.fotocommunity.de/lothmax
Benutzeravatar
lothmax
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2299
Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
Wohnort: Münster / Greven

Beitrag von lothmax »

nikontina hat geschrieben: - ich warte nun auf das mögliche neue 300/4vr :hmm:
Hat man Zeit und kommt es wirklich wäre das natürlich eine super Option, obwohl 100mm weniger. Aber glaubst Du allen Ernstes, daß die Linse günstiger als unter 3 Mille zu haben sein wird ?
Gruß.......Lothmax

----------------------------------------

Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz



http://home.fotocommunity.de/lothmax
Antworten