Verschluss:
z.B. 1/60 = eine sechzigstel Sekunde tifft das Licht auf den Sensor.
1/2000 = sehr kurze Zeit, in der das Licht auf den Sensor trifft.
3 = lange Zeit, in der das Licht auf den Senor trifft (3 Sekunden)
Du kannst die Verschlusszeit an dem Rad auf der Rückseite einstellen.
Allerdings nur im Modus "M" und "S".
Blende:
Wenn du oben auf der Kamera z.B. auf M (Manuell) stellst, kannst/musst du alles manuell einstellen (Verschluss, Blende, ISO, WB etc.)
Wenn du nun hinten auf die Kamera schaust siehst ein paar Zahlen und Symbole.
In der Mitte des Bildschirmes siehst du dann 2 Zahlen.
Die linke Zahl ist die Verschlusszeit und die rechte die Blendenzahl.
Dort steht "F" dann eine Zahl, welche manchmal ein Komma hat.
Die Blende wird so angegeben:
Je desto größer die Zahl, desto kleiner das "Loch" im Objektiv.
Also:
Blene 22 (F22) = extrem kleines Loch
Blende 3.5 (F3.5) = sehr großes/offenes Loch
Auf den Objektiven steht, meist oben, auch drauf welche Lichstärke (Blende) sie haben.
So z.B. beim 18-105mm 1:3.5-5.6
Heißt:
Du kannst bei 18mm die Blende auf 3.5 (sehr weit offen) stellen.
Das Objektiv jedoch hat keine durchgehende Lichstärke.
Also kannst du bei 105mm nicht auf F3.5 stellen sondern min. auf F5.6.
Wenn du die Blende selber einstellen möchtest, musst du das Rad entweder auf "M" oder auf "A" drehen.
Dann musst du auf den Knopf rechts unterhalb vom Auslöser drücken (Der mit dem + und -) und gleichzeitig das gezackte Rad auf der Rückseite drehen.
Zoom:
Je kleiner die Zahl, desto mehr bekommt man von dem Motiv drauf.
Heißt:
18mm:
Ich habe einen sehr großen Bildausschnitt.
105mm:
Sehr "stark" in das Motiv hereingezoomt.
Ganz eibfach kann man sagen, dass eine Kamera eine Box mit einem Loch ist. Du kannst steuern wie groß das Loch ist und wie lange es offen sein soll. Diese Faktoren miteinander zu kombinieren, muss ein wenig gelernt sein. Aber das bekommt man schon hin.
Einfach mal ausprobieren, ist leichter als es klingen mag.
Übung macht den Meister

Wenn dir noch immer nicht alles kalr sein sollte, dann schaue doch mal auf Youtube.
Dort kannst du dir viele nützliche Tutorials anschauen, welche sich auch mit den "Basics" beschäftigen.
LG und viel Spaß beim Fotografieren
Foto_Freak