Bis die anderen ihre Werke zurechtgezupft haben

mache ich mal weiter mit dokumentarischen Eindrücken vom zweiten Tag.
Vor der Abreise von der Berstation konnte man mit bloßem Auge gut die Bergsteigerketten sehen, die sich schon ganz früh morgens Richtung Pitz Palü auf den Weg gemacht hatten.
Also schnell nochmal das Rohr ausgepackt und aus dem Hotelzimmerfenster einen Schuß gewagt...
dh31
Danach ging es mit der Gondel wieder zurück ins Tal und dann nach Pontresina. Ich hab die Abfahrt mit dem Handy in HD gefilmt. Tolle Bilder und lustige Dialoge über Autos mit fast 400.000km Tachostand
In Pontresina angekommen schleppte der Sessellift uns und unser Gerödel den Berg hinauf. Wir wussten erst später, was für ein großer Komfort das ist.
Die Morgenluft war traumhaft klar, die Sonne nicht zu warm und die Natur absolut überwältigend.
Ab der Berstation des Sessellifts verläuft ein Höhenweg, der einfach zu laufen ist und kaum Steigungen hat.
Einen Trolley für das Fotoequipment kann man aber auch hier vergessen (Die Frage wurde weiter vorn mal gestellt). Der Weg ist nicht sonderlich breit und geht gelegentlich über Steintreppen oder durch holprige Wasserfurten, in denen ein Trolley mehr Last als Nutzen bringt.
Spätestens beim Aufstieg zur Bergütte wird der Weg noch stufiger und holpriger und jegliches Räderwerk ist chancenlos.
Gute Aussichten:
dh32
Oliphonepanomann
dh33
