Nein, es liegt nicht an der Demo. Du hast wahrscheinlich ein JPG genommen. Bei denen findet die Objektivkorrektur in der Kamera statt. Wenn ich mit meiner Vermutung recht habe, mach mal ein NEF und schau, welche Profile du dann bekommst.Foto225 hat geschrieben:Ich kann es mit zwar nicht vorstellen aber evtl. liegt es
an der Demo
EBV Muffel sucht automatische Objektivkorrektur
Moderator: pilfi
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1263
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 16:54
- Wohnort: Singapur
- Kontaktdaten:
Viele Grüsse
Uwe
Uwe
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 367
- Registriert: Mo 26. Sep 2005, 19:31
coolpics du hast recht es liegt an den JPEG´s.
Es waren JPEGS´s von der V1 und auch bei JPEG´s von der D700 erkannte LR5 nur die 8 Objektive. Mit NEF´s aus beiden Kameras habe ich eine Liste die ich Scrollen muss.
Ich frage mich ob die Auto Funktion bei JPEG´s gut funktioniert?
Ich denke das muss ich aber selber für mich raus finden.

Es waren JPEGS´s von der V1 und auch bei JPEG´s von der D700 erkannte LR5 nur die 8 Objektive. Mit NEF´s aus beiden Kameras habe ich eine Liste die ich Scrollen muss.
Ich frage mich ob die Auto Funktion bei JPEG´s gut funktioniert?

Ich denke das muss ich aber selber für mich raus finden.

Man lernt nie aus!
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1263
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 16:54
- Wohnort: Singapur
- Kontaktdaten:
Dann ist ja gut.
Ich finde, die Autokorrektur in den Kameras funktioniert ganz gut. Wenn sie daneben liegt, kannst du über den Reiter Manuell in LR noch weiter nachhelfen. Ziehe mal sachte an den Reglern und du wirst sehen, dass Tonnen- und Kissenförmige Verzeichnung recht simpel manuell noch weiter zu beseitigen sind. Vignettierung ebenfalls.
Wenn du immer JPG fotografierst, würde ich die Kamera auf Basis der Normal-Einstellung erst mal machen lassen und über LR eingreifen, wenn mehr zu korrigieren ist.
Ich finde, die Autokorrektur in den Kameras funktioniert ganz gut. Wenn sie daneben liegt, kannst du über den Reiter Manuell in LR noch weiter nachhelfen. Ziehe mal sachte an den Reglern und du wirst sehen, dass Tonnen- und Kissenförmige Verzeichnung recht simpel manuell noch weiter zu beseitigen sind. Vignettierung ebenfalls.
Wenn du immer JPG fotografierst, würde ich die Kamera auf Basis der Normal-Einstellung erst mal machen lassen und über LR eingreifen, wenn mehr zu korrigieren ist.
Viele Grüsse
Uwe
Uwe
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3872
- Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
- Wohnort: westlich Berlins
Das kann ich so keinesfalls empfehlen. Denn wenn du z.B. den Vivid-Look bevorzugst, JPEGs in neutral in der Kamera erstellst und hinterher die Farben pushst, wirst du ziemlich sicher Tonwertabrisse bekommen. Wenn du unbedingt JPEG fotografieren musst, lass die Kameraeinstellungen wie sie dir bisher gefallen. Meine Empfehlung: mach in der Kamera nur NEFs und las LR im Batch-Modus den Rest erledigen.coolpics hat geschrieben:Wenn du immer JPG fotografierst, würde ich die Kamera auf Basis der Normal-Einstellung erst mal machen lassen und über LR eingreifen, wenn mehr zu korrigieren ist.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5272
- Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1263
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 16:54
- Wohnort: Singapur
- Kontaktdaten:
Das wärs ...


Was genau haben die Picture Controls wie Neutral oder Vivid mit den kameraseitigen Einstellungen für die Objektiv- und Vignettierungskorrektur zu tun?stl hat geschrieben:Das kann ich so keinesfalls empfehlen. Denn wenn du z.B. den Vivid-Look bevorzugst, JPEGs in neutral in der Kamera erstellst und hinterher die Farben pushst, wirst du ziemlich sicher Tonwertabrisse bekommen. Wenn du unbedingt JPEG fotografieren musst, lass die Kameraeinstellungen wie sie dir bisher gefallen. Meine Empfehlung: mach in der Kamera nur NEFs und las LR im Batch-Modus den Rest erledigen.coolpics hat geschrieben:Wenn du immer JPG fotografierst, würde ich die Kamera auf Basis der Normal-Einstellung erst mal machen lassen und über LR eingreifen, wenn mehr zu korrigieren ist.

Viele Grüsse
Uwe
Uwe
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3872
- Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
- Wohnort: westlich Berlins
Du meintest mit "Normal-Einstellung" das Anschalten der Verzeichnungskorrektur und nicht das Picture-Control? Falls ja, war dies mein Missverständnis...coolpics hat geschrieben:Was genau haben die Picture Controls wie Neutral oder Vivid mit den kameraseitigen Einstellungen für die Objektiv- und Vignettierungskorrektur zu tun?