Du kannst es auch in PS nutzen, wenn Du die mit dem 1000er gemachten Fotos in CameraRAW öffnest.UweL hat geschrieben:...und LR ist für mich momentan keine Option.donholg hat geschrieben:Man fotografiert einfach die Xrite-Farbtafel mit angeschraubtem Filter und erstellt daraufhin ein Profil.
Geht ganz easyfunktioniert aber nur mit LR. Capture ist raus
Ich hatte es mit manuellem WA bei der Aufnahme versucht, aber das war auch nicht so wirklich von Erfolg gekrönt
Der Lee soll dahingehend aber erheblich besser sein... würde ihn gern mal in die Finger bekommen. Wobei persönlich würe ich es jetzt wohl eher mit ein 6-8 Blende-Filter probieren... der 1000er (=10 Blenden) ist schon ziemlich krass.
Ich finde der 1000er ist tagsüber bei gutem Licht schon grenzwertig schwach.
Ich hab auch schon mal vor den 1000er noch einen 8er Heliopan davor geschraubt:
Das war noch zu D3 Zeiten, die bei ISO200 ihre Basisempfindlichkeit hat.
Mit einer aktuellen Kamera und ISO100 Basiswert hat man 1 Blende mehr Spielraum nach "unten".