Helgoland 2013

Die "reale Seite" des Forums. Hier werden die Ergebnisse und Erlebnisse der Workshops und Usertreffen präsentiert.

Moderator: zyx_999

Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

Schnappschuss hat geschrieben: Zur gestellten Frage. Ein 500er braucht man nicht zwangsläufig, ist aber für Close ups sehr schön. Man kommt aber sogar mit einem 70 - 200er oder 300er gut zurecht, da die Basstölpel sehr nahe sind.
Danke dir Hans
hajamali
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12092
Registriert: So 28. Mär 2004, 20:17
Wohnort: Nähe Husum
Kontaktdaten:

Beitrag von hajamali »

Mittlerweile sind wir wieder alle auf der Rückreise. Einige schöne Tage mit extrem unterschiedlichen Wetterverhältnissen liegen hinter uns. Ich bin mit der Ausbeute sehr zufrieden:-)... Fotos folgen.
500 mm ist für Closeups natürlich lecker, aber auch mit 200 mm ist man ganz gut bedient, zumal direkt am Felsen die 500mm oft zu lang sind. Optimal wer beides hat :-). Man sollte auf jeden Fall mehrere Tage einplanen.
-----------------------------------------------------------
Wer ist Hans Blitz?|
FC
500px|
Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

hajamali hat geschrieben:Mittlerweile sind wir wieder alle auf der Rückreise. Einige schöne Tage mit extrem unterschiedlichen Wetterverhältnissen liegen hinter uns. Ich bin mit der Ausbeute sehr zufrieden:-)... Fotos folgen.
500 mm ist für Closeups natürlich lecker, aber auch mit 200 mm ist man ganz gut bedient, zumal direkt am Felsen die 500mm oft zu lang sind. Optimal wer beides hat :-). Man sollte auf jeden Fall mehrere Tage einplanen.
Danke dir Hans, wenn es ich mal ergibt komme gerne mal mit :bgrin:
Schnappschuss
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12042
Registriert: Sa 28. Sep 2002, 22:25
Wohnort: bei Flensburg

Beitrag von Schnappschuss »

thomisa hat geschrieben:
Schnappschuss hat geschrieben: Zur gestellten Frage. Ein 500er braucht man nicht zwangsläufig, ist aber für Close ups sehr schön. Man kommt aber sogar mit einem 70 - 200er oder 300er gut zurecht, da die Basstölpel sehr nahe sind.
Danke dir Hans
Wobei ich meine Aussage insoweit ergänzen muß, daß auf der Düne, wenn man Kegelrobben fotografieren will, es schon ein 500er oder mindestens ein 300er sein sollte. Meine erste Aussage bezog sich auf den Lummenfelsen, an dem man sehr gut die Basstölpel und Lummen mit kürzerer Brennweite festhalten kann. Wobei es bei den Lummen mit kurzer Brennweite schon schwierieger wird.
Gruß
Hans

Avatar by Hajamali
Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

Schnappschuss hat geschrieben:
thomisa hat geschrieben:
Schnappschuss hat geschrieben: Zur gestellten Frage. Ein 500er braucht man nicht zwangsläufig, ist aber für Close ups sehr schön. Man kommt aber sogar mit einem 70 - 200er oder 300er gut zurecht, da die Basstölpel sehr nahe sind.
Danke dir Hans
Wobei ich meine Aussage insoweit ergänzen muß, daß auf der Düne, wenn man Kegelrobben fotografieren will, es schon ein 500er oder mindestens ein 300er sein sollte. Meine erste Aussage bezog sich auf den Lummenfelsen, an dem man sehr gut die Basstölpel und Lummen mit kürzerer Brennweite festhalten kann. Wobei es bei den Lummen mit kurzer Brennweite schon schwierieger wird.
Gut 300 mm sind kein Problem bei 500 wird schon schieriger 420 mit Konverter oder noch ne D7100 dazu
hajamali
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12092
Registriert: So 28. Mär 2004, 20:17
Wohnort: Nähe Husum
Kontaktdaten:

Beitrag von hajamali »

Wieder daheim, Jungs mit Euch fahr ich jederzeit wieder los :-)
Ein Pärchen:
Bild
hajamali 4 jetzt ausgetauscht gegen eine hellere Version !


Hier die alte Version

Bild
-----------------------------------------------------------
Wer ist Hans Blitz?|
FC
500px|
Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

Gewaltig die Farben :super:
Schnappschuss
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12042
Registriert: Sa 28. Sep 2002, 22:25
Wohnort: bei Flensburg

Beitrag von Schnappschuss »

Perfekt. :super:

Sehr schöner Bildaufbau, Pose, Licht, Farben, Stukturen. :super:

Einzig die beiden Vögel im Hintegrund, die nur schemenhaft zu sehen sind, würden mich ein bisschen stören. Aber da ist sicher wieder der alte Gewissenskonflikt, stempeln oder nicht bei einem Naturfoto. ;)
Gruß
Hans

Avatar by Hajamali
hajamali
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12092
Registriert: So 28. Mär 2004, 20:17
Wohnort: Nähe Husum
Kontaktdaten:

Beitrag von hajamali »

Ich hatte überlegt zu stempeln, hab es dann doch gelassen :)
-----------------------------------------------------------
Wer ist Hans Blitz?|
FC
500px|
Schnappschuss
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12042
Registriert: Sa 28. Sep 2002, 22:25
Wohnort: bei Flensburg

Beitrag von Schnappschuss »

hajamali hat geschrieben:Ich hatte überlegt zu stempeln, hab es dann doch gelassen :)
Das kann ich verstehen. Ich hätte wahrscheinlich auch mit mir gekämpft und dann nach Tagesform entschieden. ;)
Gruß
Hans

Avatar by Hajamali
Antworten