Hej ihr,
als "all-in-One" Linse bietet das Objektiv
auf dem Papier eine große Flexibilität bei
sehr guter Leistung sowohl im Nah- als auch Fernbereich.
Wie sind Euere Erfahrungen?
Mich interessiert besonders, ob das Problem der geringen Nahgrenze
beim max. Abbildungsmaßstab durch den empfohlenen
Einsatz der 5T oder 6T Achromaten behoben werden kann,
wie groß dann der Arbeitsabstand werden kann und
wie die optische Qualität ist. (Gerne mit Bildern)
LG
Erfahrungen zum Micro 70-180mm AF Nikkor
Moderator: donholg
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 377
- Registriert: Mi 10. Mai 2006, 15:43
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
hervorragend
Moin Moin,
Ich verwende eins privat und eins dienstlich in der professionellen Patientenportraitfotografie.
Ich liebe dieses Objektiv trotz des Stangenatriebs.Ich verwandte es an der F100pro, der F90x pro, der F5, der D2Hs dann an der Fuji s3pro, der s5pro, der D3 und D3s dann an der D4.....Kameras kamen und gingen....das Objektiv blieb. Es begleitete mich bis nach Zanzibar. Heute ist es nach wie vor in der Patientenportraitfotografie mein taegliches Werkzeug an der s3pro.
Sicher, es mag andere inzw. bessere Objektive geben aber dieses ist einzigartig, da meines Wissens auch nur 20 000 mal gebaut.
Solltest Du eines guenstig bekommen, schlag zu. Es ist ein Objektiv das im Wert immer nur wachsen wird.
Frueher nutze ich ein Nikkor AF 60/2,8 D Micro , Nikkor F 55/3,5 Micro-P Non Ai und das Leica Macro Elmarit-R 60mm f/2.8....aber neben dem 55er war mir bislang das Nikon 70-180mm f/4.5-5.6 D das liebste.
Gruss
Andreas
Ich verwende eins privat und eins dienstlich in der professionellen Patientenportraitfotografie.
Ich liebe dieses Objektiv trotz des Stangenatriebs.Ich verwandte es an der F100pro, der F90x pro, der F5, der D2Hs dann an der Fuji s3pro, der s5pro, der D3 und D3s dann an der D4.....Kameras kamen und gingen....das Objektiv blieb. Es begleitete mich bis nach Zanzibar. Heute ist es nach wie vor in der Patientenportraitfotografie mein taegliches Werkzeug an der s3pro.
Sicher, es mag andere inzw. bessere Objektive geben aber dieses ist einzigartig, da meines Wissens auch nur 20 000 mal gebaut.
Solltest Du eines guenstig bekommen, schlag zu. Es ist ein Objektiv das im Wert immer nur wachsen wird.
Frueher nutze ich ein Nikkor AF 60/2,8 D Micro , Nikkor F 55/3,5 Micro-P Non Ai und das Leica Macro Elmarit-R 60mm f/2.8....aber neben dem 55er war mir bislang das Nikon 70-180mm f/4.5-5.6 D das liebste.
Gruss
Andreas
"light is your friend or your enemy" Nikon D5 XQD, Nikon D750, Nikon FM + F100pro, 2 x Fuji s3pro, 2x70-180Micro, AF-S NIKKOR 24-70 mm 1:2,8E ED VR, SB800-900, 2,8/70-200 VRII, Nikkor,AF-S 2,8/14-24,AF-S, 4/24-120 VRII,AF-S NIKKOR 80-400
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 377
- Registriert: Mi 10. Mai 2006, 15:43
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
etwas fuer ambitionierte Nostalgiker
Moin Moin,
das 70-180er liegt je nach Zustand auch gerne mal zw. 1200 bis 1500 €. Es ist zweifelsohne ein Top Objektiv aber eben mit echtem Blendenring und einem AF Stangenantrieb. Wenn es Dir um optische Leistung an der Grenze des Machbaren liegt, ist ein neu gerechnetes Micro Nikkor sicher eher angesagt.Suchst Du aber ein Macro Zoom welches aber kein 1:1 Masstab ermöglicht, dafuer aber flexibel ist, koennte das 70-180er gut sein.Ich fuer meinen Teil liebe es da es seinesgleichen sucht.Es erinnert von der Bauart etwas an das aeltere 180er Zoom.
Gruss
Andreas
das 70-180er liegt je nach Zustand auch gerne mal zw. 1200 bis 1500 €. Es ist zweifelsohne ein Top Objektiv aber eben mit echtem Blendenring und einem AF Stangenantrieb. Wenn es Dir um optische Leistung an der Grenze des Machbaren liegt, ist ein neu gerechnetes Micro Nikkor sicher eher angesagt.Suchst Du aber ein Macro Zoom welches aber kein 1:1 Masstab ermöglicht, dafuer aber flexibel ist, koennte das 70-180er gut sein.Ich fuer meinen Teil liebe es da es seinesgleichen sucht.Es erinnert von der Bauart etwas an das aeltere 180er Zoom.
Gruss
Andreas
"light is your friend or your enemy" Nikon D5 XQD, Nikon D750, Nikon FM + F100pro, 2 x Fuji s3pro, 2x70-180Micro, AF-S NIKKOR 24-70 mm 1:2,8E ED VR, SB800-900, 2,8/70-200 VRII, Nikkor,AF-S 2,8/14-24,AF-S, 4/24-120 VRII,AF-S NIKKOR 80-400
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 4299
- Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
- Wohnort: Landkreis Göppingen
- Kontaktdaten:
Irgendjemand, ich glaube Deniz war das, hat mir mal erklärt daß das Ding parfokal ist. Das ist dann halt schon interessant.
Wenn Du alles sauber eingerichtet hast kannst Du für eine Detailaufnahme von 70 auf 180 Zoomen und der Fokus passt schon.
Finde ich ziemlich deluxe
Die Preise die derzeit für das Ding aufgerufen werden sind aber astronomisch.
Wenn Du alles sauber eingerichtet hast kannst Du für eine Detailaufnahme von 70 auf 180 Zoomen und der Fokus passt schon.
Finde ich ziemlich deluxe

Die Preise die derzeit für das Ding aufgerufen werden sind aber astronomisch.
mfg
Martin
Avatar by _Rainer
Martin
Avatar by _Rainer