Neue Firmware D4, D3S, D3x, D3, D800, D600, D7000, D3200

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

:dank: für den Hinweis
monchichi
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 95
Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:59
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von monchichi »

Danke für den Hinweis! :super:

Unter D4:

"Bilder sind schärfer und wirken dreidimensionaler."

:???: Ersteres lasse ich mir noch eingehen, aber wirken dreidimensionaler? Versteh ich nicht.

Bei der D600 hätte ich mir den LiveView der D800 per Firmware gewünscht, aber das ist wohl Wunschdenken :roll:
Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

monchichi hat geschrieben:Danke für den Hinweis! :super:

Unter D4:

"Bilder sind schärfer und wirken dreidimensionaler."

:???: Ersteres lasse ich mir noch eingehen, aber wirken dreidimensionaler? Versteh ich nicht.

Bei der D600 hätte ich mir den LiveView der D800 per Firmware gewünscht, aber das ist wohl Wunschdenken :roll:
Ja leider werden sie wohl das Feature bei der D600 nie bringen.
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

monchichi hat geschrieben: "Bilder sind schärfer und wirken dreidimensionaler."

:???: Ersteres lasse ich mir noch eingehen, aber wirken dreidimensionaler? Versteh ich nicht.
Eine feinere Detailauflösung sowohl von der Schärfe wie von der Farbdarstellung verbessert die Natürlichkeit und die 3-Dimensionalität. Kann man besonders gut bei hochauflösenden Mittelformatkameras mit 16-Bit Farbübertragung erkennen.

Es muss ja schließlich auch einen praktischen Nutzen für die vielen MP geben.
Gruß Roland...
De la Guarda
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 786
Registriert: Do 6. Okt 2005, 12:20
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von De la Guarda »

[UPDATE]
Habe jetzt auf einem Blog gelesen, daß man anscheinend im LiveView mit der [OK]-Taste hin und her schalten kann, zwischen den beiden Modi.
[/UPDATE aus]

Hi ... kurze Frage:

Kann dies jemand von euch interpretieren bzw. weiß jemand was dies jetzt genau bedeutet ... :
Beim Fotografieren im Live-View-Modus mit manueller Belichtungssteuerung (M) war die Belichtungsvorschau immer eingeschaltet. Dieses Problem wurde behoben.
Wird jetzt im LiveView die Anzeige nicht aktuell gehalten in Bezug auf die Belichtung eines Bildes/Videos?

Dies war ja ein großer Kretikpunkt der D600, daß sich das Display nicht geändert hat, wenn man div. Einstellungen vorgenommen hat - zB. beim Erstellen von Videos, wurde dies ja sehr gelobt, daß man gleich am Display sieht ob Über / Unterbelichtet wurde.
Oder ist dies jetzt ein Feature das man im Menü ein/ausschalten kann?

Oder versteh ich das jetzt komplett falsch ... ?
Danke für die Aufklärung
Gruss
Rol@nd

...hier ginge es zu meinem BLOG
und hier zu meinem Portfolio
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Vermutlich verstehst Du es nicht falsch. Aber manche haben sich eben darueber geaergert, dass, wenn sie mit Blende 16 im Studio mit Blitz fotografieren, nix mehr sehen auf dem Live-View-Bild.
Aus meiner Sicht sollte es so sein, dass, wenn man auf die Abblendtaste drueckt, abgeblendet und somit dunkel wird, aber nicht generell immer.
Aber keine Ahnung wie es Nikon nun implementiert hat. Gilt genauso fuer die D4.
Wer probiert es aus? :bgrin:
Gruß,
Volker
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

Für die D3 habe ich eine Mail bekommen:
...
Mit dieser neuen Firmware wird die Verwendung der Kamera in verschiedenen Bereichen verbessert. Wir empfehlen Ihnen eine Aktualisierung der Kamera-Firmware, damit Ihnen alle aktuellen Funktionen zur Verfügung stehen.
...
in den Release Notes steht aber nur was von der 800er Linse drin, die jetzt unterstützt wird. Wenn die "verschiedenen Bereiche" damit schon erschöpft sind, dann ist das Update für mich wohl nicht ganz so zwingend :???:
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
Powerbauer
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 929
Registriert: Do 9. Okt 2008, 10:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Powerbauer »

UweL hat geschrieben:Für die D3 habe ich eine Mail bekommen:
...
Mit dieser neuen Firmware wird die Verwendung der Kamera in verschiedenen Bereichen verbessert. Wir empfehlen Ihnen eine Aktualisierung der Kamera-Firmware, damit Ihnen alle aktuellen Funktionen zur Verfügung stehen.
...
in den Release Notes steht aber nur was von der 800er Linse drin, die jetzt unterstützt wird. Wenn die "verschiedenen Bereiche" damit schon erschöpft sind, dann ist das Update für mich wohl nicht ganz so zwingend :???:
Warum, hast du etwa kein 800/5.6VR vorbestellt? :)

Gruß
Thomas
Meine Website

D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

UweL hat geschrieben:Für die D3 habe ich eine Mail bekommen:
steht aber nur was von der 800er Linse drin, die jetzt unterstützt wird.
So rein interessehalber: was ist eigentlich an dieser Linse so besonders, dass sie zwar an einer D3100 geht, nicht aber an einer D200 :?:
Und fuer die D3sX braucht es ein Firmware-Update, fuer die D700 nicht. :???:
Gruß,
Volker
Antworten