warum eine NIKON statt CANON 300D?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

Ja, der Sucher der Pentax soll toll sein, mit Abstand der beste unter allen den Ensteiger DSLR bis 3000 Euro. Dazu noch die schnuffige Größe...
Aber das war's eben an Vorteilen, ansonsten seh ich keine Vorzüge, ähnlicher Funktionsumfang, ähnliche Bildqualität, deutlich höherer Preis und ein (relativ) exotischer Obejktivanschluß, der einem (so man noch keine Objektive hat) im Vergleich zu Canon oder Nikon bei den Objektiven deutlich einschränkt. Der Sucher einer D70 ist bereits Welten von allen EVFs entfernt, auch von einer Minolta A2.

Ansonsten paco, ja, auch Deine Kenntnisse bezog sich meine Skepsis bzw. Entschuldigung. Ich bin zwar immer noch skeptisch, denn so eine VGA-Knipse hat vermutlich keinerlei manuellen Möglichkeiten und die Bilder waren sicher grausam. Wie hast Du das nur vier Jahre ausgehalten??? ;-) Es erscheint mir immer noch wie vom Tretroller auf dern Ferrari mit 12Gang Getriebe umsteigen. Aber daß einer definitv sagt "Ich will DSLR und hatte schon Prosumer in der Hand und sie haben mich nicht befriedigt!" ist selten, meist heißt es eher "Eh, ich hab gehört, nur DSLR sei das einzig Wahre?...".
Also vielleicht ist DSLR wirklich was für Dich. Hast Du Dir schon überlegt, ob es jetzt gleich sein muß? Im September werden auf der Photokina einige neue DSLR präsentiert, vermutlich die neue Canon, eine preiswerte Pentax und mind. noch die Minolta. Aber bis die dann erhältlich sind und im Preis etwas gesunken, ist es dann halt eher Weihnachten. Andererseits sinken bei erscheinen die aktuellen Modell kräftig im Preis. Und nächsten Februar schätze ich kommt die neue Nikon...

Gruß
Jo
paco

DSLR, jetzt:)

Beitrag von paco »

ich habe es ja nicht 4 Jahre ausschliesslich mit der VGA ausgehalten, hatte eine Olzmpus und eben ein paar viele Tage eine G3. Die VGA-Bilder waren in der Tat grausam, also Qualitaet = 0, aber die Motive waren gut.
Mir ist bei all der Arbeit mit den Kompakten aufgefallen, dass ich gerne eine Cam haette, bei der ich die Moeglichkeit/Freiheit habe ALLES selbst einzustellen und sie mit Objektiven auch zu erweitern (die Adapter fuer die G3 habe ich mir nicht besorgt). Auch, weil, so lange ich lebe: learning by doing! Meine Kenntnisse sind in der tat noch nicht allzu ausgepraegt, aber meine Motive gut. aber das reicht nun, hab ja nun schon oft genug drauf hingewiesen:wink:
Und wenn ich meine, etwas sei das einzig Wahre, dann wuerde ich auch hier wieder "Hasselblad" von mir geben;)

Aber ich habe hier nix in den falschen Hals bekommen, kann Glaubenskriege von Fakten unterscheiden und habe uebrigens jetzt schon begonnen, mich zu informieren, um mir erst in ein paar Wochen/Monaten eben eine solche Cam kaufen moechte.

Ich denke mal, die wichtigste Frage ist fuer mich, auf welche Objektive ich mich einlassen moechte und der Preis bzw. das Preis-Leistungs-Verhaeltnis. Und wenn ich in den Foren ausreichend Infos habe, geh ich auch in einen laden und halte alles in der hand ggf. leihe ich sie mir fuer einen Tag...

Wieso ist der Sucher so wichtig (kann mir schon einige Argumente denken, klar, aber Ihr habt sicher noch mehr Argumente, die mir so nie eingefallen waeren).
Gibt es eigentlich DSLR mit halbdurchlaessigem Spiegel? Weil ich - sorry an die Puristen:) - das so gewohnt bin, den Monitor zu verwenden. Sieht "in action" zwar nicht professionell aus, aber ich muss und will ja nicht mit den Profis "mitpinkeln":D
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: DSLR, jetzt:)

Beitrag von jodi2 »

ich habe es ja nicht 4 Jahre ausschliesslich mit der VGA ausgehalten, hatte eine Olzmpus und eben ein paar viele Tage eine G3. Die VGA-Bilder waren in der Tat grausam, also Qualitaet = 0, aber die Motive waren gut.
Mir ist bei all der Arbeit mit den Kompakten aufgefallen, dass ich gerne eine Cam haette, bei der ich die Moeglichkeit/Freiheit habe ALLES selbst einzustellen und sie mit Objektiven auch zu erweitern (die Adapter fuer die G3 habe ich mir nicht besorgt). Auch, weil, so lange ich lebe: learning by doing! Meine Kenntnisse sind in der tat noch nicht allzu ausgepraegt, aber meine Motive gut. aber das reicht nun, hab ja nun schon oft genug drauf hingewiesen:wink:
Aber ich habe hier nix in den falschen Hals bekommen, kann Glaubenskriege von Fakten unterscheiden und habe uebrigens jetzt schon begonnen, mich zu informieren, um mir erst in ein paar Wochen/Monaten eben eine solche Cam kaufen moechte.
Ok, ich halte jetzt die Klappe und nehm alles zurück, Du bist ein potentieller DSLR Kandidat.
Ich denke mal, die wichtigste Frage ist fuer mich, auf welche Objektive ich mich einlassen moechte und der Preis bzw. das Preis-Leistungs-Verhaeltnis. Und wenn ich in den Foren ausreichend Infos habe, geh ich auch in einen laden und halte alles in der hand ggf. leihe ich sie mir fuer einen Tag...
Wenn man noch keine Linsen hat, läuft es wohl auf "Nikon/Fuji oder Canon" hinaus. Auch auf die Gefahr hin, hier Unmut zu erzeugen, mein persönlicher Eindruck ist, daß Canon bei Objektiven ingesamt etwas preiswerter ist und mehr Auswahl bietet, besonders bei besseren Telelinsen, im Weitwinkel soll Nikon etwas besser sein bzw. mehr Auswahl haben.
Aber Canon bietet halt noch keine D70 bzw. deren Funktionen, deren Serienbilder, oder dieses RAW-Handling zu diesem Preis und vor allem noch kein 18-70. Daher habe ich mich trotz der teuren Linsen für Nikon entschieden, meine Objektivpark bleibt sowieso eher klein.
Wieso ist der Sucher so wichtig (kann mir schon einige Argumente denken, klar, aber Ihr habt sicher noch mehr Argumente, die mir so nie eingefallen waeren).
Ist alles relativ. Wenn zwei DSLR bis auf den Sucher völlig gleich sind, würde ich auch die mit dem besseren Sucher wählen. Aber selbst ein "schlechter" DSLR-Sucher wie bei der D70 ist wie schon gesagt Welten von allen EVFs (auch Minolta oder Kyocera) entfernt. Und es zählen ja noch andere Punkte als der Sucher. Für mich ist die D70 derzeit die preiswerteste rundum-wohlfühl-DSLR, an der man meines erachtens nichts Wesentliches vermißt, die 300D war das für mich noch nicht.
Noch länger warten (wie ich vorher meinte) ist also eigentlich nicht nötig, denn außer das der Body etwas billiger wird, muß der DSLR-Interessierte eigentlich nichts mehr abwarten, außer es muß unbedingt der Antishake der Minolta sein.
Gibt es eigentlich DSLR mit halbdurchlaessigem Spiegel? Weil ich - sorry an die Puristen:) - das so gewohnt bin, den Monitor zu verwenden. Sieht "in action" zwar nicht professionell aus, aber ich muss und will ja nicht mit den Profis "mitpinkeln"
Darüber gab es hier und anderswo schon oft Diskussionen. Ganz so einfach scheint es in der Praxis nicht zu realisieren zu sein. Jedenfalls gibt es bisher keine DSLR, die das kann und es ist auch mittelfristig keine zu erwarten. Ich dachte anfangs auch, daß man das öfter vermißt aber definitv nein, es ist ein Gewinn und eine Genuß einen DSLR-Sucher zu haben, man vermißt die Displayvorschau nicht. Dasselbe habe ich auch schon von vielen anderen gehört.

Gruß
Jo
kopf kratz

Beitrag von kopf kratz »

Sieht "in action" zwar nicht professionell aus, aber ich muss und will ja nicht mit den Profis "mitpinkeln"

will ich auch nicht paco. aber auch ich will dazulernen mit all den manuellen möglichkeiten spielen- :oops:(hoffe ich halt) theorie habe ich genug-jetzt gehts einmal ans umsetzen.

jodi 2 für mich ist es schon ein erfolg-wenn meine fotos am anfang nur halb so gut sind wie eure-und mich dann steigern-auch die ebv zu lernen-was ich halt dazu brauche. du hast recht mit den objektiven bei der pentax.
aber es sollen ja neue *da* - glaube ich heißt so-objektive kommen.

jodi2 danke für deine objektive meinung (ist egal in welchen forum man ist-ist nicht immer so-so soll es auch sein,objektiv),aber der sucher der pentax ist für mich (brillenträger :sleeping: ) wirklich der KNALLER. und schenken wird sich keine was.
Benutzeravatar
Manuela
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 137
Registriert: Di 25. Mai 2004, 22:50
Wohnort: Niederösterreich

Re: DSLR, jetzt:)

Beitrag von Manuela »

Gibt es eigentlich DSLR mit halbdurchlaessigem Spiegel? Weil ich - sorry an die Puristen:) - das so gewohnt bin, den Monitor zu verwenden. Sieht "in action" zwar nicht professionell aus, aber ich muss und will ja nicht mit den Profis "mitpinkeln"
einfach scheint es in der Praxis nicht zu realisieren zu sein. Jedenfalls gibt es bisher keine DSLR, die das kann und es ist auch mittelfristig keine zu erwarten. Ich dachte anfangs auch, daß man das öfter vermißt aber definitv nein, es ist ein Gewinn und eine Genuß einen DSLR-Sucher zu
Klar gibt es die. Die Olympus E10 und die E20 z.B., haben keine Wechseloptiken. Allerdings sind die Dinger eher langsam (noch von der alten Garde), ich hatte nie das Bedürfnis, mir eine zu kaufen, obwohl die Bilder von E10/E20 natürlich auch tadellos sind.

Gruß,
Manuela
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

doppeldingsbumspost...
Zuletzt geändert von jodi2 am Mi 7. Jul 2004, 12:53, insgesamt 1-mal geändert.
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

jodi 2 für mich ist es schon ein erfolg-wenn meine fotos am anfang nur halb so gut sind wie eure
du hast meine noch nicht gesehen...
der sucher der pentax ist für mich (brillenträger :sleeping: ) wirklich der KNALLER. und schenken wird sich keine was.
Ich geb ganz ehrlich zu, ich hab ihn noch nie gesehn bzw. die Pentax noch nie in der Hand gehabt. Vielleicht käme ja dann ein sofortiger "Haben-will"-Reflex über mich, daher laß ich's lieber dabei... ;-)

Gruß
Jo
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: DSLR, jetzt:)

Beitrag von jodi2 »

Klar gibt es die. Die Olympus E10 und die E20 z.B., haben keine Wechseloptiken. Allerdings sind die Dinger eher langsam (noch von der alten Garde), ich hatte nie das Bedürfnis, mir eine zu kaufen, obwohl die Bilder von E10/E20 natürlich auch tadellos sind.
Stimmt, die hatte ich vergessen. Aber das sind ja eigentlich leider nur "halbe DSLR" und meines tut sich in der Richtung auch nichts weiter. Oder doch? Wäre schön.

Gruß
Jo
paco

dpreview.com

Beitrag von paco »

das ist schon eine tolle seite, wenn man aber noch keine techn. Ahnung hat und im Glossar stoebert, merkt man, dass es in seiner Muttersprache wesentlich einfacher zu verstehen waere.

Gibt es denn ein vergleichbares Forum in deutscher Sprache, also eines, das so gut oder gar besser ist als dpreview.com?

(sorry, wenn ich diese vielleicht doofe frage stelle, aber Foren gibt es tausende, Eure Erfahrungen mit diesem oder jenem helfen mir da sicher weiter:)
paco

Vertippt

Beitrag von paco »

ich meinte natuerlich nicht "Foren", sonder Websites. Bei Foren bin ich hier wohl schon richtig :D
Antworten