Snapseed für Android: Erfahrungen?

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

bjoern_krueger
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Di 18. Mai 2004, 23:30
Wohnort: Hamburg Bergedorf

Beitrag von bjoern_krueger »

Moin!

@thomisa (und andere)
Also ich sehe es auch so willst du wirklich für diesen Zweck ein Tablet?
Nein, nicht nur zu dem Zweck, aber wenn ich schon ein Tablet kaufe, soll es das auch können.

Vornehmlich möchte ich ein Tablet zum Surfen, Termine verwalten, Mailkommunikation, Fotos ansehen...

Und hin und wieder mal, z.B. im Urlaub, möchte ich (wenn die Kinder endlich eingeschlafen sind) die Fotos des Tages schon mal sichten, aussortieren, und die grundlegende Bearbeitung durchführen.
Ich stelle mir das sehr cool vor, am Abend den Urlaubstag nochmal Revue passieren zu lassen, vielleicht auch eine Art bebildertes Tagebuch zu erstellen. Am Abend sind die Eindrücke noch frisch, 2 Wochen später zu Hause nicht mehr.
Und die Erfahrung zeigt, dass man solche Sachen immer "später, wenn mal Zeit ist" machen will, aber doch nie dazu kommt.

Und daher nochmal:
Wenn schon ein Tablet, dann soll es eben auch meine RAWs verarbeiten können.

Die Frage ist nun, was mir am Wichtigsten ist. Gute Konnektivität (pro Adroid/Windows8) oder gutes Software-Angebot.

Je mehr ich recherchiere, umso mehr komme ich zu der Überzeugung, dass es das Tablet für mich nicht gibt.
Man muss immer Kompromisse eingehen, und abwägen, was einem am wichtigsten ist.
Inzwischen habe ich sogar die billigste aller Möglichkeit in Betracht gezogen, nämlich mich zu entschließen, dass ich so ein Teil überhaupt nicht benötige...

Mal sehen, wie es sich entwickelt...

Beste Grüße, und nochmal danke für Eure Zeit und weitere Tipps und Anregungen.

Björn
-----------------------------------------------
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

bjoern_krueger hat geschrieben:Vornehmlich möchte ich ein Tablet zum Surfen, Termine verwalten, Mailkommunikation, Fotos ansehen...

Und hin und wieder mal, z.B. im Urlaub, möchte ich (wenn die Kinder endlich eingeschlafen sind) die Fotos des Tages schon mal sichten, aussortieren, und die grundlegende Bearbeitung durchführen.
Ich stelle mir das sehr cool vor, am Abend den Urlaubstag nochmal Revue passieren zu lassen, vielleicht auch eine Art bebildertes Tagebuch zu erstellen. Am Abend sind die Eindrücke noch frisch, 2 Wochen später zu Hause nicht mehr.
Und die Erfahrung zeigt, dass man solche Sachen immer "später, wenn mal Zeit ist" machen will, aber doch nie dazu kommt.

Und daher nochmal:
Wenn schon ein Tablet, dann soll es eben auch meine RAWs verarbeiten können.
Genau das moechte ich auch. Ich gehe allerdings noch einen kleinen Schritt weiter: ich moechte nicht irgendeine App oder Software zum Bearbeiten der RAWs sondern das, was ich nachher zu Hause auch habe, bei mir ViewNX. Bislang habe ich dazu ein Sub-Notebook genutzt, aber mittlerweile muesste das ja auch mit einem Windows 8 Tablet gehen. Hat das schon mal jemand gemacht?
Braucht man eine Tastatur fuer ViewNX oder geht das auch ohne?
Welches aktuelle Tablet waere fuer sowas geeignet?
Gruß,
Volker
kirsche
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 284
Registriert: So 25. Apr 2010, 11:21
Wohnort: Halle

Beitrag von kirsche »

Hi Björn,
Wie schon geschrieben Hab ich ein win8pro Tablett und bin sehr zufrieden damit.
Snapspeed gibt es auch dafür.
D750 und D610 ne menge glas von 16-200mm und wenns licht nicht reicht hab ich dafür auch noch was
Helge55
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 824
Registriert: Do 22. Sep 2011, 14:45
Wohnort: Dorfen
Kontaktdaten:

Beitrag von Helge55 »

Hallo Björn,

wie wäre es denn mit einem Ultrabook? Da hast Du alles was Du brauchst. Und Du hast eine größere Auswahl an Betriebssystemen: Du kannst unter vielen Linux-Varianten wählen. Und Software gibt es auch.


Viele Grüße

Helge
D700, 50/1.8 AF-D, 105/2.5 AI, 180/2.8 AF, 24-50/3.3-4.5 AF, 35-135/3.5-4.5 AF, 70-300/4-5.6 AF-D ED, 2x SB-25, 2x Yongnuo 622N, Yongnuo 622N-TX
Powerbauer
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 929
Registriert: Do 9. Okt 2008, 10:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Powerbauer »

Bei mir muß das Tablet das Notebook ersetzen. Ich bin oft an der Rennstrecke, und muß vor Ort auch Fotos mit Photomechanic versenden. Mein Notebook ist mir zu groß und zu empfindlich, ein Tablet ist da kleiner und unempfindlicher. Ich konnte das Acer mit Intel Atom bei einem Bekannten kurz testen, werde mich aber wohl für ein Core i3 oder Core i5 Version entscheiden. Ich habe natürlich auch schon an ein Ultrabook gedacht aber die Dinger sind so empfindlich.

Gruß
Thomas
Meine Website

D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR
kirsche
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 284
Registriert: So 25. Apr 2010, 11:21
Wohnort: Halle

Beitrag von kirsche »

Hi vdaiker,
Ich Hab das w700 von Acer das hat win8pro 64 Bit und arbeitet mit i3und 4gb arbeitsspeichen.
Vnx ist kein Problem und snapseed gibt es auch dafür.
Was zu beachten ist, das arbeiten mit einer Maus macht es einfacher und man sollte eine externe bei haben wenn es viele Bilder sind, die Reserven auf der Festplatte sind nicht groß (bei 64gb).
D750 und D610 ne menge glas von 16-200mm und wenns licht nicht reicht hab ich dafür auch noch was
Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

bjoern_krueger hat geschrieben: Je mehr ich recherchiere, umso mehr komme ich zu der Überzeugung, dass es das Tablet für mich nicht gibt.
Man muss immer Kompromisse eingehen, und abwägen, was einem am wichtigsten ist.
Das sehe ich auch so.

Powerbauer hat geschrieben:Bei mir muß das Tablet das Notebook ersetzen. Ich bin oft an der Rennstrecke, und muß vor Ort auch Fotos mit Photomechanic versenden.
Ok dann ist mir klar wieso Windows (oder OSX) du hast ganz spez. Anforderungen.
Powerbauer hat geschrieben:Mein Notebook ist mir zu groß und zu empfindlich, ein Tablet ist da kleiner und unempfindlicher. Ich konnte das Acer mit Intel Atom bei einem Bekannten kurz testen, werde mich aber wohl für ein Core i3 oder Core i5 Version entscheiden. Ich habe natürlich auch schon an ein Ultrabook gedacht aber die Dinger sind so empfindlich.

Gruß
Thomas
Das ein Tablett unempfindlicher ist als ein Note/Ultrabook mag ich jetzt bezweifeln ich denke da ist kein System besser.
bjoern_krueger
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Di 18. Mai 2004, 23:30
Wohnort: Hamburg Bergedorf

Beitrag von bjoern_krueger »

Moin!

ich bin auch fast soweit, ein Windows 8 Dingens zu kaufen.
Man kann die gewohnte Software nutzen und hat keine Probleme mit Inkompatibilitäten oder mangelnder Konnektivität.

Das W700 von Acer ist mir allerdings zu groß und auch zu teuer.

Ein anderes Windows 8 Tablet mit Full-HD-Auflösung gibt es aber meines Wissens nicht, und daher stellt sich die Frage, ob so ein hochauflösendes Diaplay überhaupt notwendig ist.

Zum Beispiel mein Notebook (Dell Precision M6500):
Das Teil hat auf 17 Zoll 1920x1200 Pixel das macht rund 52 pixel/cm oder 132 Pixel/Zoll (wenn ich Herrn Pytagoras jetzt richtig angewendet habe...)
Rechne ich jetzt mal die Auflösung z.B. des Acer Iconia W5xx von 1367x768 Pixel auf 10,1 Zoll, erhalte ich eine Auflösung von 61 Pixel/cm bzw. 155 Pixel/Zoll.
Oder anders:
Mein Notebook stellt pro cm² ~2700 Pixel dar,
Das Acer stellt pro cm² ~3720 Pixel dar

Das sind rund 38% mehr, also für mich eigentlich ausreichend.

Retina und FullHD hin oder her, vielleicht ist das technisch aktuellste nicht immer unbedingt erforderlich, wenn man es sowieso nur mit der Lupe sehen kann...

Werde weiter recherchieren. Hat ansonsten jemand einen Tipp für ein schickes Windows 8 Tablet?

Freu mich auf weitere Posts!

Viele Grüße,

Björn
-----------------------------------------------
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

kirsche hat geschrieben:Hi vdaiker,
Ich Hab das w700 von Acer das hat win8pro 64 Bit und arbeitet mit i3und 4gb arbeitsspeichen.
Vnx ist kein Problem und snapseed gibt es auch dafür.
Was zu beachten ist, das arbeiten mit einer Maus macht es einfacher und man sollte eine externe bei haben wenn es viele Bilder sind, die Reserven auf der Festplatte sind nicht groß (bei 64gb).
Danke Kirsche fuer das Feedback.
D.h., Du hast eine Maus dran aber keine Tastatur? Oder nimmst Du die Tastatur mit?
Als Festplatte haette ich eine kleine USB Platte, die kommt so oder so mit und damit ist genug Platz.
Gruß,
Volker
bjoern_krueger
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Di 18. Mai 2004, 23:30
Wohnort: Hamburg Bergedorf

Beitrag von bjoern_krueger »

Moin!

Ich habe jetzt einfach spontan das Acer Iconia W511 mit Tastatur und 64GB und 3G bestellt.
Ist zwar momentan nicht lieferbar, aber auf die paar Tage kommt's nun auch nicht mehr an.

Bin gespannt und freu' mich...

Viele Grüße,

Björn
-----------------------------------------------
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
Antworten