Neues Standardzoom für FX: AF-S NIKKOR 24-85 mm 1:3,5-4,5G..

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

...wer nicht hüpft... :bgrin:

Im Nahbereich mit hinreichend großem Abstand zum Hintergrund sieht das gut aus.
Die etwas helleren Ränder der Blendenscheibchen lassen vermuten, dass es eine kritische Distanz gibt, bei der es nervös wird.
Vielleicht gibt es im Laufe der Zeit noch Bilder mit durchgehendem Hintergrundverlauf, wie z.B. eine sonnenbeleuchtete Wiese.
Da sieht man dann das Bokeh bei allen relevanten Abständen zum Motiv.
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Ein weiteres umfangreiches Review ist erschienen:

Lenstip.com

Fazit:
Lenstip hat geschrieben: Pros:

good image quality in the frame centre,
decent image quality on the edge of APS-C/DX,
good correction of the longitudinal chromatic aberration,
not bothersome distortion on APS-C/DX sensor,
almost imperceptible coma on the smaller detector,
moderate vignetting on APS-C/DX,
silent and accurate autofocus,
efficient image stabilization.

Cons:

slacks on the manual focus ring,
weak image quality on the edge of full frame,
very high lateral chromatic aberration and on both types of detectors to boot,
noticeable spherical aberration,
pronounced distortion at the ends of focal range on full frame,
high vignetting level on the bigger detector,
relatively slow autofocus,
weak price/quality ratio.
Blende32
_
_
Beiträge: 7
Registriert: Sa 10. Okt 2009, 06:37
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Blende32 »

donholg hat geschrieben:...wer nicht hüpft... :bgrin:

Im Nahbereich mit hinreichend großem Abstand zum Hintergrund sieht das gut aus.
Die etwas helleren Ränder der Blendenscheibchen lassen vermuten, dass es eine kritische Distanz gibt, bei der es nervös wird.
Vielleicht gibt es im Laufe der Zeit noch Bilder mit durchgehendem Hintergrundverlauf, wie z.B. eine sonnenbeleuchtete Wiese.
Da sieht man dann das Bokeh bei allen relevanten Abständen zum Motiv.
Ich denke, das geht so in die Richtung, oder? Der Fokuspunkt lag ungefähr auf dem gelben X.

Bild
Belli
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 464
Registriert: Mi 11. Aug 2004, 08:29
Wohnort: CH-Derendingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Belli »

Ich hatte mir das neue 24-85er speziell für ein dreiwöchiges Trekking im Himalaya angeschafft. Das 24-70er ist schlicht zu schwer, um es täglich stundenlang im Rucksack mitzuschleppen. Zwar kam auch das 70-200er mit, aber nicht im Rucksack. Dieses Zubehör durften die Mulis tragen :cool: Dafür hatte ich unterwegs leider keinen Zugriff darauf :evil:

Die ursprüngliche Idee, das 24-85er danach wieder zu verscherbeln habe ich inzwischen verworfen, da es mir sehr gut gefällt und ich es nun auf alle Wanderungen mitnehmen werde. Auch Panoramabilder konnte ich ganz gute erstellen. Übrigens:

- da steht keine Linse vor
- der AF ist in der Tat etwas langsamer, das ist in den Bergen allerdings nicht so wichtig
- was das Bokeh betrifft, habe ich wohl ein Infodefizit. Ich dachte immer das sei eine rein physikalische Angelegenheit (Blende, Brennweite, Distanz) und völlig unabhängig vom Objektiv :arrgw:
stl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3872
Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
Wohnort: westlich Berlins

Beitrag von stl »

Belli hat geschrieben:...was das Bokeh betrifft, habe ich wohl ein Infodefizit. Ich dachte immer das sei eine rein physikalische Angelegenheit (Blende, Brennweite, Distanz) und völlig unabhängig vom Objektiv :arrgw:...
Ich denke du bringst hier Bokeh mit Tiefenschärfe durcheinander. Die Tiefenschärfe ist in der tat recht unabhängig vom Aufbau der Optik. Aber sie ist ein quantitatives und objektives Maß für die Unschärfe. Mit Bokeh wird gemeinhin die (teils subjektive) Qualität dieser Unschärfe beschrieben: cremig, outlining, etc. Festbrennweiten zeigen zumeist gefälligere Resultate als Zooms. Spiegelteles sind ein eigenes Kapitel...
photozone.de zeigt in den Tests immer recht hübsche Bilder dazu, unter anderem wie das Bokeh sich vor und hinter dem Motiv entwickelt.
tommy_kaira
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1611
Registriert: Mi 6. Jul 2011, 12:15
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von tommy_kaira »

Tach zusammen,

mit Interesse schau ich hier mal wieder rein und stelle fest, das mir dieses Zoom bei 85mm mit Offenblende so garnicht zusagt.
Danke für die Testshots Jungs :super:

LG
Tommy
Benutzeravatar
lothmax
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2299
Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
Wohnort: Münster / Greven

Beitrag von lothmax »

Da kann ich mich Tommy voll & ganz anschließen, obwohl das Motiv beileibe nicht gerade aussagekräftig ist, doch was zu sehen ist, gefällt mir überhaupt nicht !
Gruß.......Lothmax

----------------------------------------

Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz



http://home.fotocommunity.de/lothmax
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Das hier schon oft genannte Nikon 24-85 f2,8-4 als Alternative zum neuen VR wurde jetzt auf photozone regelrecht auseinander genommen:

http://www.photozone.de/nikon_ff/770-nikkorafd2485ff

Die Ergebnisse lassen das Gegenteil von dem vermuten, was Besitzer über die Linse berichten.
Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10481
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

Was mich bei meinem Af-D immer wieder anspricht: ich habe durchgehend bei Bl. 5,6 sehr gute Ergebnisse, muss je nach Situation bei 85mm runter auf Bl. 8, kann die auch im Makro-Bereich nutzen, sollte aber hier evtl auf Bl 11 gehen.

Wenn ich freistellen will, dann nehme ich andere Objektive; die ganzen 1,8er-Optiken gehen da sehr gut mir Bl. 2/2,8.

Insofern spricht nix dagegen, das Objektiv als 'alltagstauglich' anzusehen-
Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan
Antworten