Nikon hat heute ein weiteres FX Standardzoom angekündigt:
AF-S NIKKOR 24-85 mm 1:3,5-4,5G ED VR
http://www.nikon.de/de_DE/product/nikko ... 4-5g-ed-vr
http://www.dpreview.com/news/2012/06/14 ... F3-5-4-5-G
Es soll wohl 600 $/€ kosten.
Edit: Link zu Nikon geändert/Edit
Neues Standardzoom für FX: AF-S NIKKOR 24-85 mm 1:3,5-4,5G..
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 4299
- Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
- Wohnort: Landkreis Göppingen
- Kontaktdaten:
Neues Standardzoom für FX: AF-S NIKKOR 24-85 mm 1:3,5-4,5G..
mfg
Martin
Avatar by _Rainer
Martin
Avatar by _Rainer
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1611
- Registriert: Mi 6. Jul 2011, 12:15
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 4299
- Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
- Wohnort: Landkreis Göppingen
- Kontaktdaten:
Glaube ich nicht, hab jedenfalls nix von gefunden.vdaiker hat geschrieben:Hat wohl keine Nanokristallverguetung?
Aber das bringt sowieso nix.
Alle meine Nano Objektive haben bisher nur Regenbögen in die Bilder projeziert wenn Sonne im Spiel war... kann ich drauf verzichten.
Wie auch immer, das Teil ist wohl als günstiges Kitobjektiv für die eine kommende D600 (oder wie immer die 1500€ FX heißen soll) gedacht.
Zusammen mit dem 70-300VR wäre das eine überlegenswerte Kombination
Könnte ich mir sehr gut vorstellen. Die Preise passen mir sehr gut

Und auch das Gewichtsargument wäre nahezu hinfällig.
mfg
Martin
Avatar by _Rainer
Martin
Avatar by _Rainer
http://www.nikon.de/de_DE/product/nikko ... fragment-6
Die Hinterlinse ragt aber mächtig hinten raus...
Die Hinterlinse ragt aber mächtig hinten raus...
Naja, ich finde das Glas gar nicht mal so schlecht! Es hat eine teilweise starke Verzerrung, aber das geht ja per EBV recht gut zu korrigieren.donholg hat geschrieben:Ich hab mal ein paar Bilder mit dem AF-S Vorgänger ohne VR gemacht,
War recht durchwachsen, was da rauskam.
Hoffentlich ist das Teil besser.
Und es ist eine scharfe Linse. Keine Ahnung wie da die Streuung ist, aber meines ist scharf.
Das Einzige was manchmal nervt, ist, dass der AF-S nicht der schnellste ist. Da ist der AF vom 28 105er a bissl schneller.
Es ist, wie der Rockwell Kenny schon schreibt, ein Geheimtipp für FX low budget. Ich bin gespannt ob die Konstruktion gleich bleibt oder ob da schon eine größere Änderung gemacht wurde.
_________________________________
Alles Gute
Michael
Alles Gute
Michael
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3872
- Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
- Wohnort: westlich Berlins
Hmm, also ich hab das Teil 9 Monate gesucht bis ichs gefunden hab, bin aber recht glücklich. Auf meiner Sucher hatte ich auch noch das 28-200er und das 35-70f2.8 probiert, die beide deutlich schlechtere Leistung lieferten.donholg hat geschrieben:Ich hab mal ein paar Bilder mit dem AF-S Vorgänger ohne VR gemacht,
War recht durchwachsen, was da rauskam.
Hoffentlich ist das Teil besser.
Wenn ichs nicht hätte würd ich mir wohl das neue gleich anschaffen, so werde ich wohl eher in andere Linsen investieren, außer es zeigt sich, dass die neue Linse das 24-70 topped, mal abgesehen von der Lichtstärke...
P.S.: der Test der alten Linse an DX auf photozone.de sah abgesehen von CAs garnicht schlecht aus.