Hallo Forum,
sicher ist es dem einen oder anderen auch schon aufgefallen. Bei der D600 gibt es leider keine Möglichkeit im Wiedergabe-Modus den OK Button mit der Funktion der 100%-Zoomansicht zu belegen. Ich kenne diese Funktion von anderen Modellen und finde das eine elementare Funktion im täglichen Gebrauch. Damit lässt sich schnell und präzise die Schärfe prüfen.
Die Funktion kann sicher durch eine kleine Änderung in der Firmware nachgereicht werden. Ich habe deshalb schon bei Nikon einen Verbesserungsvorschlag eingereicht. Solltet ihr das so sehen wie ich würde ich mich freuen, wenn ihr das auch macht. Sicher haben wir da gemeinsam ein stärkeres Gewicht! Hier könnt ihr den Vorschlag an Nikon senden: Nikon Feedback.
Also macht alle mit, vielleicht klappt ja was!
Grüße,
Stefan
Aufruf: Funktion 100%-Zoom auf OK Button bei der D600 legen!
Moderator: donholg
Hallo,
von Nikon habe ich die Auskunft bekommen, dass 8 (!) mal auf Zoom+ drücken zur 100 % Ansicht führt.
Am schnellsten geht es also, wenn man Zoom+ gedrückt hält bis es nicht mehr weiter geht und dann zweimal zoom- drückt.
Auf meine Anfrage zum ok Button und 100 % bei Nikon kam die Antwort, dass mein Anliegen ernst genommen und weitergeleitet wird!
von Nikon habe ich die Auskunft bekommen, dass 8 (!) mal auf Zoom+ drücken zur 100 % Ansicht führt.
Am schnellsten geht es also, wenn man Zoom+ gedrückt hält bis es nicht mehr weiter geht und dann zweimal zoom- drückt.
Auf meine Anfrage zum ok Button und 100 % bei Nikon kam die Antwort, dass mein Anliegen ernst genommen und weitergeleitet wird!

Gruss graneb
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1611
- Registriert: Mi 6. Jul 2011, 12:15
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Vermutlich war es das dann und die Marketingabteilung klopft sich zufrieden auf die Schultern, alles richtig gemacht zu haben.tommy_kaira hat geschrieben:Das hört sich doch gut angraneb hat geschrieben: Auf meine Anfrage zum ok Button und 100 % bei Nikon kam die Antwort, dass mein Anliegen ernst genommen und weitergeleitet wird!
Irgendwie liegt Ken Rockwell mit seiner Ansicht gar nicht so verkehrt, wenn er konstatiert, dass Nikon im DSLR Segment drei in den meisten Baugruppen identische Kameras auf dem Markt hat und damit sicher gut verdient.
D4, D800(e) und D600 unterscheiden sich im "elekrtonischen Innern" nicht wesentlich, wenn man vom Sensor und den unterschiedlichen Speichermedien absieht.
Da bleibt letztlich nur die Marketingabteilung als entscheidende Richtungsgebung, was welcher Body "können darf".
Ich verabschiede mich daher von der Hoffnung auf eine Eintasten-100-Prozentansicht für die D600.