LR 4.2 ab sofort verfügbar

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

CEHorst
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 270
Registriert: Mo 5. Mai 2008, 11:00
Wohnort: 29331 Lachendorf bei Celle

LR 4.2 ab sofort verfügbar

Beitrag von CEHorst »

die endgültige Version von LR 4.2 ist ab sofort verfügbar.
Link mich ich bin ein Click

Grusz
Horst
Eine Null an der falschen Stelle kann deine Probleme vervielfachen!
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Ich frage mich, warum man immer beide Versionen (32 und 64 bit) zusammengepackt herunterladen muss und sich dadurch der Download auf 751 MB vergrößert.
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

LR 1.1 in d/engl/fr hatte mal schlanke 61.7MB :hmm:
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
mod_ebm
Technischer Admin
Technischer Admin
Beiträge: 4093
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

Ja, das konnte auch noch nicht so viel. Und jetzt bitte nicht wieder die Mähr, dass es durch die Größe von einem GB langsamer geworden ist. Das stimmt so nicht.

Danke jedenfalls, Horst!
Gruß Carsten
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Es wurden diverse kleine Fehler behoben.
Adobe hat geschrieben:4.2 Fehler – Behoben

Gestapelte Fotos werden in der Rasteransicht und im Filmstreifen ausgeblendet. Dies tritt auf, wenn Stapel durch Aktivierung des automatischen Stapelns aufgehoben werden.

Gestapelte Ordner mit virtuellen Kopien werden aufgehoben, wenn sie in einen anderen Ordner verschoben werden.

Bei Bildlauf durch den Filmstreifen (mit schnellerer Geschwindigkeit) wird gelegentlich kurz ein „graues“ Bild angezeigt, bevor die korrekte Bildvorschau dargestellt wird.

Das Navigatorbedienfeld in der Karte wird im Bildlauf nicht korrekt angezeigt.

Übergeordnete Stichwörter und Synonyme für „Nicht exportieren“-Stichwörter werden ebenfalls nicht exportiert.

Videos können nicht auf Facebook veröffentlicht werden.

In Videodateien kann nach Erstellung einer Diashow mit Musik kein Ton abgespielt werden (nur Win 7).

Der Pfeil zur Bildauswahl in der Stichwortliste wird nicht angezeigt, wenn viele Stichwörter in der Liste enthalten sind.

In Photoshop Elements können keine Lightroom-Fotos im JPEG-Format bearbeitet werden.

Wagenrücklauf in den Feldern Titel oder Bildbeschreibung macht das Hochladen in Flickr unmöglich.

Die Tether-Aufnahmeleiste verschwindet nach dem Löschen des Fotos (nur Win).

Der Rückentext des Buchlayouts ist horizontal und nicht vertikal.

Scharfzeichnen kann bei Büchern, die als JPEG-Dateien exportiert werden, nicht angewandt werden.

Double-Byte-Zeichen können nicht in Bücher exportiert werden, die als PDF-Dateien gespeichert werden.

In LR4 können im Buchmodul keine Zeichen mit Akzent eingegeben werden.

Der Regler für Luminanzrauschen reagiert nicht, wenn die Klarheit höher als 0 ist.

Develop-Tastaturbefehle (+ und - Tasten) funktionieren in älteren Prozessversionen wie PV2010 nicht.
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Die D600 wird noch nicht vom aktuellen Camera RAW unterstützt.
Allgaier
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 160
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 22:12
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Beitrag von Allgaier »

Nach Installation auf LR 4.2 kann ich aus LR heraus meine Bilder in CS5 nicht mehr öffnen es wird eine alte Camera RAW bemängelt.

Aber eine neue Version kann man nicht runter laden, kann es sein dass die neueste Camera RAW nur für cs6 erhältlich ist ? :evil:
Grüße aus dem Allgäu
Robert
Niki P.
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 981
Registriert: Di 28. Nov 2006, 17:34
Wohnort: Wien

Beitrag von Niki P. »

lass es LR rendern is doch egal
ich poste nur bilder deren VÖ-Rechte ich habe
BerndPausA
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 377
Registriert: Sa 26. Nov 2005, 00:17

Beitrag von BerndPausA »

Allgaier hat geschrieben:Nach Installation auf LR 4.2 kann ich aus LR heraus meine Bilder in CS5 nicht mehr öffnen es wird eine alte Camera RAW bemängelt.

Aber eine neue Version kann man nicht runter laden, kann es sein dass die neueste Camera RAW nur für cs6 erhältlich ist ? :evil:
Das ist die schöne Adobe Update Welt. Blöd wenn es keine Konkurenz gibt.
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Ich finde das auch nicht OK - zumindest unmittelbar aufeinander folgende Releases sollten zusammen arbeiten können. Das könnte man auch gut als unverschämt betrachten, aber scheinbar hat sich noch keiner wirklich beschwert (oder die Paar sind in Adobes Augen verschmerzbar).

... oder der Platzhirsch kann sich das erlauben - zumindest bis eine wirklich ernsthafte Alternative auf den Markt kommt. Dann laufen aber höchstwahrscheinlich eine ganze Menge alter Kunden weg
Antworten