Ich kenne mehr Umsteiger von der D700 auf die D3 als umgekehrt sicher keine repräsentative Umfrage, aber nun ja...
Die D3 hat die schnellere Signalverarbeitung. In der Praxis ist das aber selten relevant.
Die äußerlichen Unterschiede sind sicher die gravierensten, daher wäre mein Tipp: Nimm die Kameras in die Hand.
Alles andere hast Du schon genannt und Du kannst selbst entscheiden, was DIR wichtig ist.
Ich mag meine D3 wegen der Größe, manchmal hätte ich aber gern eine kleinere Kamera, aber nur ganz selten.
Die D700 mit Griff ist mir schon wieder zu klobig und wackelig.
Unterschied : D3 - D700
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
In meinen Augen:
Vorteil D3:
Wirklich besserer Sucher
Ergonomischeres Gehäuse
Leichter und deutlich handlicher als D700 + BG
EN-EL4a machen mehr Bilder/Ladung, sind aber als Orig. unverschämt teuer
Etwas schneller als D700
Vorteil der D700
Günstiger bei prakt. identischer Bildqualität
Mit oder ohne BG zu nutzen. Ohne sehr ergonomisch, für Urlaub usw. OK
Mit BG schneller (8 Bilder/s), aber eher klobig und schwer (mit EN-EL4a, mit Eneloops noch schwerer)
Mit BG ist das zus. Steuerkreuz von Vorteil
Zusammenfassung:
Die D700 ist universeller, da man sie mit oder ohne BG nutzen kann, die D3 ein fast perfektes Arbeitsgerät (Die D2 lag mir besser in der Hand
)
Vorteil D3:
Wirklich besserer Sucher
Ergonomischeres Gehäuse
Leichter und deutlich handlicher als D700 + BG
EN-EL4a machen mehr Bilder/Ladung, sind aber als Orig. unverschämt teuer
Etwas schneller als D700
Vorteil der D700
Günstiger bei prakt. identischer Bildqualität
Mit oder ohne BG zu nutzen. Ohne sehr ergonomisch, für Urlaub usw. OK
Mit BG schneller (8 Bilder/s), aber eher klobig und schwer (mit EN-EL4a, mit Eneloops noch schwerer)
Mit BG ist das zus. Steuerkreuz von Vorteil
Zusammenfassung:
Die D700 ist universeller, da man sie mit oder ohne BG nutzen kann, die D3 ein fast perfektes Arbeitsgerät (Die D2 lag mir besser in der Hand

Gruß Roland...
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 367
- Registriert: Mo 26. Sep 2005, 19:31
Wie einfach oder wie schwer ist eigentlich das Einstellscheiben Wechsel wenn man die Gitternetzlinien haben möchte. Ist das ein 2 Minuten Ding oder ein Rum Gefummel, dass ewig dauert. Weil hin und wieder brauche ich die Linien aber dauernd würden die mich nerven. 
In der Hand hatte ich beide schonals sie raus gekommen sind, die D700 leider ohne BG aber, aber ich finde beide passen gut in meine Hände.
Außerdem behalte ich mir meine D300 für Motorradtouren usw. also eine zweite Kleine für Urlaub hätte ich auch sowieso noch.

In der Hand hatte ich beide schonals sie raus gekommen sind, die D700 leider ohne BG aber, aber ich finde beide passen gut in meine Hände.
Außerdem behalte ich mir meine D300 für Motorradtouren usw. also eine zweite Kleine für Urlaub hätte ich auch sowieso noch.
Man lernt nie aus!
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1611
- Registriert: Mi 6. Jul 2011, 12:15
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Ich habe es bisher nur an der D2 gemacht, aber das müsste an der D3 identisch sein. Der Wechsle geht eigentlich recht einfach. Trotzdem würde ich das nicht dauernd machen, da es immer mit der Gefahr von Dreck und Fusseln im Spiegelkasten verbunden ist.Der Eiserne hat geschrieben:Wie einfach oder wie schwer ist eigentlich das Einstellscheiben Wechsel wenn man die Gitternetzlinien haben möchte. Ist das ein 2 Minuten Ding oder ein Rum Gefummel, dass ewig dauert. Weil hin und wieder brauche ich die Linien aber dauernd würden die mich nerven.![]()
Die Linien sind aber auch feiner als die eingeblendeten Linien. Insofern stören sie eigentlich nicht.
Gruß Roland...
Die D700 kann nur mit dem Griff und dann nur mit dem EN EL 4a Akku 8 B/sek.tommy_kaira hat geschrieben:Hi Holger,donholg hat geschrieben: Die D3 hat die schnellere Signalverarbeitung..
wie sieht das praktisch aus?
Werden 14bit noch schneller verarbeitet, ist der Buffer grösser![]()
Wie stellt sich dieser Vorteil in der Praxis dar?
Bitte um genaue Schilderung, danke![]()
LG
Tommy
Die D3 macht 9 B/sek.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2076
- Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46
Mit Eneloops im Handgriff schafft die D700 auch 8B/sec.donholg hat geschrieben:Die D700 kann nur mit dem Griff und dann nur mit dem EN EL 4a Akku 8 B/sek.tommy_kaira hat geschrieben:Hi Holger,donholg hat geschrieben: Die D3 hat die schnellere Signalverarbeitung..
wie sieht das praktisch aus?
Werden 14bit noch schneller verarbeitet, ist der Buffer grösser![]()
Wie stellt sich dieser Vorteil in der Praxis dar?
Bitte um genaue Schilderung, danke![]()
LG
Tommy
Die D3 macht 9 B/sek.
7,7 um genau zu seinFotograf58 hat geschrieben:Mit Eneloops im Handgriff schafft die D700 auch 8B/sec.donholg hat geschrieben:Die D700 kann nur mit dem Griff und dann nur mit dem EN EL 4a Akku 8 B/sek.tommy_kaira hat geschrieben: Hi Holger,
wie sieht das praktisch aus?
Werden 14bit noch schneller verarbeitet, ist der Buffer grösser![]()
Wie stellt sich dieser Vorteil in der Praxis dar?
Bitte um genaue Schilderung, danke![]()
LG
Tommy
Die D3 macht 9 B/sek.

-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1611
- Registriert: Mi 6. Jul 2011, 12:15
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Danke Jungs
Das 8fps nur mit Speedkit (EN-EL4a) an der D700 gehen, habe ich sehr fix rausgefunden
Gegenüber der D7000 ist das ein cooler fps-Zuwachs, den ich sehr nützlich finde.
Natürlich wären mir 9 fps lieber, aber fürs Erste dürften 8 fps für meine Aktivitäten ausreichen
WÜnsche allen ein schönes Wochenende
LG
Tommy

Das 8fps nur mit Speedkit (EN-EL4a) an der D700 gehen, habe ich sehr fix rausgefunden

Gegenüber der D7000 ist das ein cooler fps-Zuwachs, den ich sehr nützlich finde.
Natürlich wären mir 9 fps lieber, aber fürs Erste dürften 8 fps für meine Aktivitäten ausreichen

WÜnsche allen ein schönes Wochenende

LG
Tommy