@all, vielen Dank für euer Feedback.
Mir gefällt es mit der Lichtquelle und Stern an sich ja auch ganz gut und ich würde gerne alles so lassen. Beim großen Ausdruck kommt der Lichtpunkt aber zu groß und zeichnungslos rüber und es sieht nicht mehr gut aus. Das Bild sieht nicht schlechter aus, wenn beides weg ist, nur ist damit eine Wahnsinns-Auswahlarbeit für den Stern verbunden und richtig sauber hab ich's noch nicht geschafft.
Ach ja, Bild 2 ist kein eigenständiges Bild, sondern nur die Ausschnittsvergrößerung aus Bild 1.
@Jürgen, für das Geländer ist das genau der richtige Weg. Das Video lohnt sich übrigens auch so - wie alt ist der Protagonist, der einem da PS erklärt? 14, 15

?
@zuglufttier, hast recht, die erleuchtete Umgebung ist das Problem und auch die mittige Position. Ich möchte möglichst in der Breite nicht soo viel ändern weil dann die Person unten links schnell ein bissl zu wenig Luft hat. Oben geht aber noch.
@Schnappschuss, stimmt, mit Bereichsreparatur allein kommt man nicht weiter. Bild 2 ist ja Bild 1 ...
@donholg, die Lichtquelle würde ich gerne so haben wie die anderen Lichter im Bild, das wäre schon völlig ok.
Ich werde mal versuchen, mit einer Kopie des Geländers den großen Lichtpunkt verschwinden zu lassen, dann einen kleinen Lichtpunkt dorthin kopieren und dann die Strahlen des Blendensterns zur neuen kleineren Lichtquelle verlängern.
Vielen Dank!
Uwe