D 800 im AF-C

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Benutzeravatar
macpicture
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 269
Registriert: Mi 3. Sep 2008, 20:37
Wohnort: CH-Horn
Kontaktdaten:

D 800 im AF-C

Beitrag von macpicture »

Hallo miteinander
Habe mir jetzt doch eine D800 gegönnt und schiess meine ersten Bilder.
Eigentlich klappt alles sehr gut und die D800 ist wirklich der Hammer.

Im AF-C Modus fühle ich mich ein wenig wie ein Anfänger. Was mit der D300 einfach so gelang, scheint eine schwierige Aufgabe für die 800er zu sein. Ich hab mir überlegt, ob man hier ganz andere Wege punkto Einstellungen gehen muss um Erfolg zu haben. Autos und grössere Tiere wie Pferd, Hund und so sind kein Problem, doch bei Vögel die hald mehr oder weniger sich schnell bewegen hab ich so meine Mühe.
Meine Einstellungen an der D800 AF-C mit Schärfeprio, Lock-On aus, Anzahl Fokusmessfelder 51, dynamische Messfeldsteuerung mit 51.
Benutzte Objektive Sigma 70-200 ohne OS und das 100-300 auch ohne OS.

Wisst ihr da mehr oder habt ihr die gleichen Probleme?

mac
D800 / D300 / 14-24 2.8G / 24-70 2.8G / 70-200 2.8G VR II / 50 1.4G / 85 1.8G / 105 2.8G VR / 150-600 Sports
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Im Nikon Setup Guide (AndroidApp) wird 3D Tracking für Sport/Action empfohlen. (D3/D3s/D700) Die D800 ist in der App noch nicht gelistet.
Die anderen Einstellungen sind mit Deinen identisch.
Ich habe Hold on immer auf normal oder long gestellt.
Die beste Erfahrung habe ich mit der Auswahl des mittleren Messfelds gemacht (AF auf Messfeldgruppe eingestellt).
Benutzeravatar
macpicture
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 269
Registriert: Mi 3. Sep 2008, 20:37
Wohnort: CH-Horn
Kontaktdaten:

Beitrag von macpicture »

Danke für die schnelle Antwort

"mit der Auswahl des mittleren Messfelds gemacht (AF auf Messfeldgruppe eingestellt)"

Versteh ich das richtig, dynamische Messfeldsteuerung mit 9 Sensoren, statt 51?

gruss mac
D800 / D300 / 14-24 2.8G / 24-70 2.8G / 70-200 2.8G VR II / 50 1.4G / 85 1.8G / 105 2.8G VR / 150-600 Sports
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

3D Tracking fuer Sport :?: :?:

Ich habe keine D800, aber warum sollte sie schlechter sein als eine D300? Ich wuerde die Kamera genauso einstellen wie die D300.

Meine D700 habe ich bei Sport auf Dynamic stehen mit 9 oder 21 Messfelder. 51 nutze ich selten, weil die Kamera da wohl etwas traege wird. Vielleicht solltest Du in der Tat die Anzahl der Messfelder auch bei der D800 reduzieren.

Das einzigste was bei der D800 schlechter sein sollte ist die Anzahl der Serienbilder, aber alles andere muesste gleich gut oder besser sein als bei der D300, sonst ist da irgendwas faul.
Gruß,
Volker
Benutzeravatar
macpicture
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 269
Registriert: Mi 3. Sep 2008, 20:37
Wohnort: CH-Horn
Kontaktdaten:

Beitrag von macpicture »

Also Volker, wo du Recht hast, hast du Recht.
War heute nochmal am See, Gefieder und so.
3D-Traking, für was kann man das wirklich gebrauchen?
Das Fokusfeld springt wirr im Sucher umher und stellt alles scharf nur nicht unseren kleinen gefiederten Freund, der nicht still halten will.
Wie du schon sagtest, dynamisch mit der Guten alten 9 und alles funktioniert.
Morgen kommt dann auch das 70-200 VR II, dann sollte es noch besser gehen.
Warscheinlich muss ich mich erst an den 4er Rythmus der D800 gewöhnen, das war bei der 300er mit MB-10 dann fast doppelt so schnell.

mac
D800 / D300 / 14-24 2.8G / 24-70 2.8G / 70-200 2.8G VR II / 50 1.4G / 85 1.8G / 105 2.8G VR / 150-600 Sports
iHamsi
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 41
Registriert: Mo 14. Jun 2010, 14:19

Beitrag von iHamsi »

macpicture hat geschrieben:Also Volker, wo du Recht hast, hast du Recht.
War heute nochmal am See, Gefieder und so.
3D-Traking, für was kann man das wirklich gebrauchen?
Das Fokusfeld springt wirr im Sucher umher und stellt alles scharf nur nicht unseren kleinen gefiederten Freund, der nicht still halten will.
Wie du schon sagtest, dynamisch mit der Guten alten 9 und alles funktioniert.
Morgen kommt dann auch das 70-200 VR II, dann sollte es noch besser gehen.
Warscheinlich muss ich mich erst an den 4er Rythmus der D800 gewöhnen, das war bei der 300er mit MB-10 dann fast doppelt so schnell.

mac
Hast du bsp. Bilder bitte.
Because more than the processor, more than the hardware, the soul of the Mac is its operating system." - Steve Jobs
Benutzeravatar
macpicture
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 269
Registriert: Mi 3. Sep 2008, 20:37
Wohnort: CH-Horn
Kontaktdaten:

Jepp..

Beitrag von macpicture »

Also zuerst mit 3D-Traking....

Bild

Bild

dynamisch mit dem 9er...

Bild

Alle Bilder Freihand ohne OS bzw. VR. Bei 3D-Traking fast 100% Aussschuss,Tonne, Müll usw, im 9er dynamisch 10%

mac
D800 / D300 / 14-24 2.8G / 24-70 2.8G / 70-200 2.8G VR II / 50 1.4G / 85 1.8G / 105 2.8G VR / 150-600 Sports
snow_dive
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1114
Registriert: Mi 1. Nov 2006, 00:32
Wohnort: in den Bergen
Kontaktdaten:

Beitrag von snow_dive »

Hallo


Sorry ich weiss meine Antwort wird dir wahrscheinlich nicht viel helfen ich versuche es trotzdem.

Wenn ich bewegendes Fotografiere nehme ich die D4 mit 3D AF und es funktioniert extrem gut, wesentlich besser als mit der D3.
Mit der D 800 habe ich im allgemeinen grosse Probleme. Mit dem AF auf bewegte Sachen habe ich nur kurz versucht für mich ist der AF einfach zu ungenau.

Zu deinen Fotos, es macht für mich den Eindruck das du die Tafeln im Fokus hattest und dann mitgezogen bist und so bleiben die Tafeln im AF.

Es ist extrem wichtig beim Starten das gefiederte im AF zu halten,

Wie oft lässt Du den Finger los während einer Aktion?
Ich schiesse in der Regel 3-5 Fotos lasse den AF los und drücke erneut durch so habe ich die Chance das der AF das Gefiederte neu findet.

Versuchs nochmals es wird gehen :super:

Gruss Roland
Benutzeravatar
macpicture
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 269
Registriert: Mi 3. Sep 2008, 20:37
Wohnort: CH-Horn
Kontaktdaten:

Beitrag von macpicture »

Also nochmals danke für die vielen Tips.
Der Dynamische 9er und 21er haben sich klar durchgesetzt.

Danke und erlöst, mac
D800 / D300 / 14-24 2.8G / 24-70 2.8G / 70-200 2.8G VR II / 50 1.4G / 85 1.8G / 105 2.8G VR / 150-600 Sports
Benutzeravatar
macpicture
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 269
Registriert: Mi 3. Sep 2008, 20:37
Wohnort: CH-Horn
Kontaktdaten:

Die Erlösung...

Beitrag von macpicture »

Hab jetzt das 70-200 VR II und das geht ganz gut an der D800 im AF-C.

Location Silvaplana CH

F4 - 1/2000 - 200mm - AF-C - 9 Messfelder - VR On - Distanz ca. 100m

BildBruce K.
alle Rechte vorhanden

mac
D800 / D300 / 14-24 2.8G / 24-70 2.8G / 70-200 2.8G VR II / 50 1.4G / 85 1.8G / 105 2.8G VR / 150-600 Sports
Antworten