MartinLev hat geschrieben:mir ist nicht ganz klar warum man noch eine d800 braucht wenn man eine d3s hat, aber deine kombi ist sicherlich breitbandiger einsetzbar als "nur" eine d4 zu haben.
was ist der grund für dich gewesen zusätzlich noch zur d800 gegriffen zu haben? ist es wirklich nur das "mehr an px"?
Sind 2 völlig verschiedene Kameras. Die D3s setze ich bei schlechten Lichtbedingungen ein (bessere High-ISO-Eigenschaften) und für Situationen, bei denen die hohe Bildfrequenz entscheidend ist (D3s 9/Sek. vs. D800 4/Sek.), die D800 ist in Sachen Auflösung
so nah an MF, dass ich sie für hochauflösende Aufnahmen im Studio und für Architektur wie Landscape nutze.
Damit ergänzen sich beide Systeme perfekt für meine Anforderungen, ich hatte auf sowas gewartet.
Noch etwas zu den 36MP: Ich betrachte die nicht isoliert, sonderm im Kontext der gesamten Bildqualität. Im Zusammenspiel mit der enorm gestiegenen Dynamik (mehr als bei der D700 ode D3s), der Farbgebung und Luminanz ist diese Auflösung ein echter Schritt nach vorn, wenn es um Reserven und große Print-Outs (Fine Art) geht. Genau das brauchte ich (12 K EUR für vergleichbares Mittelformat - ohne Linsenpark - waren einfach nicht drin). Das Video (D800 vs. Hassi) spricht Bände. Der Quali-Unterschied zum MF ist signifikant geschrumpft (wenngleich er natürlich noch da ist... ist ja schon gut, liebe MF-Freaks

) und die Praktikabilität von KB ist für meine Reisen unschlagbar. Diese Anforderungen kann MF nicht erfüllen.
Deshalb kam die D800 gleich am 23. März in meine Griffel!
