Bildqualität D3s vs. D4

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
verbraucher
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 505
Registriert: Di 20. Okt 2009, 13:57
Kontaktdaten:

Bildqualität D3s vs. D4

Beitrag von verbraucher »

http://fstoppers.com/the-nikon-d4-vs-d3 ... 0-d3s-wins

Es geht allein um die Signifikanz des Unterschieds in der Bildqualität. Ich find's zumindest interessant. Auch wenn eine neue Kamera über ihre Summe der Innovationen beurteilt werden will, bin ich ziemlich zufrieden mit der Entscheidung, die D3s zu behalten und statt D4 noch die D800 dazu gekauft zu haben. :D
Gruß,
O.
MartinLev
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 108
Registriert: Di 28. Feb 2012, 22:59

Beitrag von MartinLev »

mir ist nicht ganz klar warum man noch eine d800 braucht wenn man eine d3s hat, aber deine kombi ist sicherlich breitbandiger einsetzbar als "nur" eine d4 zu haben.

was ist der grund für dich gewesen zusätzlich noch zur d800 gegriffen zu haben? ist es wirklich nur das "mehr an px"?
D3 und anderes Spielzeug
Powerbauer
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 929
Registriert: Do 9. Okt 2008, 10:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Powerbauer »

Naja ich glaube nicht alles was da in den Tests steht, weil bei jedem Test was anderes rauskommt.
Ich bin von der D700 über D3s zur D4. Von der D700 auf die D3s war ein ordentlicher Unterschied feststellbar ( Dynamikumfang, Farben und ISO )
Von der D3s zur D4 ist der Unerschied nicht so groß aber dennoch bemerkbar. Hauptsächlich Farbe, Dynamik, Details Geschwindigkeit und AF.
Ich suche auch noch eine Ergänzung zur D4, gerade weil meine D300 mit 100000 Auslösungen altersschwach wird. Eine D800 wird es eher nicht werden, ich hoffe immernoch auf eine DX Profi Kamera.

Gruß
Thomas
Meine Website

D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR
verbraucher
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 505
Registriert: Di 20. Okt 2009, 13:57
Kontaktdaten:

Beitrag von verbraucher »

MartinLev hat geschrieben:mir ist nicht ganz klar warum man noch eine d800 braucht wenn man eine d3s hat, aber deine kombi ist sicherlich breitbandiger einsetzbar als "nur" eine d4 zu haben.

was ist der grund für dich gewesen zusätzlich noch zur d800 gegriffen zu haben? ist es wirklich nur das "mehr an px"?
Sind 2 völlig verschiedene Kameras. Die D3s setze ich bei schlechten Lichtbedingungen ein (bessere High-ISO-Eigenschaften) und für Situationen, bei denen die hohe Bildfrequenz entscheidend ist (D3s 9/Sek. vs. D800 4/Sek.), die D800 ist in Sachen Auflösung so nah an MF, dass ich sie für hochauflösende Aufnahmen im Studio und für Architektur wie Landscape nutze.

Damit ergänzen sich beide Systeme perfekt für meine Anforderungen, ich hatte auf sowas gewartet.

Noch etwas zu den 36MP: Ich betrachte die nicht isoliert, sonderm im Kontext der gesamten Bildqualität. Im Zusammenspiel mit der enorm gestiegenen Dynamik (mehr als bei der D700 ode D3s), der Farbgebung und Luminanz ist diese Auflösung ein echter Schritt nach vorn, wenn es um Reserven und große Print-Outs (Fine Art) geht. Genau das brauchte ich (12 K EUR für vergleichbares Mittelformat - ohne Linsenpark - waren einfach nicht drin). Das Video (D800 vs. Hassi) spricht Bände. Der Quali-Unterschied zum MF ist signifikant geschrumpft (wenngleich er natürlich noch da ist... ist ja schon gut, liebe MF-Freaks ;) ) und die Praktikabilität von KB ist für meine Reisen unschlagbar. Diese Anforderungen kann MF nicht erfüllen.

Deshalb kam die D800 gleich am 23. März in meine Griffel! :bgrin:
Gruß,
O.
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

Toller Vergleich.... :eyecrazy:

Belichtungskorrektur & Belichtung nicht identisch....
Farbraum: sRGB
Picture Control: Brillant
Kontrast: Active D-Lighting
Helligkeit: Active D-Lighting

... ja, ich seh schon, ein Meer von fundierten Diskussionen wird sich auftun...
Aber die Farben, die ISOs und vor allem die Helligkeit & Kontraste sind super... :roll:
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
DTC
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 476
Registriert: Di 28. Dez 2004, 11:14
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von DTC »

Oli K. hat geschrieben:...
Picture Control: Brillant
Kontrast: Active D-Lighting
Helligkeit: Active D-Lighting
...
Bedingt durch die Tatsache das sie Lightrrom 4 benutzt haben, hat das keinen Einfluss auf das Bild, da diese Einstellungen ohnehin verworfen werden.

Aber das D7000 Bild ist ja bereits bei ISO200 unscharf ," The D7000 was slightly softer..." Hm softer is gut ... :((
Gruß
Dirk
MartinLev
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 108
Registriert: Di 28. Feb 2012, 22:59

Beitrag von MartinLev »

verbraucher hat geschrieben:
Deshalb kam die D800 gleich am 23. März in meine Griffel! :bgrin:
ichhoffe du hast spaß mit dem teil ;-)
D3 und anderes Spielzeug
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

MartinLev hat geschrieben:
verbraucher hat geschrieben:
Deshalb kam die D800 gleich am 23. März in meine Griffel! :bgrin:
ichhoffe du hast spaß mit dem teil ;-)
Das hoffe ich im übrigen auch :!: Ich kann nur nicht verstehen, wieso man sich auf derartige Tests stützt, statt einfach mal in den Laden zu gehen oder auf die Nikon Solutions (oder ein anderes Event mit entsprechenden Möglichkeiten) zu fahren, um sich selbst ein Bild zu verschaffen. :idea:

Wenn man schon so viel Geld in die Hand nimmt.... ;)
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
stl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3872
Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
Wohnort: westlich Berlins

Beitrag von stl »

DTC hat geschrieben:Bedingt durch die Tatsache das sie Lightrrom 4 benutzt haben, hat das keinen Einfluss auf das Bild, da diese Einstellungen ohnehin verworfen werden.
Kleiner Irrtum: der Unterschied zwischen Delightning und ActiveDelightning ist das bei letzterem je nach Einstellung mehr oder weniger kanpper belichtet wird. Da hilft dir dann auch Lightroom nix wenns in den Schatten rauscht. Wenn man nicht in JPEG fotografiert sollte man diese Spielerei vielleicht lieber aus lassen.
Antworten