Fokusfalle mit manuellen Objektiven an der D7000 möglich?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit manuellem Fokus

Moderator: donholg

Biologe
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 156
Registriert: So 15. Apr 2012, 16:38
Wohnort: far out in the uncharted backwaters of the unfashionable end of the western spiral arm of the galaxy

Fokusfalle mit manuellen Objektiven an der D7000 möglich?

Beitrag von Biologe »

Ich habe jetzt verschiedene Posts in mehreren Foren durch und bin immer noch nicht schlauer :???:

Geht das nun oder nicht?

Viele Grüße,

Stefan
Meine Bilder dürfen gerne überarbeitet und hier im Post mit der Angabe, wie sie überarbeitet wurden, wieder eingestellt werden.

Schützt und bewahrt die Vielfalt und Schönheit unserer Natur.
Enzio
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2882
Registriert: So 11. Sep 2011, 21:58
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Enzio »

also sagen wir es mal so ... kommt drauf an ... ;)

hier habe ich es mal beschrieben wie es bei meinen Zeiss 135/2.8 (mit eingebauten D-Chip) geht ... http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=75954

also ... bei manuellen Linsen mit Chip (kann auch nachträglich eingebaut sein) geht es ganz sicher ... :super:

aber wer braucht den so etwas schon ... geht auch ohne ganz gut ... :bgrin:
schöne Grüße Enzio

Nikon FX <-> Fuji X ... und eine ganze menge Altglas ... ;o)
Biologe
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 156
Registriert: So 15. Apr 2012, 16:38
Wohnort: far out in the uncharted backwaters of the unfashionable end of the western spiral arm of the galaxy

Beitrag von Biologe »

Hallo Enzio,

danke dir.

Leider sind die betreffenden Objektive bei mir ohne Chip (Nikkor 4/200, Micro Nikkor 4/200).

Interessant wird die Geschichte bei mir z.B. für folgendes Szenario:

Die Kamera wird bodennah auf einem Stativ vor einem Tierbau aufgebaut und die Fokusfalle aktiviert. Wenn das Tier dann kommt, löst die Kamera aus.

Viele Grüße,

Stefan
Meine Bilder dürfen gerne überarbeitet und hier im Post mit der Angabe, wie sie überarbeitet wurden, wieder eingestellt werden.

Schützt und bewahrt die Vielfalt und Schönheit unserer Natur.
Enzio
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2882
Registriert: So 11. Sep 2011, 21:58
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Enzio »

hmmm ... ich fürchte das wird so nicht funktionieren ... :((

ich könnte mir aber eine Lösung mit Lichtschranke und Kabelfernauslösung recht gut vorstellen ... aber da müsste man wieder etwas rumbasteln ... :super:

@bull: das währe sicher was für Dich oder ... ;)
schöne Grüße Enzio

Nikon FX <-> Fuji X ... und eine ganze menge Altglas ... ;o)
Jchen
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 658
Registriert: So 11. Sep 2011, 22:19
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Jchen »

funktioniert nicht.
auch mit AF objektiven ist die fokusfalle ziemlich ungenau.
vatti67 hat geschrieben:Natürlich könnte ich auf die Ohren fokussieren damit die Augen scharf sind, aber das ist mir zu blöd.
tumblr
Biologe
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 156
Registriert: So 15. Apr 2012, 16:38
Wohnort: far out in the uncharted backwaters of the unfashionable end of the western spiral arm of the galaxy

Beitrag von Biologe »

Das habe ich schon befürchtet.

Vielen Dank schon einmal für eure Beiträge.

Ich werde dann mal über eine Lichtschranke nachdenken, die wäre sowieso auch sehr gut für Aufnahmen von fliegenden Insekten. Rolf Nagel hat hier sehr beeindruckende Arbeiten gemacht:

http://insektenflug.privat.t-online.de/

Viele Grüße,

Stefan
Meine Bilder dürfen gerne überarbeitet und hier im Post mit der Angabe, wie sie überarbeitet wurden, wieder eingestellt werden.

Schützt und bewahrt die Vielfalt und Schönheit unserer Natur.
FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5929
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

etwas OT, aber mit der D3 und AF-G-Linse hat's jüngst mit einer Amsel gut gefunzt.
Einziger Nachteil:
Macht nur einmal ein Bild bzw. die Serie - je nach Einstellung.
Also bekommt man auch nur einen Vogel.
Ach ja, feste Stromversorgung ist nicht schlecht ;)
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Enzio
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2882
Registriert: So 11. Sep 2011, 21:58
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Enzio »

FM2-User hat geschrieben:mit der D3 und AF-G-Linse hat's jüngst mit einer Amsel gut gefunzt.
wie ich in meinen zweiten Beitrag (Link) oben schon geschrieben habe ... das geht mit jeder Linse die einen Chip hat ... serienmäßig oder nachträglich eingebaut ist egal ... ;)

die Cam muss natürlich die Möglichkeit haben "schärfepriorisiert" auszulösen ... :bgrin:
schöne Grüße Enzio

Nikon FX <-> Fuji X ... und eine ganze menge Altglas ... ;o)
FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5929
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

Das nächste mal probier ich's ohne Chip, dann interessiert's auch die Handkurbelfraktion :bgrin: :bgrin: :bgrin:
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Enzio
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2882
Registriert: So 11. Sep 2011, 21:58
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Enzio »

FM2-User hat geschrieben:Das nächste mal probier ich's ohne Chip ...
das hört sich doch gut an ... :bgrin: ... noch ein Bastler ... :super:

ich habe auch gerade wieder was zum basteln hier ... mehr wird aber noch nicht verraten ... ;)
schöne Grüße Enzio

Nikon FX <-> Fuji X ... und eine ganze menge Altglas ... ;o)
Antworten