@Skymoves: Aus der FAQ lese ich, dass das bei zu offenen Blenden auftritt, weil der mechanische Verschluß dann zu lange offen ist und die Verschlußzeit elektronisch geregelt wird (und der CCD Sensor schon ne Menge Licht abkriegt). D.h. man müßte die Blende zu machen. Weiß jemand darüber mehr?
Um den ganzen Thread wieder sachlicher zu machen: Ich glaube, mipmip ging es nicht darum, den "Smear" Effekt aus dem Bild rauszukriegen, sondern gar nicht erst rein. Und um das zu vermeiden, muss man die Blende zumachen (s.o.) oder?
Doch keine D70 kaufen?
Moderator: donholg
Hi Wolfgang,
danke für Deine netten Worte
Das Problem ist, dass die Kamera in anderen Foren zum Teil derart schlecht gemacht wird, dass man zwischendrin wirklich die Orientierung verliert.
Soll heißen:
D70: viele Funktionen, gutes Gehäuse, aber (vermeintlich) schlechtere Bildqualität (im Vergleich mit Canons 300D) gepaart mit den sog. "Fehlern". Im direkten Vergleich der Fotos (D70/300d) von http://www.dpreview.com/reviews/nikond70/ kann ich dass allerdings nicht nachvollziehen.
Außerdem glaube ich schon, dass man den Jungs hier im Forum mit ner D70 vertrauen kann, oder?
Tja und die Smear-Effekte...
Man wird sehen, bzw. siehe die D70-Mythen...
Da ich aber bisher schon zwei Nikon Cams hatte, ist die Entscheidung eigentlich klar...
mfg
Tom
danke für Deine netten Worte

Das Problem ist, dass die Kamera in anderen Foren zum Teil derart schlecht gemacht wird, dass man zwischendrin wirklich die Orientierung verliert.
Soll heißen:
D70: viele Funktionen, gutes Gehäuse, aber (vermeintlich) schlechtere Bildqualität (im Vergleich mit Canons 300D) gepaart mit den sog. "Fehlern". Im direkten Vergleich der Fotos (D70/300d) von http://www.dpreview.com/reviews/nikond70/ kann ich dass allerdings nicht nachvollziehen.
Außerdem glaube ich schon, dass man den Jungs hier im Forum mit ner D70 vertrauen kann, oder?

Tja und die Smear-Effekte...





Da ich aber bisher schon zwei Nikon Cams hatte, ist die Entscheidung eigentlich klar...
mfg
Tom
Zuletzt geändert von Skymoves am Mo 28. Jun 2004, 18:35, insgesamt 2-mal geändert.
In Anschluß an die Blendenfrage, hätte ich auch noch kurz was auf dem Herzen.Aus der FAQ lese ich, dass das bei zu offenen Blenden auftritt, weil der mechanische Verschluß dann zu lange offen ist und die Verschlußzeit elektronisch geregelt wird (und der CCD Sensor schon ne Menge Licht abkriegt). D.h. man müßte die Blende zu machen. Weiß jemand darüber mehr?
Um den ganzen Thread wieder sachlicher zu machen: Ich glaube, mipmip ging es nicht darum, den "Smear" Effekt aus dem Bild rauszukriegen, sondern gar nicht erst rein. Und um das zu vermeiden, muss man die Blende zumachen (s.o.) oder?
Die D70 wird ja für Ihre neutrale Farbwiedergabe gelobt, wunderbar. Bei manchen Motiven gefallen mir persönlich aber auch etwas kräftigere Farben wie zB bei der 300d - bitte nicht steinigen...

Nun aber zur eigentlichen Frage: da ich dann wenig Lust habe dann alle Bilder nachzubearbeiten, wäre es möglich mit den CustomCurves der D70 (stimmt der Begriff) zu arbeiten, um entsprechende Ergebnisse zu erhalten?
Danke für Eure Bemühungen
mfg
Tom
Zuletzt geändert von Skymoves am Mo 28. Jun 2004, 18:42, insgesamt 2-mal geändert.
Warum sollte man Dich hier deswegen steinigen? Mir gefallen die Farben der Canon ebenfalls - z.B. Autoweissabgleich im Setup auf -1 und die Sache passt .... Beispiel KLICK HIERSkymoves hat geschrieben:Bei manchen Motiven gefallen mir persönlich aber auch etwas kräftigere Farben wie zB bei der 300d - bitte nicht steinigen...

Gruß Thomas
Ein paar Fotos findet man in meinem Weblog
schau mal im handbuch auf seite 56. dort findest du einen teil der einstellungen, die 300d besitzer auch gerne hätten, beschriebenSkymoves hat geschrieben:Die D70 wird ja für Ihre neutrale Farbwiedergabe gelobt, wunderbar. Bei manchen Motiven gefallen mir persönlich aber auch etwas kräftigere Farben wie zB bei der 300d - bitte nicht steinigen...

wenn du leutendere farben und stärkere kontraste in deinen bilder direkt aus der kamera haben möchtest, solltest du die bildoptimierung "Vi" (vivid/leuchtend) aktivieren. wie es geht ist dort auch beschrieben.
zitat aus dem handbuch "Verstärkt die Farbsättigung, den Kontrast und die Schärfe, um Bilder mit leuchtenden Farben (insbesondere Rot-, Grün- und Blautöne) zu erzeugen."
unter benutzerdefiniert kannst du die einzelenen bildparameter euch einzeln einstellen

gruss
lemonstre
Zuletzt geändert von lemonstre am Mo 28. Jun 2004, 19:08, insgesamt 1-mal geändert.
@lemonstre: hehe, danke für die Info. Bei der Canon braucht man wohl - wenn überhaupt - nen Hack dazu
@thonic: ja, ja, ja
- tolles Bild, damit wären jetzt meine letzten Zweifel zerstreut. Allerdings, sind die Ränder bei der rechten Mütze oben wegen der Verkleinerung so entstanden?
Einziges Manko, im Moment ist beim nächsten MM nur das 28er Objektiv _ Kit erhätlich, aber seis drum fürs erste...
Danke für Eure Bemühungen
Tom

@thonic: ja, ja, ja

Einziges Manko, im Moment ist beim nächsten MM nur das 28er Objektiv _ Kit erhätlich, aber seis drum fürs erste...

Danke für Eure Bemühungen
Tom
Zuletzt geändert von Skymoves am Mo 28. Jun 2004, 19:26, insgesamt 2-mal geändert.
Also hier, Niederbayern, ist gerade mal bei einem MM das 28er Kit mehrmals vorhanden (1149.-), bei den anderen MM GAR NICHTS.
Und mein Nikon-Händler vor Ort, macht keinen Verkauf mehr wegen Geschäftsänderung.
mfg
Tom
P.S. Ich hoff, dass das 28er trotzdem einigermaßen anständig arbeitet

Und mein Nikon-Händler vor Ort, macht keinen Verkauf mehr wegen Geschäftsänderung.
mfg
Tom
P.S. Ich hoff, dass das 28er trotzdem einigermaßen anständig arbeitet

Zuletzt geändert von Skymoves am Mo 28. Jun 2004, 19:32, insgesamt 1-mal geändert.
Jo, könnte sein ... hab' mir bei der Bearbeitung nicht grade die größte Mühe gegeben ... aber die Farben sind nicht angefasst worden .. und darum gings Dir ja wohl.Skymoves hat geschrieben:Allerdings, sind die Ränder bei der rechten Mütze oben wegen der Verkleinerung so entstanden?

Gruß Thomas
Ein paar Fotos findet man in meinem Weblog