es gibt: Lightroom 4 Update für 72,-€

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

atti
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 680
Registriert: Fr 22. Sep 2006, 10:56
Wohnort: Oberhaching

Beitrag von atti »

donholg hat geschrieben:Es geht darum, dass im Netz zu lesen ist, dass eine mit LR4 bearbeitete RAW Datei mit der aktuellen zu CS5 kompatiblen CameraRAW Version nicht so geöffnet werden kann, dass die LR4 Bearbeitungen gelesen werden, sondern man fängt bei Null von vorne an.
Ausweg: In LR4 als TIF speichern und das dann mit CS5 öffnen.
Nachteil: Riesige Zusatzdatei statt Mini-xpi mit den dort abeglegten Bearbeitungsparametern.
ok, mit der Krücke lebe ich seit Jahren mit meiner CS3 :(
Mit der D800 wird Krücke ein milder Ausdruck sein ...
Gruß
Attila
wegus
Moderator
Moderator
Beiträge: 6898
Registriert: Fr 9. Apr 2004, 16:54
Wohnort: bei Braunschweig

Beitrag von wegus »

stl hat geschrieben:Ja, gefühlt ist die Performance deutlich schlechter als bei LR3.

Aber der neue Prozess ist ja extra genial. Was da ohne sichtbare Artefakte bei den Lichtern rauszuholen ist, ist ja der Wahnsinn
Da bin ich ja froh in einen i7 investiert zu haben. Damit sollte es dann doch erträglich laufen!? Wenn ich am Wochenende Zeit finde werde ich mal updaten. Der neue Prozeß sieht nämlich interessant aus!
Das Problem mit Zitaten aus dem Internet besteht darin, dass man sie nicht überprüfen kann - Abraham Lincoln
coolpics
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1263
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 16:54
Wohnort: Singapur
Kontaktdaten:

Beitrag von coolpics »

Laborversion? Welche Bezeichnung hat die?
CR7 soll doch nur mit CS6 funktionieren und nicht mehr abwärtskompatibel sein, wie bei Adobe so üblich..
Muss man denn nun auch noch CS6 als Anschaffung einplanen, wenn man sich LR4 zulegt?
Das ist sie.

http://labs.adobe.com/downloads/cameraraw6-7.html

CR 6.7 führt wohl irgendwie zu den gleichen Bildergebnissen wie bei einer Bildbearbeitung mit LR 4, es hat aber "nur" die Grundeinstellungen von LR 3 (Aufhelllicht, Schwarz etc.) und nicht die von LR 4 (Lichter, Tiefen, Weiß, Schwarz). Ich gehe davon aus, dass erst nach Einführung von CS 6 wieder durchgängig die gleichen Grundeinstellungen in CR 7 und LR 4 zur Verfügung stehen. Ich denke, das ist mit fehlender Kompatibilität gemeint.

Jedenfalls arbeiten CS5 und LR4 über CR 6.7 ohne diese TIFF Krücke zusammen und man muss also in Zukunft wohl nicht unbedingt CS 6 haben, wenn man mit den Funktionen von LR 4 als RAW Konverter happy ist.

Ist ein bisschen spekulativ in Richtung CS 6, aber ich bin recht sicher, dass das die Logik dahinter ist.

Gruss
Uwe
Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

Hier ist das Problem auch noch beschrieben.

http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 65732.html
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Danke Thomas, ich wusste nicht mehr, wo ich das gelesen hatte!

Also bleiben die Ergebnisse der neuen LR4-Tonwertwerkzeuge (Lichter, Tiefen, Weiß, Schwarz) auf LR4 beschränkt, wie Uwe vermutet, oder kann CS5 ein mit LR4 und den Werkzeugen bearbeitetes RAW sauber interpretieren und exakt genauso öffnen und darstellen, wie man es in LR4 bearbeitet hat?

CS6 steht nämlich nicht auf meinem Einkaufszettel, hab andere Pläne mein Geld in Fotoequipment zu investieren.
coolpics
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1263
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 16:54
Wohnort: Singapur
Kontaktdaten:

Beitrag von coolpics »

... oder kann CS5 ein mit LR4 und den Werkzeugen bearbeitetes RAW sauber interpretieren und exakt genauso öffnen und darstellen, wie man es in LR4 bearbeitet hat?
Wenn CR 6.7 installiert ist interpretiert CS 5 richtig. Nur kann man das RAW in CS5 eben nicht als RAW weiterbearbeiten. Als Ergebnis kommt immer ein TIFF, JPG, PSD, ... dabei heraus.

Gruss
Uwe
Benutzeravatar
alexi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1865
Registriert: Fr 10. Dez 2004, 06:48
Wohnort: Kt. Aargau (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von alexi »

Ist CR6.7 kompatibel mit CS4?
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

alexi hat geschrieben:Ist CR6.7 kompatibel mit CS4?
Ich befürchte :((
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

keine ACR-Version der Reihe 6.x ist mit PS CS4 kompatibel

ACR 5.x = CS4
ACR 6.x = CS5
ACR 7.x = CS6 ?
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
coolpics
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1263
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 16:54
Wohnort: Singapur
Kontaktdaten:

Beitrag von coolpics »

Hallo,

weiter vorne hatte ich geschrieben, dass ich Probleme mit der Performance habe. Jetzt weiß ich warum. Sobald ein zweiter Monitor aktiviert ist hakt es ohne Ende. Eine Ausschnittsveränderung braucht mehr als 10 Sekunden, selbst der Wechsel von Bild zu Bild dauert ewig. Teilweise werden Änderungen am Bild auf einem der Monitore gar nicht angezeigt ...

Sobald jedoch der zweite Monitor deaktiviert ist, ist der Spuk vorbei und die Performance stimmt.

Irgendwas muss bei Adobe in der Klimaanlage gewesen sein, als sie sich entschlossen haben, das Update auf den Markt zu bringen. Der Preis ist jedenfalls gerechtfertigt :evil:

Gruß
Uwe
Antworten