es gibt: Lightroom 4 Update für 72,-€

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

atti
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 680
Registriert: Fr 22. Sep 2006, 10:56
Wohnort: Oberhaching

Beitrag von atti »

mod_ebm hat geschrieben:
atti hat geschrieben:
Wenn man ein Preset findet, das bereits beim Import ähnliche Ergebnisse liefert wie Capture NX2, dann hat man ein sehr gutes Tool um seine Bilder zu verwalten.
Das wird derzeit reichlich schwer, da die meisten LR3-Presets für LR4 nicht passen. Adobe hat die Wertebereiche der Regler verändert. Darum bleib ich derzeit auch bei LR3 bis meine Presets für LR4 aktualisiert wurden.
Hallo Carsten,
wie hast du deine LR3 Presets erstellt? Ich nehme an, dass du ein Bild in NX2 und LR3 geöffnet hast, die Regler in LR so lange hin- und hergeschoben hast bis das Bild gepasst hat und diese Einstellungen dann als Import-Preset für Portrait, Landschaft usw. gespeichert. Das kannst du doch jetzt genauso anpassen oder wo liegt das Problem?
Gruß
Attila
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

zyx_999 hat geschrieben:
Hanky hat geschrieben:aber m.M.n. der richtige Weg um die Software für 'Käufer' attraktiv zu machen.
Das ist schon wahr, aber wenn ich mir LR3 jetzt vor 2 Wochen für 149,- gekauft hätte und Adobe jetzt LR4 für 129,- rausbringt (und das noch dazu zum Permantentpreis), dann würde ich mir schon ein wenig vera******** vorkommen :hmm: :(
ok. Aber am 10.01.2012 hat Adobe die LR4 Beta-Version veröffentlicht, jeder Interessiert wußte dass da in absehbarer Zeit etwas Neues kommt und dass Adobe versucht, LR3 zum 'Schnäppchenpreis' unter kaufende Volk zu werfen ist legitim. Dass die ganzen Schnäppchenjäger jetzt aufheulen ist auch klar … ist pP und trotzdem haben sie zu dem Zeitpunkt als sie gekauft haben, ein gutes Geschäft gemacht. Kaufst du eine D3 für € 4.499 und trägst sie aus dem Laden hast schon € 1.000 Verlust gemacht. Stört auch niemand wirklich.

Ob der neue Preis von € 129 wirklich permanent halten wird weiß eh niemand, ich finde den aktuellen Preis trotzdem voll in Ordnung.

Politischer Link durch donholg entfernt
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
mod_ebm
Technischer Admin
Technischer Admin
Beiträge: 4093
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

atti hat geschrieben:
mod_ebm hat geschrieben:
atti hat geschrieben:
Wenn man ein Preset findet, das bereits beim Import ähnliche Ergebnisse liefert wie Capture NX2, dann hat man ein sehr gutes Tool um seine Bilder zu verwalten.
Das wird derzeit reichlich schwer, da die meisten LR3-Presets für LR4 nicht passen. Adobe hat die Wertebereiche der Regler verändert. Darum bleib ich derzeit auch bei LR3 bis meine Presets für LR4 aktualisiert wurden.
Hallo Carsten,
wie hast du deine LR3 Presets erstellt? Ich nehme an, dass du ein Bild in NX2 und LR3 geöffnet hast, die Regler in LR so lange hin- und hergeschoben hast bis das Bild gepasst hat und diese Einstellungen dann als Import-Preset für Portrait, Landschaft usw. gespeichert. Das kannst du doch jetzt genauso anpassen oder wo liegt das Problem?
Hallo Attila,
Das sind nicht meine sondern diverse Film-Like Presets, die mir dann abhanden kommen. Meine Eigenen sind nicht das Problem.
Gruß Carsten
yo
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 147
Registriert: So 21. Dez 2008, 09:59

Re: es gibt: Lightroom 4 Update für 72,-€

Beitrag von yo »

yaggi hat geschrieben:bei EDV Buchversand
Hallo Franz,

...........:dank:für den freundlichen Hinweis!
Ich hab´s schon bestellt. :)
Freundlicher Gruß!
jockel123
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 300
Registriert: Do 31. Jan 2008, 14:58
Wohnort: Nordbaden

Beitrag von jockel123 »

zyx_999 hat geschrieben:
Hanky hat geschrieben:aber m.M.n. der richtige Weg um die Software für 'Käufer' attraktiv zu machen.
Das ist schon wahr, aber wenn ich mir LR3 jetzt vor 2 Wochen für 149,- gekauft hätte und Adobe jetzt LR4 für 129,- rausbringt (und das noch dazu zum Permantentpreis), dann würde ich mir schon ein wenig vera******** vorkommen :hmm: :(
oder aber mal bei Adobe nachfragen : requirements for a complimentary upgrade

Grüsse
Jockel123
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

jockel123 hat geschrieben:
zyx_999 hat geschrieben:
Hanky hat geschrieben:aber m.M.n. der richtige Weg um die Software für 'Käufer' attraktiv zu machen.
Das ist schon wahr, aber wenn ich mir LR3 jetzt vor 2 Wochen für 149,- gekauft hätte und Adobe jetzt LR4 für 129,- rausbringt (und das noch dazu zum Permantentpreis), dann würde ich mir schon ein wenig vera******** vorkommen :hmm: :(
oder aber mal bei Adobe nachfragen : requirements for a complimentary upgrade

Grüsse
Jockel123
:dank: - guter Tipp :)
wegus
Moderator
Moderator
Beiträge: 6898
Registriert: Fr 9. Apr 2004, 16:54
Wohnort: bei Braunschweig

Beitrag von wegus »

ich weiß nicht ob der Link hier schon bekannt ist:

http://www.galileo-videotrainings.de/lightroom-4-beta/

ein optischer Eindruck der Neuerungen.
Das Problem mit Zitaten aus dem Internet besteht darin, dass man sie nicht überprüfen kann - Abraham Lincoln
coolpics
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1263
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 16:54
Wohnort: Singapur
Kontaktdaten:

Beitrag von coolpics »

Mich würde mal interessieren, wie zufrieden ihr mit der Performance seid. Bei mir ist es teilweise so langsam, dass ich kurz davor bin, es zu deinstallieren. Alles was ein bisschen komplexer ist, ist grauenhaft langsam.

Gruß
Uwe
atti
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 680
Registriert: Fr 22. Sep 2006, 10:56
Wohnort: Oberhaching

Beitrag von atti »

Import/Export, Bilder durchblättern gehen genauso schnell. Beim 100% Ansicht lädt er Details gefühlt langsamer.

Das auf einem i7 MacBook Pro mit 8GB Speicher.
Gruß
Attila
coolpics
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1263
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 16:54
Wohnort: Singapur
Kontaktdaten:

Beitrag von coolpics »

Import/Export, Bilder durchblättern gehen genauso schnell. Beim 100% Ansicht lädt er Details gefühlt langsamer.

Das auf einem i7 MacBook Pro mit 8GB Speicher.
Das ist alles okay bei mir. Habe 16 GB Speicher, aber es nutzt max 2+. Kann man ja kaum beeinflussen... Photoshop CS5 läuft parallel wie Schmitz Katze, aber vor allem im RAW Prozess tut sich LR selbst mit der Veränderung von Ausschnitten extrem schwer. Witzigerweise nicht bei allen NEF's, sondern nur mit einzelnen. Das muss ein Bug sein, anders ist das nicht erklärbar. Habe es auch schon komplett neuinstalliert.

Danke und Gruß
Uwe
Antworten