es gibt: Lightroom 4 Update für 72,-€
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6139
- Registriert: Fr 17. Dez 2004, 19:51
- Wohnort: Mainz
- Kontaktdaten:
Ich hab's zu 119,- Euro bestellt
Das neue ACR hat eventuell dazu beigetragen, dass die Bearbeitung erstaunt hat. Du weisst ja wie es ist Holger, die Probiererei nimmt einen halben Sonntag in Anspruch und am Ende gehe ich den einfachen Weg um ans gleiche Ziel zu kommen...Software und ACR eben.
Scheinbar werden bei LR4 tatsächlich neue Wege bei der Rettung von Tiefen und Lichtern gegangen....das Ergebnis war schon etwas frappierend. Erweiterte Videofunktionen (will mir demnächst eine GoPro Hero 2 kaufen) und noch 2-3 andere Neuerungen klingen interessant. Deshalb der Kauf

Das neue ACR hat eventuell dazu beigetragen, dass die Bearbeitung erstaunt hat. Du weisst ja wie es ist Holger, die Probiererei nimmt einen halben Sonntag in Anspruch und am Ende gehe ich den einfachen Weg um ans gleiche Ziel zu kommen...Software und ACR eben.
Scheinbar werden bei LR4 tatsächlich neue Wege bei der Rettung von Tiefen und Lichtern gegangen....das Ergebnis war schon etwas frappierend. Erweiterte Videofunktionen (will mir demnächst eine GoPro Hero 2 kaufen) und noch 2-3 andere Neuerungen klingen interessant. Deshalb der Kauf

Egal wie traurig Du bist, im Kühlschrank brennt immer ein Licht für Dich!
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 4299
- Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
- Wohnort: Landkreis Göppingen
- Kontaktdaten:
Hm.24hours hat geschrieben:auch wenn ein Upgrade bei diesem Preis eigentlich ein No-Brainer ist.
Ich bin mir noch nicht sicher ob sich das Update wirklich lohnt.
Selektive WB Änderung hab ich mir hier und da schon mal gewünscht.
Aber geht da wirklich so viel mehr in den tiefen und lichtern?
Bisher geht sinnvoll etwa eine Blende. Darüber leidet imho die Qualität.
Jedenfalls habe ich hier und da schon festgestellt daß das Bild in den korrigierten Lichtern einen Farbstich bekommt. (Verlaufsfilter mit Belichtungskorrektur ins Minus) Angehobene Tiefen sehen bei mehr als einer Blende auch komisch aus.
Ich warte erstmal ab wie sich CNX3 entwickelt hat.
mfg
Martin
Avatar by _Rainer
Martin
Avatar by _Rainer
-
- Technischer Admin
- Beiträge: 4093
- Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Das wird derzeit reichlich schwer, da die meisten LR3-Presets für LR4 nicht passen. Adobe hat die Wertebereiche der Regler verändert. Darum bleib ich derzeit auch bei LR3 bis meine Presets für LR4 aktualisiert wurden.atti hat geschrieben:
Wenn man ein Preset findet, das bereits beim Import ähnliche Ergebnisse liefert wie Capture NX2, dann hat man ein sehr gutes Tool um seine Bilder zu verwalten.
Gruß Carsten
Das ist schon wahr, aber wenn ich mir LR3 jetzt vor 2 Wochen für 149,- gekauft hätte und Adobe jetzt LR4 für 129,- rausbringt (und das noch dazu zum Permantentpreis), dann würde ich mir schon ein wenig vera******** vorkommenHanky hat geschrieben:aber m.M.n. der richtige Weg um die Software für 'Käufer' attraktiv zu machen.

