Z. B. eine D800 und eine D300s?
DAzu eine Handvoll FX-Linsen? Die kurzen Brennweiten gehen in DX dann wunderbar als Portrait-Optiken. Da ist eine hohe Auflösung eh nicht immer gewünscht.

Viele Grüße
Helge
Moderator: donholg
Wobei ich in Frage stelle, ob das Arbeiten mit der D800 eine Erleichterung bieten wirdWalti hat geschrieben:Das nun nicht - kein Stück Technik verhilft mir dazu, ein 'besserer' Fotograf zu werden; es erleichtert mir nur das Arbeiten.
Zwischen 'Verbesserung' und 'Erleichterung' besteht ein relevanter Unterschied !karlmera hat geschrieben:Warum soll das Arbeiten mit der D800 keine Verbesserung darstellen, das war bisher bei jedem Modell so, immer ein Schritt nach vorn. Ein absoluter Rückschritt wäre jedoch im Zeitalter der immer höheren ISOs wieder ein Stativ zu nehmen und sich so in die Anfangszeit der Fotografie zurückzukatapultieren.
Da wird etwas "debattiert", was noch reine Spekulation ist, Erfahrungen mit einer Kamera, die noch keiner in der Hand hatte.lothmax hat geschrieben:
Zwischen 'Verbesserung' und 'Erleichterung' besteht ein relevanter Unterschied !
Die Problematik mit der Ausschöpfung, der vollen Auflösung einer D800, ist schon hinreichend debattiert worden (Suchfunktion ist oft hilfreich)