Empfehlung

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Helge55
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 824
Registriert: Do 22. Sep 2011, 14:45
Wohnort: Dorfen
Kontaktdaten:

Beitrag von Helge55 »

Warum nicht DX und FX?
Z. B. eine D800 und eine D300s?
DAzu eine Handvoll FX-Linsen? Die kurzen Brennweiten gehen in DX dann wunderbar als Portrait-Optiken. Da ist eine hohe Auflösung eh nicht immer gewünscht. :cool:


Viele Grüße

Helge
Benutzeravatar
azb11
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1895
Registriert: So 21. Okt 2007, 20:08

Beitrag von azb11 »

Die Gehäuseerneurungen mit immer neuen Leistungen kommen für mein Gefühl schon recht schnell nacheinander auf den Markt.

Ob der Nutzer davon ein "besserer" Fotograf wird, ist schwer zu sagen.

Ein junges Gehäuse aus 2. Hand ist betimmt nicht soooo viel "schlechter" um Fotos zu machen.

Denn dabei hilft kein Gehäuse oder Glas auf der Welt, beim Bestimmen von " was soll denn auf dem Bild zusehen sein......."

Das Geld ist meistens schneller ausgegeben als verdient.......

Tut mir Leid wenn ich son Spielverderber bin der nicht klar sagt kauf Dir X
weil.....

Ein paar schöne Workshops mit Fotothemen die Dich interessieren bringen oft Klarheit über Ausrüstungen.....
Gruß Henning
Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10481
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

azb11 hat geschrieben:Ob der Nutzer davon ein "besserer" Fotograf wird, ist schwer zu sagen.
Das nun nicht - kein Stück Technik verhilft mir dazu, ein 'besserer' Fotograf zu werden; es erleichtert mir nur das Arbeiten. ;)
Benutzeravatar
lothmax
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2299
Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
Wohnort: Münster / Greven

Beitrag von lothmax »

Walti hat geschrieben:Das nun nicht - kein Stück Technik verhilft mir dazu, ein 'besserer' Fotograf zu werden; es erleichtert mir nur das Arbeiten. ;)
Wobei ich in Frage stelle, ob das Arbeiten mit der D800 eine Erleichterung bieten wird :hmm:
Gruß.......Lothmax

----------------------------------------

Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz



http://home.fotocommunity.de/lothmax
mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

Das sehe ich ähnlich.
Will man die volle Auflösung wird ein Stativ wohl Pflicht werden.
mfg
Martin

Avatar by _Rainer
karlmera
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 86
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 07:14

Beitrag von karlmera »

Warum soll das Arbeiten mit der D800 keine Verbesserung darstellen, das war bisher bei jedem Modell so, immer ein Schritt nach vorn. Ein absoluter Rückschritt wäre jedoch im Zeitalter der immer höheren ISOs wieder ein Stativ zu nehmen und sich so in die Anfangszeit der Fotografie zurückzukatapultieren.
Benutzeravatar
lothmax
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2299
Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
Wohnort: Münster / Greven

Beitrag von lothmax »

karlmera hat geschrieben:Warum soll das Arbeiten mit der D800 keine Verbesserung darstellen, das war bisher bei jedem Modell so, immer ein Schritt nach vorn. Ein absoluter Rückschritt wäre jedoch im Zeitalter der immer höheren ISOs wieder ein Stativ zu nehmen und sich so in die Anfangszeit der Fotografie zurückzukatapultieren.
Zwischen 'Verbesserung' und 'Erleichterung' besteht ein relevanter Unterschied !
Die Problematik mit der Ausschöpfung, der vollen Auflösung einer D800, ist schon hinreichend debattiert worden (Suchfunktion ist oft hilfreich ;) )
Gruß.......Lothmax

----------------------------------------

Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz



http://home.fotocommunity.de/lothmax
karlmera
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 86
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 07:14

Beitrag von karlmera »

lothmax hat geschrieben:
Zwischen 'Verbesserung' und 'Erleichterung' besteht ein relevanter Unterschied !
Die Problematik mit der Ausschöpfung, der vollen Auflösung einer D800, ist schon hinreichend debattiert worden (Suchfunktion ist oft hilfreich ;) )
Da wird etwas "debattiert", was noch reine Spekulation ist, Erfahrungen mit einer Kamera, die noch keiner in der Hand hatte.
Benutzeravatar
lothmax
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2299
Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
Wohnort: Münster / Greven

Beitrag von lothmax »

Genau aus diesem Grund schrieb ich auch nur von 'in Frage stellen' :cool:
Gruß.......Lothmax

----------------------------------------

Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz



http://home.fotocommunity.de/lothmax
karlmera
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 86
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 07:14

Beitrag von karlmera »

lothmax hat geschrieben:Genau aus diesem Grund schrieb ich auch nur von 'in Frage stellen' :cool:
Ja, die Antwort auf diese Frage bleibt abzuwarten. Der TO sollte auch warten, bis die d800 da ist, um sie einschätzen zu können. Niemand kann ihm zu dieser Kamera im Moment einen Rat geben.
Antworten