@Andreas
Warum ist für Dich die D800 uninteressant?
Abgesehen von irgendwelchen noch nicht bekannten Bugs, wie damals bei der D200 das Banding, halte ich die Kamera für "die bessere D3x", wenn man die Gehäuseform außen vor läßt.
Wegen 200-300€, die eine gebrauchte D3x ohne Garantie eines Tages ggf. günstiger sein wird, würde ich vor dem Hintergrund des Gesamtinvestment nicht auf alte Technik setzen.
Ist die D3x die bessere D3?
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 4569
- Registriert: Mo 29. Dez 2003, 17:18
- Wohnort: Hildesheim
- Kontaktdaten:
Auch wenn es nicht rational ist, ich mag einfach die Profigehäuse mit integriertem Batteriegriff.donholg hat geschrieben:@Andreas
Warum ist für Dich die D800 uninteressant?

Sollte der Preisunterschied zu einer D800 mit Batteriegriff aber zu gering sein, dann wird wohl die Vernunft siegen. Es ist ja noch nichts entschieden. Die D2x zu behalten und eine D3/D3s zu kaufen hat auch was. Ich habe mir nur mal ein paar Gedanken gemacht, ob man nicht die höhere Auflösung sinnvoll einsetzen kann. Bei einem Preis von 6000 EUR für die D3x kamen mir die Gedanken nicht...
Gruß
Andreas
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Unter anderem deshalb wird es vermutlich noch eine ganze Weile dauern bis eine D3X unter dem Preis einer D800 zu haben sein wird.Andreas G hat geschrieben:Auch wenn es nicht rational ist, ich mag einfach die Profigehäuse mit integriertem Batteriegriff.donholg hat geschrieben:@Andreas
Warum ist für Dich die D800 uninteressant?Die Haptik ist einfach besser und etwas kleiner sind sie auch noch als eine Kamera mit Batteriegriff.
Zumal man bedenken sollte, dass die D800 aller Wahrscheinlichkeit nach im Laufe des Jahres fuer rund 2.5kEuro zu haben sein wird. Und fuer diesen Preis gibt es auch eine schoene D3 oder sogar D3s, waere mir allemal lieber. Optische Brennweite durch digitalen Crop zu ersetzen halte ich einfach fuer fragwuerdig.
Gruß,
Volker
Volker
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1263
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 16:54
- Wohnort: Singapur
- Kontaktdaten:
@bigbossman, wenn ich es nicht "irgendwo gelesen" hätte und es stattdessen aus persönlicher Erfahrung wüsste, hätte ich bestimmt anders geschrieben. Aber du sagst ja selber in deinem Post, dass die Kamera eine vorsichtigere Handhabung verlangt und deswegen ist das halt wohl auch kein ganz so blödes Gerücht.bigbossman hat geschrieben:Auch so eins der blöden Gerüchte, die immer nur wiederholt werden und sich damit hartnäckig am Leben erhalten - nicht gegen Dich, Uwe, Du hast es wahrscheinlich auch nur "irgendwo gelesen".coolpics hat geschrieben:......Was ich aber vor allem klären würde wäre die Frage, ob die D3x ohne Stativ befriedigende Schärfe liefert. Tenor war ja eigentlich immer eher das Gegenteil und wenn das wahr ist, wäre sie wohl für einen Teil deiner Anforderungen weniger geeignet.
Cheers,
Axel
Ich denke mal, vorsichtigere Handhabung bedeutet etwa 4fache Auslösegeschwindigkeit gegenüber der D3s, um ohne Stativ konstant eine vergleichbare Bildschärfe zu erzielen. Sollte das zutreffen, kann die D3x wegen ihrer nicht ganz so tollen High-Iso Eigenschaften eben doch kaum mithalten, wenn es etwas dunkler wird und das war ja eines der Kriterien, die Andreas wichtig sind.
Gruß
Uwe
- lothmax
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2299
- Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
- Wohnort: Münster / Greven
Gebe ich Dir grundsätzlich Recht, außer einer Ausnahme...Makrovdaiker hat geschrieben:;] Optische Brennweite durch digitalen Crop zu ersetzen halte ich einfach fuer fragwuerdig.


Gruß.......Lothmax
----------------------------------------
Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz
http://home.fotocommunity.de/lothmax
----------------------------------------
Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz
http://home.fotocommunity.de/lothmax
... und das bei einer Kamera mit deutlich weniger ISO-Reserven.coolpics hat geschrieben: Ich denke mal, vorsichtigere Handhabung bedeutet etwa 4fache Auslösegeschwindigkeit gegenüber der D3s, um ohne Stativ konstant eine vergleichbare Bildschärfe zu erzielen.
Für mich ist und bleibt die D3x eine (sehr gute) Kamera für einen eingegrenzten Aufgabenbereich, etwa Studio und Landschaft. Die D3(s) hingegen ist für mich als Allrounder wesentlich sinnvoller.
Grüße
Mattes
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 161
- Registriert: Di 3. Jun 2008, 10:36
- Wohnort: Nähe München
War klar, dass ich das so nicht stehen lassen kann, oder? Und es gibt überhaupt keinen Grund, persönlich zu werden - offen gesagt.Fotograf58 hat geschrieben:Dummerweise stammt aber dieses blöde Gerücht u.a. auch von einem bekannten und anerkannten professionellen Fotografen, der D3s und D3x schon eingesetzt hat. Sorry, aber Deine Aussage klingt offen gesagt arrogant.bigbossman hat geschrieben:Auch so eins der blöden Gerüchte, die immer nur wiederholt werden und sich damit hartnäckig am Leben erhalten - nicht gegen Dich, Uwe, Du hast es wahrscheinlich auch nur "irgendwo gelesen".
Cheers,
Axel
Es ist und bleibt ein blödes Gerücht. Und nur weil es ein bekannter oder anerkannter Profi gesagt hat, heisst noch lange nicht, dass es die absolute Wahrheit ist. Zigtausende von Bildern, die freihändig ohne Stativ gemacht wurden und trotzdem "befriedigend scharf" sind, sind "Beweis" genug. Man muss nur in den diversen Foren dieser Welt, bei flickr, pixelpeeper etc etc stöbern und wird fündig. Auch zur Entstehung vieler Bilder findet man da etwas. Und wenn es sogar mir gelingt, ohne Stativ scharfe Bilder zu knipsen, dann traue ich das einem geübteren Pro erst recht zu.
Stativ hilft bei steigender Pixeldichte, überhaupt keine Frage. Und genau deshalb erwarte ich Heulen und Jammern bei der D800. Das heisst aber nicht zwingend im Umkehrschluss, dass es ohne Stativ nicht geht.
Cheers,
Axel
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 161
- Registriert: Di 3. Jun 2008, 10:36
- Wohnort: Nähe München
Ich habe (leider) nicht gerade die ruhigsten Hände. Aber die Notwendigkeit zur dramatisch kürzeren Belichtungszeit (zB 4x, wie hier geschrieben) habe ich bei der D3x gegenüber D700/D3s trotzdem nicht feststellen können.Mattes hat geschrieben:... und das bei einer Kamera mit deutlich weniger ISO-Reserven.coolpics hat geschrieben: Ich denke mal, vorsichtigere Handhabung bedeutet etwa 4fache Auslösegeschwindigkeit gegenüber der D3s, um ohne Stativ konstant eine vergleichbare Bildschärfe zu erzielen.
Für mich ist und bleibt die D3x eine (sehr gute) Kamera für einen eingegrenzten Aufgabenbereich, etwa Studio und Landschaft. Die D3(s) hingegen ist für mich als Allrounder wesentlich sinnvoller.
Grüße
Mattes
Grenzwertig wurde bei mir die D7000, mit der ich eine auffällige Menge Ausschuss produziert habe und anfänglich keine Idee hatte, warum das so sein könnte. Die müsste in etwa die selbe Pixeldichte wie die D800 haben.
Ich unterschreibe Deine "Einstufung" zu 100%; die D3(s) ist der bessere/sinnvollere Allroundkünstler, während Landscape/Architektur mit der D3x einfach knackiger aussieht.
Cheers,
Axel
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2077
- Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46
Dann nehme ich hiermit zur Kenntnis, dass Du offensichtlich kompetenter bist.bigbossman hat geschrieben:War klar, dass ich das so nicht stehen lassen kann, oder? Und es gibt überhaupt keinen Grund, persönlich zu werden - offen gesagt.Fotograf58 hat geschrieben:Dummerweise stammt aber dieses blöde Gerücht u.a. auch von einem bekannten und anerkannten professionellen Fotografen, der D3s und D3x schon eingesetzt hat. Sorry, aber Deine Aussage klingt offen gesagt arrogant.bigbossman hat geschrieben:Auch so eins der blöden Gerüchte, die immer nur wiederholt werden und sich damit hartnäckig am Leben erhalten - nicht gegen Dich, Uwe, Du hast es wahrscheinlich auch nur "irgendwo gelesen".
Cheers,
Axel
Es ist und bleibt ein blödes Gerücht. Und nur weil es ein bekannter oder anerkannter Profi gesagt hat, heisst noch lange nicht, dass es die absolute Wahrheit ist. Zigtausende von Bildern, die freihändig ohne Stativ gemacht wurden und trotzdem "befriedigend scharf" sind, sind "Beweis" genug. Man muss nur in den diversen Foren dieser Welt, bei flickr, pixelpeeper etc etc stöbern und wird fündig. Auch zur Entstehung vieler Bilder findet man da etwas. Und wenn es sogar mir gelingt, ohne Stativ scharfe Bilder zu knipsen, dann traue ich das einem geübteren Pro erst recht zu.
Stativ hilft bei steigender Pixeldichte, überhaupt keine Frage. Und genau deshalb erwarte ich Heulen und Jammern bei der D800. Das heisst aber nicht zwingend im Umkehrschluss, dass es ohne Stativ nicht geht.
Cheers,
Axel
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 161
- Registriert: Di 3. Jun 2008, 10:36
- Wohnort: Nähe München
Gerne, wenn es Dir damit besser geht, und wir uns hier wieder dem eigentlichen Thema widmen können.Fotograf58 hat geschrieben:Dann nehme ich hiermit zur Kenntnis, dass Du offensichtlich kompetenter bist.
Falls Du in der Sache noch was zu sagen hast, benutze doch einfach den PN Knopf, dann musst Du nicht die Community langweilen.